Servus ihr Fabia Freunde,
möcht mich auch mal vorstellen. Bin der Sören, 20 Jahre aus Sachsen. Bin ein Kumpel vom BoNeS hier ausm Forum, er hat mich dazu gebracht mich hier anzumelden. Mal zum guggen.
Wie der Titel schon sagt hab hab ich ein italienisches Fahrzeug vorm Haus/in der Halle stehen. Nein, leider kein Ferrari, ist aber nah dran.
Mein Auto für den Sommer ist ein roter Fiat Punto 176, Bj 12/1998.
Sage und schreibe 60PS aus einem 1.2l 8V Motörchen.
Ausstattungsvariante nannte sich damals Cult, welche beinhaltet Klima, Servo, ABS, 2 Airbags (in DE war das sowieso Pflicht), elektrische Fensterheber vorn, Tacho mit Drehzahlmesser, Stoßstange mit großem Lufteinlass. So in etwa, kann sein das ich noch was vergessen habe.
Das Teil ist mein erstes Auto, gekauft 2012 mit 110.000km von meiner Cousine. Hier und da ein paar Schrammen und Dellen, der Lack ziemlich hinüber (rot halt) und soweit komplett Serie. (Bild 1)
Bevor ich das Auto abgeholt habe wurde im Autohaus ne große Inspektion gemacht, Ölwechsel, VDD, Zahnriemen und so weiter, den ganzen kram.
Das Tuningfieber hat mich aber gepackt und so ging es schnell los mit den ersten Veränderungen. Angefangen bei 15 Zoll Alufelgen von aluett (Borbet Nachahmungen) (Bild 2)
Außerdem schwarze Scheinwerfer und Blinker vom Punto GT
Da die Kiste aber so hoch war wie ein SUV, musste ein Fahrwerk her. Gut was mein Bruder (auch so Punto bekloppt wie ich) da noch ein paar Federn von AP hatte. (Bild 3)
An die Front kamen dann noch originale Spoilerecken ausm Fiat Zubehör in Schwarz Matt. Hatten damals meist die Punto GTs dran gehabt. (Bild 4)
So bin ich dann eine ganze Weile rumgefahren, im Winter mit 14 Zoll Stahlfelgen. Im Jahre 2014 Dacht ich mir dann, dass mit den Felgen was passieren muss. Und nach dem ich mit Sprühfolie gescheitert bin, hab ich sie zum pulvern geschafft. Verkehrsweiß sollte es werden. (Bild 5)
Es folgen noch einige kleine Änderungen die ich grad nicht alle mit Bildern zeigen kann. Unter anderem Kofferraumausbau (Blaupunkt GTA 4 750W Endstufe und Renegate Woofer im Eigenbaugehäuse unter doppeltem Boden), Mittelkonsole, GT Sitze, GT Lenkrad, Plasma Tacho, Andere Armaturenteile in grau, neue Türverkleidungen mit Lautsprecheraufnahmen, getönte Scheiben, schwarze B und C Säule usw und so fort.
Und da mir die AP Federn immernoch zu hoch waren, hab ich mir einen Tag vor meinem 20. Geburtstag ein AP Gewindefahrwerk gegönnt. Seht selbst in Bild 6
Diesen Winter darf der kleine rote aber aussetzen, fahre im Moment einen türkis/babyblau gerollerten Punto s ohne alles, mit ausgeschlagener Hinterachse, scheiß Auspuff und 230.000km auf der Uhr.
Der rote steht Momentan zerlegt in der Halle zum neu aufbauen. Derzeit wird der Unterboden bearbeitet da nach 17 Jahren der Rost doch ein wenig angesetzt hat (aber echt nicht viel im Vergleich zu so manchen 3er Golfs
)
Habe außerdem auch noch elektrische Fensterheber für hinten gebaut (komplett selfmade, gab es nie zu kaufen), die sind soweit auch drin, muss nur noch die Kabel ziehen.
Die Scheinwerferreinigungsanlage vom Punto GT bekommt er auch, ebenso wie lackierte Stoßstangen und MS Design Ansätze + Schweller.
möcht mich auch mal vorstellen. Bin der Sören, 20 Jahre aus Sachsen. Bin ein Kumpel vom BoNeS hier ausm Forum, er hat mich dazu gebracht mich hier anzumelden. Mal zum guggen.
Wie der Titel schon sagt hab hab ich ein italienisches Fahrzeug vorm Haus/in der Halle stehen. Nein, leider kein Ferrari, ist aber nah dran.
Mein Auto für den Sommer ist ein roter Fiat Punto 176, Bj 12/1998.
Sage und schreibe 60PS aus einem 1.2l 8V Motörchen.
Ausstattungsvariante nannte sich damals Cult, welche beinhaltet Klima, Servo, ABS, 2 Airbags (in DE war das sowieso Pflicht), elektrische Fensterheber vorn, Tacho mit Drehzahlmesser, Stoßstange mit großem Lufteinlass. So in etwa, kann sein das ich noch was vergessen habe.
Das Teil ist mein erstes Auto, gekauft 2012 mit 110.000km von meiner Cousine. Hier und da ein paar Schrammen und Dellen, der Lack ziemlich hinüber (rot halt) und soweit komplett Serie. (Bild 1)
Bevor ich das Auto abgeholt habe wurde im Autohaus ne große Inspektion gemacht, Ölwechsel, VDD, Zahnriemen und so weiter, den ganzen kram.
Das Tuningfieber hat mich aber gepackt und so ging es schnell los mit den ersten Veränderungen. Angefangen bei 15 Zoll Alufelgen von aluett (Borbet Nachahmungen) (Bild 2)
Außerdem schwarze Scheinwerfer und Blinker vom Punto GT
Da die Kiste aber so hoch war wie ein SUV, musste ein Fahrwerk her. Gut was mein Bruder (auch so Punto bekloppt wie ich) da noch ein paar Federn von AP hatte. (Bild 3)
An die Front kamen dann noch originale Spoilerecken ausm Fiat Zubehör in Schwarz Matt. Hatten damals meist die Punto GTs dran gehabt. (Bild 4)
So bin ich dann eine ganze Weile rumgefahren, im Winter mit 14 Zoll Stahlfelgen. Im Jahre 2014 Dacht ich mir dann, dass mit den Felgen was passieren muss. Und nach dem ich mit Sprühfolie gescheitert bin, hab ich sie zum pulvern geschafft. Verkehrsweiß sollte es werden. (Bild 5)
Es folgen noch einige kleine Änderungen die ich grad nicht alle mit Bildern zeigen kann. Unter anderem Kofferraumausbau (Blaupunkt GTA 4 750W Endstufe und Renegate Woofer im Eigenbaugehäuse unter doppeltem Boden), Mittelkonsole, GT Sitze, GT Lenkrad, Plasma Tacho, Andere Armaturenteile in grau, neue Türverkleidungen mit Lautsprecheraufnahmen, getönte Scheiben, schwarze B und C Säule usw und so fort.
Und da mir die AP Federn immernoch zu hoch waren, hab ich mir einen Tag vor meinem 20. Geburtstag ein AP Gewindefahrwerk gegönnt. Seht selbst in Bild 6
Diesen Winter darf der kleine rote aber aussetzen, fahre im Moment einen türkis/babyblau gerollerten Punto s ohne alles, mit ausgeschlagener Hinterachse, scheiß Auspuff und 230.000km auf der Uhr.
Der rote steht Momentan zerlegt in der Halle zum neu aufbauen. Derzeit wird der Unterboden bearbeitet da nach 17 Jahren der Rost doch ein wenig angesetzt hat (aber echt nicht viel im Vergleich zu so manchen 3er Golfs

Habe außerdem auch noch elektrische Fensterheber für hinten gebaut (komplett selfmade, gab es nie zu kaufen), die sind soweit auch drin, muss nur noch die Kabel ziehen.
Die Scheinwerferreinigungsanlage vom Punto GT bekommt er auch, ebenso wie lackierte Stoßstangen und MS Design Ansätze + Schweller.