Schau der mal das jetzt neu rauskommende Modell des Rasberry Pi an. Windows 10 tauglich, digitaler Soundausgang per HDMI möglich.
Raspberry Pi 2 on sale now at $35 | Raspberry Pi
Das bisschen PC reicht völlig als Car PC!
DAZU noch ein hochwertiger Wandler von HDMI Sound auf SP-DIF Optical.
ODER ein Herkömmliches Mainboard mit SP-DIF Optical Out.
IMMER DAZU ein möglichst bezahlbarer DSP mit optischem Eingang.
Audison bit - bit Ten D (beachte dass es der Bit Ten D sein muss!)
Der PC gibt das digitale Signal unverfälscht an den DSP weiter, der quasi als Soundkarte fungiert. Hier passiert alles von Frequenztrennung über Equalizer und Laufzeit etc. Muss vom Fachmann eingestellt werden, oder du musst dich nen Monat in die Materie reinlesen und Mess-Equipment kaufen.
Endstufen sind dagegen heute ziemlich bezahlbar. Mein Tipp sind da immer noch die Krüger und Matz.
1:1 Nachbau der alten Ampire MX-Serien, aber 1/3 des Preises.
DANN wirds was mit gutem Sound. Nicht einfach am billigen Klinkeneingang. Was soll das Ganze sonst...
Dem PC fehlt halt die Hardware, um wenigstens die Standards für guten Sound im Auto zu erfüllen. Da muss zwingend der DSP ran. Bei ner guten Headunit (Autoradio deluxe) wäre das nicht zwingend nötig.
Und um die Frage vorwegzunehmen: Ja, billig wird das ganze nicht. Aber einfach als Schnappsidee nen vorhandenen Alt-PC einzubauen macht einfach keinen Sinn.
Dann noch der eigentlich Soundausbau mit Dämmung, stabilen Ringen, Lautsprechern...
UKW Radio kannst vergessen. Digitalradio per Internetstream und Smartphone oder so...
Aber wenns echt nur Radio und Musik sein soll, kann man sich das Ganze auch schenken und ne ordentliche Headunit verbauen. Der ganze Kram mit USB und Smartphone geht ja damit auch.
Raspberry Pi 2 on sale now at $35 | Raspberry Pi
Das bisschen PC reicht völlig als Car PC!
DAZU noch ein hochwertiger Wandler von HDMI Sound auf SP-DIF Optical.
ODER ein Herkömmliches Mainboard mit SP-DIF Optical Out.
IMMER DAZU ein möglichst bezahlbarer DSP mit optischem Eingang.
Audison bit - bit Ten D (beachte dass es der Bit Ten D sein muss!)
Der PC gibt das digitale Signal unverfälscht an den DSP weiter, der quasi als Soundkarte fungiert. Hier passiert alles von Frequenztrennung über Equalizer und Laufzeit etc. Muss vom Fachmann eingestellt werden, oder du musst dich nen Monat in die Materie reinlesen und Mess-Equipment kaufen.
Endstufen sind dagegen heute ziemlich bezahlbar. Mein Tipp sind da immer noch die Krüger und Matz.
1:1 Nachbau der alten Ampire MX-Serien, aber 1/3 des Preises.
DANN wirds was mit gutem Sound. Nicht einfach am billigen Klinkeneingang. Was soll das Ganze sonst...

Dem PC fehlt halt die Hardware, um wenigstens die Standards für guten Sound im Auto zu erfüllen. Da muss zwingend der DSP ran. Bei ner guten Headunit (Autoradio deluxe) wäre das nicht zwingend nötig.
Und um die Frage vorwegzunehmen: Ja, billig wird das ganze nicht. Aber einfach als Schnappsidee nen vorhandenen Alt-PC einzubauen macht einfach keinen Sinn.
Dann noch der eigentlich Soundausbau mit Dämmung, stabilen Ringen, Lautsprechern...
UKW Radio kannst vergessen. Digitalradio per Internetstream und Smartphone oder so...
Aber wenns echt nur Radio und Musik sein soll, kann man sich das Ganze auch schenken und ne ordentliche Headunit verbauen. Der ganze Kram mit USB und Smartphone geht ja damit auch.
Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „kampfmeersau“ ()