ASR dauerhaft regulär abschalten ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ASR dauerhaft regulär abschalten ?

    Gibts ne Möglichkeit das ASR (was serienmäßig nach jedem Start aktiviert ist, sich aber durch den Taster "ASR" abschalten vorläufig lässt) standardmäßig abzuschalten ?

    Wenn ja,leuchtet dann die Warnlampe dauerhaft im Tacho auf ? (tut sie immer, wenn manuell via Taster abgeschaltet wird)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Mal nur so zur Info. Was soll das bringen ? Ich bin froh, dass beide ASR haben. Bin gestern mit einem Mitewagen (Schneesturm, Seat Ibiza) ohne ASR und mit SR gefahren. Wahrlich kein vergnügen ...

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    also ich möchte mein das ich letztens im Rep.Leitfadens des Lagunas
    was darüber gelesen habe das ASR permanent abzuschalten geht.aber wie gesagt das war für Laguna wie das beim Fabia auschaut weis ich nicht.aber ich denke das Die Kontrolllampe permantent Leuchten tut. ich kann ja mal mit mein VAG-COM schaun ob da man was machen kann.

    gruß Power Feli
    könnte man nicht irgendwas am Schalter machen? Beim Start ein Signal geben, dass das ASR automatisch ausgeht? Dann würde zwar die Lampe noch an sein, aber da könnte man die Diode ja auch rausholen.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    naja das wär sicher möglich. Aber das wär zumindest mir schon wieder ein zu tiefer Eingriff in die empfindliche Bordelektrik.

    Sinn und Zweck:
    Kein Plan, hatte mich nur interessiert. Habe das subjektive Gefühl mit deaktivierter ASR besser vom Fleck zu kommen.

    @KKS: Im Winter ist das eine begnadete Erfindung, muss ich dir recht geben. Ich merk das immer wieder, wenn ich ma Vaters 1,8T im Winter bei uns fahren muss. (mein erstes Auto war und ist der Fabia und der hat serienmäßig ASR). Ohne ASR anfahren hab ich bei hohem Schnee noch nicht so drauf ;*(
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Da könnt man doch den Schalter auseinandernehmen,
    und anstelle ein (Zeit)-Relais reintun,
    das mit dem Zündungsplus geschaltet wird.

    Evtl. könnte man ja noch die Diode über das Relais laufen lassen,
    z.B. 5sec. nach Zündung geht die ASR aus, die Diode leuchtet,
    und wiederum 5sec. danach wird die Diode abgeklemmt oder so.

    Das wäre dann aber wieder ein Eingriff ins Steuergerät, d.h. Garantieverlusr usw.,
    aber machbar wäre es sicherlich.

    Bleibt nur noch die Frage,
    ob es sich beim ASR Schalter
    um einen Schalter oder einen Taster handelt.

    Dann braucht man ein RS-FlipFlop
    >KLICK<

    MFG
    Hmm, also vom fleck kommt man sicherlich besser ohne ASR, zumindest die benzienerfahrer... wenn ich sowas in der art vor hab schalte ich immer das ASR ab. Bem TDI muss das drehmoment durückgenommen werden, sonst quitieren die vorderreifen, die dann zum drehmomentwandler mutieren, dass mit argem qualmen und quietschen.

    Im winter fahre ich offengesagt wenns langsam ist, also in siedlungen und feldwegen ohne ASR, dann hab ich den wagen besser unter kontrolle und kann gezielter gasgeben und lenken, wenns schneller wird lasse ich das ASR aber tunlichst an, sonst gehts nämlich mal schnell nicht mehr wirklich gradeaus.

    Aber n grund es dauerhaft abzuschalten sehe ich offengesagt nicht.


    In der beschreibung steht das man auf den abrollumfang der reifen achtgeben soll, bzw. das der unterschied zwischen vorder und hinterachse nicht zu gross wird, weil sonst die elektronik sonst falsch rechnet und evtl. permanent etwas drosselt.

    Drosseln wird nicht zwingend durch blinken angezeigt da die lampe erst bei heftigeren eingriffen anfängt zu blinken. Ich merk auch manchmal deutlich wie das ASR schon regelt, aber seh noch kein blinken im blickfeld.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von Benni

    Aber n grund es dauerhaft abzuschalten sehe ich offengesagt nicht.




    ich ehrlich gesagt auch nicht, aber ich kann tobi auf jeden fall verstehen.
    ich brauche nicht immer ein technischen überwacher der meint ich könnte nicht gefühlvoll gas geben, ich möchte das selber entscheiden, und nicht immer vor fahrantritt eine taste drücken die dann noch im tachofeld unangenehm auffällt. zudem kotzt einem die technik im auto auch manchmal an, irgendwie denkt man doch immer noch an die youngtimer, wo man noch richtig fahren mußte.
    und damit zurück in die 70er, 80er

    gruß Fabian
    [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
    [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
    [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
    [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]