jetzt klapperts und quietschts auch noch

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    jetzt klapperts und quietschts auch noch

    Hilfe, ich glaub mein Auto fällt auseinander ;)

    Ich ja schon seit längerem das Problem, dass mein Fahrwerk hinten ganze extrem klappert- man hat sich daran gewöhnt. Jetzt kommt aber seit einigen Tagen noch hinzu, dass es auch noch das Quitschen angefangen hat... bei Bodenwellen/Schlaglöchern/Unebenheiten halt.. kommt ein greller quitschton.. klingt fast wie ne Maus (nein, es ist keine eingeklemmt X( )

    Habt ihr nen Plan, was es sein kann und ob ich die Freundlichen aufsuchen soll?

    Greetz
    Missy


    ... more about me --> KLICK
    Könnte auch ganz einfach der durch Frost knüppelharte Federwegsbegrenzer sein. Ansonsten müsste ich mir auch Gedanken machen und im Trüben fischen.

    Andreas

    Hoffe, ich durfte das jetzt schreiben und meine Meinung der Öffentlichkeit kund tun :rolleyes:
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Bitte dich die Nettigkeiten einzustellen. Bitte!!! Es war doch in der letzten Zeit so schön ruhig.

    HM

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Original von HM
    Bitte dich die Nettigkeiten einzustellen. Bitte!!! Es war doch in der letzten Zeit so schön ruhig.

    HM


    Wo ist nun schon wieder DEIN Problem ? Einfach der Hinweis, dass es AUCH an den Begrenzern liegen kann. Glaube, dass man ziemlich doof dasteht, wenn man in die Skodawerkstatt fährt und es gar nicht daran liegt.

    Sorry, aber manchmal kotzt es einen echt an.

    Andreas

    P.S. Schreibe Dir lieber ne PM Katja, macht mehr Sinn
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleinekampfsau“ ()

    hey, meinte nicht den Ratschlag am meiner Frau. Der war in Ordnung. Weiter so!

    War nur auf das periphäre bezogen.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    @KKS, danke für die PN.. darfst deine Meinung aber herzlich gern in Zukunft auch in der Öffentlichkeit kundtun...zumindest in meinen Threads ;)

    @HM nicht doch gleich so bissig

    Und zum Thema.. ich werde mal in der Werkstatt anfragen ob die mal paar Mins Zeit für mich haben (kennt jemand ne gute Werkstatt im Goslaer Raum??).

    achso und @kane das ist nicht das Quitschen eines Gummis, vom Klang her..

    Greetz
    Missy


    ... more about me --> KLICK
    Hatte vorgestern ne Autobild in der Hand,
    weiss aber nicht welche Ausgabe das war.
    (auf der Arbeit stapeln sich die Zeitungen 8o )

    Dort wurde das Thema quitschen/klappern behandelt.

    Da war die Rede,
    dass die Türdichtungsgummis an der Tür schaben,
    die sollten mit Silikonspray behandelt werden.

    Ausserdem Türbeschläge einfetten

    Weiss leider nicht mehr alles was drinstand,
    vielleicht hat ja jemand die entsprechende Ausgabe zur Hand und kann mal nachsehen,
    was noch so drinstand
    Original von MisteryX
    (kennt jemand ne gute Werkstatt im Goslaer Raum??).


    Danke für den Scherz am Morgen ;)

    Nein, eigentlich ist das sehr traurig. Aber nach meinen Erfahrungen in den letzten Jahren ist das hier weiterhin eine ziemliche Servicewüste.
    Vielleicht willst Du mal das Fahrzeughaus Salzgitter (gehört zu Beyerlein Braunschweig, siehe Benni) austesten. Bisher kann ich zum Glück noch nichts über deren Qualität sagen - aber Andi war soweit ich das verstanden habe bisher recht zufrieden.

    Andreas
    Fabia Elegance 1.9TDI in graphit-grau mit Sportpaket , Xenon, Tempomat und Standheizung.
    @Metallurge (wieso les ich bei deinem Nick immer Metallgurke...)
    Also über Beyerlein hab ich bisher auch noch kein gutes Wort gehört. Ich war hier in Goslar mal bei *grübel* wie hieß es denn, ach genau Ohse, aber die haben da ja Preise, das sind glaub ich nicht mehr meine Dimmensionen... . Bei welchem bist du denn?

    Greetz
    Missy


    ... more about me --> KLICK
    Ich bin noch nicht mal 4 Wochen Skodafahrer :D - bisher brauchte ich zum Glück noch keine Werkstatt.
    Gekauft habe ich meinen Fabia in Salzgitter, daher werden ich die zumindest am Anfang sicherlich auch für Werkstattfragen in Anspruch nehmen.

    Mit meinem Polo habe ich immer zugesehen, dass ich es noch die 200km bis nach Bremen schaffe zur Werkstatt in der Nähe meiner Eltern ...
    Fabia Elegance 1.9TDI in graphit-grau mit Sportpaket , Xenon, Tempomat und Standheizung.