Tach, meine Kühlmitteltemperatur macht mir seit dem ZR-Wechsel etwas sorgen.
Letzten Winter habe ich VCDS dran gehabt und da war die Kühlmitteltemperatur exakt 90°C beim cruisen auf der Landstraße (hatte mich so gewundert, deshalb habe ich es mir gemerkt)
Jetzt liegt sie immer bei 78-82°C, nur Volllast AB geht sie Richtung 90°C.
Habe beim WaPu-Wechsel mehrmals mit Wasser durchgespült -> vielleicht mochte der Thermostat das nicht
Das alte Kühlmittel sah auch nicht mehr gut aus und lag bei -50°C, vermutlich falsches Mischverhältnis
Frage: Kann man den Thermostat tauschen ohne die LiMa abzubauen ? Sieht sehr eng aus.
Thermostat-Soll liegt bei 87°C, also schwächelt er m.E. nach schon.
Heute bin ich mit einer Pappe vorm Kühler gefahren: gleiches Ergebnis: 78-82°C, der Kühler war nach der Fahrt warm => Thermostat regelt bei 80°C schon in den großen Kreislauf.
Andere Möglichkeit wäre der Kühlmitteltemperaturgeber, dass dieser einen Offset von 10°C hat kann ich aber kaum glauben.
Kühlmitteltemperatur bestimme ich mit VCDS oder OBDLink LX
Letzten Winter habe ich VCDS dran gehabt und da war die Kühlmitteltemperatur exakt 90°C beim cruisen auf der Landstraße (hatte mich so gewundert, deshalb habe ich es mir gemerkt)
Jetzt liegt sie immer bei 78-82°C, nur Volllast AB geht sie Richtung 90°C.
Habe beim WaPu-Wechsel mehrmals mit Wasser durchgespült -> vielleicht mochte der Thermostat das nicht

Das alte Kühlmittel sah auch nicht mehr gut aus und lag bei -50°C, vermutlich falsches Mischverhältnis

Frage: Kann man den Thermostat tauschen ohne die LiMa abzubauen ? Sieht sehr eng aus.
Thermostat-Soll liegt bei 87°C, also schwächelt er m.E. nach schon.
Heute bin ich mit einer Pappe vorm Kühler gefahren: gleiches Ergebnis: 78-82°C, der Kühler war nach der Fahrt warm => Thermostat regelt bei 80°C schon in den großen Kreislauf.
Andere Möglichkeit wäre der Kühlmitteltemperaturgeber, dass dieser einen Offset von 10°C hat kann ich aber kaum glauben.
Kühlmitteltemperatur bestimme ich mit VCDS oder OBDLink LX