Echt jetz ein Kipper von Meiller, wie kommst du nur drauf? Leider geht es mir ums Fahrgestell!
Kleines Spiel für Zwischendurch
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
@R2D2 Gehe ich recht in der Annahme, dass anstelle eines Miller Kippers auch ein (bzw 22) Wiener Schnitzel hätten aus dem guten Stück entstehen können? Wobei bei dem Lebenslauf deines Exponates wohl eher Blanquette de veau wahrscheinlicher gewesen wäre
19,1 Liter Mageninhalt sind jedenfalls beachtlichR2D2 gefällt das.
-
Da sonst wohl niemand den Kaelble KDV 22 E8 Bj. 1963 erkannt hat schieb ich mal was neues rein
-
Irgendetwas aus dem Ostblock?
-
Ehrlich gesagt weiss ich es diesmal selbst nicht (kommt ja selten genug vor )
Die Produktpalette von DAF scheidet meinem bisherigen Recherchen jedenfalls aus. Trabant auch nicht, evtl was Französisches?
Das Bild ist auf der A9 in der Nähe von Ingolstadt 1968 entstanden. -
Meine ersten Gedanken waren: Simca, Talbot oder DAF, scheinen aber alle auszuscheiden...
-
Peugeot, Renault, Dacia, FSO, Saab, Volvo, Lloyd, Borgward und Fiat auch nicht, denke ich.
Irgend was End 1950er Trapez-Design...
-
BMW 700?
-
Nein, der 700er passt auch nicht mit der Vertiefung im Heckblech.
Aber nicht verzagen, ich habs jetzt
Man sollte sich nicht vom Holländischen Kennzeichen ablenken lassen, sondern den Aufnahmeort des Fotos berücksichtigen
Innenliegende Bremsscheiben sind auch ein guter Hinweis, gebaut wurde das Fotomodell von 1963-1965, zusammen mit seinem etwas luxuriöseren Schwestermodell. Beim Vorgänger hatten die beiden kleinen auch noch den gleichen Namen, nur der eine mit dem Zusatz "de Luxe" Dämmerts? -
Es ist wohl ein DKW, Modell Junior. War mein erstes Auto, allerdings in der F12-Version.
Zweitakter mit ca. 35 - 45 PS. Wenn ich recht erinnere. -
Ah jetzt!
-
-
Mach mal wer weiter.
Die Reihenfolge bei DKW war etwa so:
Junior, F11, F12 dann gab es den F102 der dann als Viertakter zum Audi mutierte. -
Dann mach ich mal weiter:
-
Lenkrad auf der falschen Seite mit VW Logo am Airbag.
-
Gut erkannt
-
VW Citi (Golf) Südafrika
-
VR170 schrieb:
Gut erkannt <img src="https://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />
Das ist der geschulte Blick. -
-
Wenns kein sonstwie gearteter Nachbau ist, dann ist das ein GAZ M20 Pobeda. Bzw. anhand des polnischen Kennzeichens könnte es auch der Nachbau Warszawa sein.