Hallo zusammen,
seit mindestens einem halben Jahr und somit knapp 30.000 km habe ich bei warmen Motor im Leerlauf ein rhythmisches mahlendes bzw. knarzendes (schwer zu beschreiben, Audioaufnahme folgt) Geräusch von der linken Seite des Motors (wenn man davor steht).
Auto ist ein Fabia 6Y RS TDI von 07/2006.
Folgende Beobachtungen konnte ich machen:
1. Das Geräusch ist nur da, wenn die Klima aus ist. Klima an --> Geräusch weg. Daraus folgere ich, dass das Geräusch vom Keilriemen kommt und der Klimakompressor nicht die Geräuschquelle ist.
2. Das Geräusch kommt nicht vom Generator, sondern eher von weiter hinten Richtung Windschutzscheibe. Freilauf fällt damit als Ursache weg.
Wenn ich richtig liege, dann hängen folgende Teile am Keilriemen: Klimakompressor, Generator, Kurbelwelle, Servolenkung, Riemenspanner. Umlenkrolle gibt es wohl nur bei Modellen, bei denen die Kühlmittelpumpe mit vom Keilriemen angetrieben wird. Beim 1,9er TDI hängt die aber mit am Zahnriemen.
Mein Tipp ist der Riemenspanner (bzw. Riemenspanndämpfer). Hat vielleicht jemand schonmal etwas ähnliches gehabt bei dem die Geräuschquelle auch nicht der Generatorfreilauf war und kann meine Vermutung bestätigen?
Eine Tonaufnahme kommt, sobald ich eine einfache und schnelle Möglichkeit gefunden habe, Apples m4a-Format umzuwandeln
Danke und Gruß,
Socio
Edit: Hier eine Aufnahme von dem Geräusch:
Edit2: Ok, irgendwie hat es beim Upload die Tonspur getroffen, da sind jetzt die ganze Zeit Störgeräusche drin. Ich versuche es nochmal...
Edit3: Jetzt sollte es gehen
seit mindestens einem halben Jahr und somit knapp 30.000 km habe ich bei warmen Motor im Leerlauf ein rhythmisches mahlendes bzw. knarzendes (schwer zu beschreiben, Audioaufnahme folgt) Geräusch von der linken Seite des Motors (wenn man davor steht).
Auto ist ein Fabia 6Y RS TDI von 07/2006.
Folgende Beobachtungen konnte ich machen:
1. Das Geräusch ist nur da, wenn die Klima aus ist. Klima an --> Geräusch weg. Daraus folgere ich, dass das Geräusch vom Keilriemen kommt und der Klimakompressor nicht die Geräuschquelle ist.
2. Das Geräusch kommt nicht vom Generator, sondern eher von weiter hinten Richtung Windschutzscheibe. Freilauf fällt damit als Ursache weg.
Wenn ich richtig liege, dann hängen folgende Teile am Keilriemen: Klimakompressor, Generator, Kurbelwelle, Servolenkung, Riemenspanner. Umlenkrolle gibt es wohl nur bei Modellen, bei denen die Kühlmittelpumpe mit vom Keilriemen angetrieben wird. Beim 1,9er TDI hängt die aber mit am Zahnriemen.
Mein Tipp ist der Riemenspanner (bzw. Riemenspanndämpfer). Hat vielleicht jemand schonmal etwas ähnliches gehabt bei dem die Geräuschquelle auch nicht der Generatorfreilauf war und kann meine Vermutung bestätigen?
Eine Tonaufnahme kommt, sobald ich eine einfache und schnelle Möglichkeit gefunden habe, Apples m4a-Format umzuwandeln

Danke und Gruß,
Socio
Edit: Hier eine Aufnahme von dem Geräusch:
Edit2: Ok, irgendwie hat es beim Upload die Tonspur getroffen, da sind jetzt die ganze Zeit Störgeräusche drin. Ich versuche es nochmal...
Edit3: Jetzt sollte es gehen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Socio“ ()