Hallo,
Ich hab noch in Erinnerung, dass es ein ähnliches Thema/Diskussion schon einmal gab. Über die Suche hab ich nichts gefunden, vielleicht war es auch eine Konversation auf einem Treffen.
Egal, es geht um den Ölstandssensor beim Fabia. So weit mir bekannt gibt es den nur wenn man auch das variable Serviceinterval QG1 bzw QG2 hat. Dann hat man allerdings auch den Bremsenverschleißkontakt.
So nun ist mir beim Ölwechsel an meinem RS (1.9TDI ASZ vFL - 03/2004) aufgefallen, dass ich in der Ölwanne einen Sensor habe der auch verkabelt ist, allerdings sobald ich diesen via VCDS im KI (Adr. 17) aktivieren/freischalten will, gibt mir das KI einen Fehler aus von wegen "Ölstandssenor - Kurzschluss nach Plus". Der Fabia hat sonst auch nicht den Bremsenverschleißkontakt und demzufolge auch das normale QG0.
Die Frage jetzt an euch: Hat einer so etwas schon mal gesehen? Ist das eventuell überhaupt kein Ölstandssensor? Ich frage mich nur, was es sonst sein soll...
Ich hab noch in Erinnerung, dass es ein ähnliches Thema/Diskussion schon einmal gab. Über die Suche hab ich nichts gefunden, vielleicht war es auch eine Konversation auf einem Treffen.
Egal, es geht um den Ölstandssensor beim Fabia. So weit mir bekannt gibt es den nur wenn man auch das variable Serviceinterval QG1 bzw QG2 hat. Dann hat man allerdings auch den Bremsenverschleißkontakt.
So nun ist mir beim Ölwechsel an meinem RS (1.9TDI ASZ vFL - 03/2004) aufgefallen, dass ich in der Ölwanne einen Sensor habe der auch verkabelt ist, allerdings sobald ich diesen via VCDS im KI (Adr. 17) aktivieren/freischalten will, gibt mir das KI einen Fehler aus von wegen "Ölstandssenor - Kurzschluss nach Plus". Der Fabia hat sonst auch nicht den Bremsenverschleißkontakt und demzufolge auch das normale QG0.
Die Frage jetzt an euch: Hat einer so etwas schon mal gesehen? Ist das eventuell überhaupt kein Ölstandssensor? Ich frage mich nur, was es sonst sein soll...
