Bremsanlage von Skoda?!
- Allgemein
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
schroeder007 schrieb:
So jung dann auch nimmerSetz dich mit 29 in eine Fahrschule und mach LKW Schein dann weißt obst alt bist oder nicht!
Den Lappen hab ich zum Glück schon über 20 Jahre! Ein nur ein paar Jahre jüngerer Spezl von mir hat den aber letztes Jahr erst gemacht, ging ihm recht locker von der Hand! -
-
-
schroeder007 schrieb:
Ich werde langsam alt deshalb ist Ruhe wichtig
R2D2 schrieb:
Definiere mal "alt"! Und btw.…
Ich habe nur @schroeder007 seine Worte gewählt... Er hat es schließlich selbst so formuliert
MfGAktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen
---------------------------------------------------
Mein Ex-Fabia:
Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen -
Little Turbo schrieb:
Sind die Dinger inzwischen auch in Europa zu bekommen, oder muss der Ami Versand immer sein? Konnte bisher nichts finden
Dass da noch keiner auf die Idee gekommen ist die selbst zu drehen. Das ist doch nu nen einfaches Teil. Mir gefällt die abgedeckte längere Hülse von Tyrolsport auch besser als die von Evolity. -
Tja, leider hab ich keine Möglichkeit dazu, aber Abnehmer wäre ich auf jeden FallHier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
schroeder007 schrieb:
Ich hab nicht gesagt das es schwer ist, ich rede vom altersschnitt von 17 in den Theoriestunden, das ist dann doch es ein oder andere mal sehr sehr lustig <img src="https://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
Oh ja das war geil. Ich hab auch damals mit 21 den LKW Schein gemacht und war zur auffrischung in der Theoriestunde Kreuzungen. Die anderen haben alle rumraten müssen und man selber denkt sich hm das ist schon einfach.Da hieß es dann gemütlich zurücklehnen und geniesen.
Skoda Octavia V/RS TDI
Skoda Octavia Combi TDI
-
dünnbrettbohrer schrieb:
@Little Turbo! Meine Hülsen sind die: Der Bremsenfachanbieter - Autoteile Ralf Schmitz
Sind für den Fabia II RS nicht gelistet, hab nach dem Polo 6r GTI geschaut
Die Hülsen von Evolity werden derzeit überarbeitet. Ich schätze, dass sich die neue Version an denen von Tyrolsport orientieren wird was den Schutz vor Verschmutzung angeht. -
Ich fand das auch irgendwie blöd ohne der Abdeckung hinten, zumal das glaub ich sogar mit dem OEM-Gummi möglich wäre, wenn man einen Bund hinten dreht. Aber die Bremsen überleben in der offenen Version einen Winter ohne festzugammeln. Beim Wechsel auf SR schmier ich das dann immer neu.Customizing:
FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX -
Auch nach 1,5 Jahren waren die Evolity Hülsen am Cupra nicht fest, ATE Plastilube kann wasMein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
-
Hab heute einen neuen Satz evolity-Hülsen von at-rs geliefert bekommen. Diesmal waren Verhüterli für hinten drauf dabei.Customizing:
FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX -
-
Mach ich - morgen.
B.t.w.: Meine Bremsscheiben sind jetzt nach etwas über 50.000 km und zwei vollen Wintern mit sehr offenen Felgen doch schon deutlich verschlissen. Noch nicht an der Grenze, aber ich hab schon mal für nächstes Frühjahr Material bestellt.
Warum schon so früh? Weil ich festgestellt hab, dass die Zimmermann formula z, die ich vorne verbaut hab, langsam aus allen Katalogen verschwinden. Wollte mir noch welche sichern. Es hat nicht sollen sein. Gibts nicht mehr.
Hab dann umgeschwenkt auf Tarox F2000 für vorne und Tarox zero für hinten. Beläge wie gehabt Ferodo DS Performance.
edit: Jetzt mit Bilder von den Hülsen alt und neu. Ist genau das eingetreten, was tblade weiter oben angedeutet hat. Die evolity wurden überarbeitet, sind jetzt länger und haben VerhüterliCustomizing:
FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIXDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „dünnbrettbohrer“ ()
-
Bei dem Tarox zeug hättest du über mich echt was sparen können.
Schade, dass es die 288mm Formula Z nicht mehr gibt, es waren die einzigen bezahlbaren Scheiben, welche auch Luft von innen ansaugen konnten.
Tarox Zero an der HA ist ein bisschen übertrieben, meinst du nicht? Brembo Coated hätte es sicher genauso getan und die sind sogar besser schwarz beschichtet.
Bist du denn mit den Ferodo DSP rundum zufrieden? Ich find sie ok für den Alltag, aber kenne mittlerweile doch besseres hinsichtlich Reibwert/Temperaturverhalten.
Der "erste Biss" (inicial bite) ist aber gut, gerade bei Situationen, wo man blitzschnell bremsen muss, ist das wirklich angenehm. Bei wenig Pedaldruck ist eben schon deutlich Reibwert da, auch wenn sie kalt sind.
Nach starker Beanspruchung ist dieser allerdings nicht so gut, da fehlt etwas der Biss, die Belagoberfläche scheint sich da etwas zu verändern.Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
-
Die Ferodo DSP sind für den Alltag optimal. Auch völlig kalt sprechen sie sofort an. Bei ambitionierter Passfahrt sind sie bis jetzt dort, wo das OEM-Material abgebaut hat immer bissiger geworden. Verschleiß minimal. Ich schau mal, wie sich die Tarox Zero hinten verhält, nach dem mir aktuell die Zimmermann gelocht weggammeln. Mit der formula z war ich zufrieden. Dürfte im Frühjahr mit einer bis dahin aufgelaufenen Laufleistung von 60.000 aber am Ende sein.
TRW-Lucas baut jetzt eine Semi-Compound-Scheibe nach gleichem Muster. Aber vorerst nur für div. BMW-Modelle. Vermutlich sind das jene BMW, die ab Werk mit Semi-Compound ausgerüstet sind.Customizing:
FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX -
Hallo,
Ich habe zu den Thema keinen passenden Thread gefunden und denke er ist hier richtig.
Es geht um die Bremse an einen Fabia 6y2 1.4 16v 75 ps (Scheiben vorne, Trommel hinten)
Ich hatte davor einen a3 8p mit 288mm bremsscheiben vorne (und scheiben hinten) und allgemein guten bremsverhalten. Im vergleich dazu fühlt sich der Fabia einfach nur sehr schlecht und meiner meinung nach auch unsicher an (spätes, träges, schwaches Bremsverhalten).
Gibt es hier vielleicht jemand der sein Fabia 6y2 auf 288 mm Bremsen vorne umgebaut hat und berichten kann ob es sich lohnt/sinn macht und wie das Bremsverhalten danach ist ?
Ich bin einfach sehr unzufrieden mit der OEM Bremse im Fabia, fühlt sich einfach nicht sicher an.
Da die Bremsscheiben und Beläge unrund sind, die Radnabe wahrscheinlich einen Seitenschlag hat und ich sowieso neue winterreifen brauche, habe ich überlegt vielleicht direkt die Bremse zu "upgraden".
Gibt es jemand der damit Erfahrung hat ? Gibt es irgendwelche Probleme mit dem Federbein, lenkung, fahrverhalten, etc. ? Eintragung ?
(Vorraussetzung ist natürlich richtiger Achsschenkel, Bremsanlage z.b. 1.9 tdi rs / mk2 Fabia ab 105 ps und 15 Zoll felgen) -
@Tim497 - nicht verzagen - Robert fragen
n89-motorsport
F²: AUDI A3 Schmiedefelgen (5.9kg) / BILSTEIN B8 Dämpfer / Eibach Federn / H&R Stabis / SuperPro Buchsen / Fischer Stahlflexleitungen / Brembo Xtra / Tyrolsport Hülsen / RMT Shortshifter / nl-carbon Luftführung / Ragazzon ESD and more... :thumbsup: -
du kannst gerne Robert fragen. Du kannst aber auch viele hier im Forum fragen. Wenn du Bremstechnisch was machen willst bist du beim Fabia nicht schlecht aufgestellt.
Mein SDI (65PS) hat auch eine andere Achse (versteifte Variante Polo 130 PS TDI) und 312 Bremse (Ibiza Cupra 160 PS TDI). Das alles ist ohne Probleme eintragbar.
Was ist dein Budget? Ich habe hier noch einen Schlachter Ibiza Cupra 160 PS TDI dastehen. Da könntest du vieles einfach übernehmen."Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon -
Tim497 schrieb:
Ich hatte davor einen a3 8p mit 288mm bremsscheiben vorne (und scheiben hinten) und allgemein guten bremsverhalten. Im vergleich dazu fühlt sich der Fabia einfach nur sehr schlecht und meiner meinung nach auch unsicher an (spätes, träges, schwaches Bremsverhalten).
Gibt es hier vielleicht jemand der sein Fabia 6y2 auf 288 mm Bremsen vorne umgebaut hat und berichten kann ob es sich lohnt/sinn macht und wie das Bremsverhalten danach ist ?
Ich bin einfach sehr unzufrieden mit der OEM Bremse im Fabia, fühlt sich einfach nicht sicher an.
Soo, jetzt endlich meine Antwort, wartest ja schon ne Weile drauf
Erstmal kann ich dir voll zustimmen, original Bremsleistung und Gefühl sind beim Fabia alles andere als gut.
Für Fabias bis 150PS empfehle ich folgendes Setup:
vorn 288x25mm Bremse (Fabia 6Y 2.0/RS)
hinten 232x9mm Bremse mit C41 Sattel (Golf 4 GTI, Octavia etc)
großen HBZ von mir
neue Bremsleitungen, wahlweise Stahlflex (kein Muss)
rundum Ate Beläge auf Brembo Xtra Scheiben, wahlweise auch performantere Beläge, beim 1.4er jedoch unnötig
Problem bei dir: Nur vorne größer bauen macht die so schon eklatante Bremsbalance noch schlimmer.
Die Trommel bremsen hinten eh schon kaum, was sich im aufschwimmen der Hinterachse beim scharf bremsen bemerkbar macht, erst Recht in Kurven.
Des wegen muss hinten auf Scheiben umgebaut werden.
Soll es wirklich LowBudget bleiben, dann nur hinten auf 232x9mm C38 Bremse umbauen, rundum Brembo Xtra gelocht und teure Ferodo DS Performance drauf.
Dazu unbedingt einen frischen originalen HBZ und neue Bremsleitungen, dann gehts auch halbwegs vom Pedalgefühl.Mein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
-
Benutzer online 2
2 Besucher