Geht klar, mache ich hoffe ich das ich es nicht bereue... Im März/April ist es ja dann endlich soweit
Gewindefahrwerke bis 500€ für 6Y2 1.9TDI
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
ich finde deine Auswahl zu stark eingeschränkt! ich würde mich an deiner stelle noch etwas sparen und zum bilstein b14 greifen oder mir mal das supersport anschauen. über bilstein brauch ich sicher nichts sagen, einfach eine klasse für sich! aber das supersport ist auch gut fährt sich schön und das nicht übertrieben hart Qualität ist ok und ich finde schlägt mittlerweile auch weitec!
mein Favorit bleibt aber bilstein! -
Bilstein und Klasse? Ich hab seit 2 Jahren ein B16 und das ist der letzte Dreck!
Klappert, rostet, Dämpfer schlagen ab und an durch oder gehen auf Block - und der Support von Bilstein ist einfach grottig...
Finger weg von allem was über B12 liegt - mit Gewinde haben sie es nicht drauf - Google bemühen und von dem Mythos geheilt werden, dass B14 und 16 top sind. (sehr zu empfehlen die Evo und Impreza Foren - dort gibts die allermeisten Probleme) -
Danke für die Hinweise aber irgendwo sind dann auch mal Grenzen zumal supersport ist glaube ich auch schon unter 500€ zu haben aber irgendwo ist dann mal Schluss, denn mit allen drum herum wird es sich so schon auf 1000€ einpendeln und das ist ja schon mehr wie 1/4 was ein fabia noch wert ist.
-
kannst ja mal berichten was für einen Preis dir tunero für das Weitec macht.
-
Kann ich machen, bin ja selbst gespannt
-
Stormy93 schrieb:
...aber irgendwo ist dann mal Schluss, denn mit allen drum herum wird es sich so schon auf 1000€ einpendeln und das ist ja schon mehr wie 1/4 was ein fabia noch wert ist.
Just my two cents... denk aber immer daran: Wer billig kauft, kauft zweimal!
Btw. was willst du mit dem Fahrwerk eigentlich erreichen? Optik oder Performance oder beides? -
Mehr Optik. Da ich noch nie ein Gewindefahrwerk hatte und nur einmal in einem golf 3 mit jom Fahrwerk mitgefahrne bin, meine Autos auch bis jetzt immer älter als 13 Jahre waren und das mit ersten Fahrwerk / Fahrwerkteilen. Hoffe ich das ich da mit 600€ + neue skf Domlager und Koppelstangen, ganz gut dabei bin.
600€ sind desweiteren finde ich schon gut Geld, wenn man die Vielzahl der Fahrwerke sieht die billiger sind. Desweiteren kann man sich auch mit anderen Fahrwerken auch der Marke billstein anmeiern, siehe oben
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormy93“ ()
-
es gibt überall im Leben Dinge die günstiger sind, aber solange jeden Tag ein Dummer aufsteht und diese Scheiße kauft, klatschen die Verkäufer in die Hände.
-Fahrwerk
-Domlager (am besten die verstärkten vom Polo GTI)
-Axiallager
-Alle Schrauben
-einbau
-vermessen lassen
-tüv
Prüfe auf dem selben wege gleich noch mal deine Querlenker Buchsen, du bist gut beraten die gleich mit zu machen, sollte da noch nichts passiert sein
Das alles sollte maximal bei 1500€ liegen, dann haste aber auch die nächsten 100.000km runter -
Querlenkerbuchsen sind neu von powerflex habe jetzt normale Domlager bestellt aber halt skf und kein no Name scheiß. Einbau und vermessen ist auch schon geklärt, wie gesagt mit allen drum und dran werde ich bei 1000€ liegen. Wird auch lange halten fahre eh kaum mal schneller als 130 und bei holper Straßen fahre ich jetzt schon nur 70
-
Stormy93 schrieb:
Querlenkerbuchsen sind neu von powerflex <img src="http://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
Ja klar, die SuperPro kosten mehr, aber wer billig kauft......
btw: Weitec gibts nicht mehr, das wurde zu ST umgelabelt und hat jetzt überwiegend KW Dämpfer bekommen, qualitativ ein Sprung nach vorne.
-
Habe die Powerflex Buchsen ein halbes Jahr drin, bis jetzt bin ich voll zufrieden.
-
Du wirst ja sehen, wie lange die Teile halten. Hast an den HA Lagern auch was gemacht, ist ja auch ne recht sinnvolle Sache.
-
Hinten ist noch alles original von 2001. Selbst wenn se kaputt gehen a habe ich lebenslange Garantie und b kostetet der einbau keinen Cent also Wayne ich denke aber das die schon länger halten als die originalen, 10.000km haben die ja schon weg.
-
Hallo, suchst du noch ein Fahrwerk? Biete dir ein gebrauchtes Bilstein B14 an.
-
So mein STX - Fahrwerk habe ich nun bei Tunero gestern geordert, sollte dann nächste Woche da sein. Eingebaut wird es mitte März oder mitte April. Wird dann gleich sammt Alufelgen und 10mm spurplatten auf jeder seite der HA abgenommen. Dann ist der Fabia optisch erstmal Top. Eventuell lass ich ihn nochmal Aufpolieren, bzw. hole mir erstmal dafür ein Angebot ein.
-
wieviel Euronen?
-
-
Bei meinem Ibiza haben wir das Originalteil vom alten Dämpfer übernommen, passte 1:1.
In der Anleitung steht, dass ein Kabelbinder zu verwenden ist. -
Stormy93 schrieb:
Mal ne frage wie werden denn Bremsleitung und ABS Leitung am Dämpfer besfestigt ?
Orginalteil verwenden! Passt super, siehe Galerie
-
Ähnliche Themen