Luftfilter

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Den K&N habe ich ohne Dämmung eingetragen bekommen. Was ich jedoch bezweifle ist der Erfolg (außer der Optik) der Maßnahme, sprich, dass dadurch kühlere Luft angesaugt wird (wenn überhaupt, dann etwas mehr Luft)

    Bei meinem Kit ist ein Schlauch dazu, der direkt hinter dem Kühlergrill endet. Die Luft ist da genauso warm/kalt wie bei Deiner Variante.

    Abhilfe würde da nur ein geschlossener Filter bringen, den ich z.B. im Octavia habe. Dort wird ausschließlich Fahrtluft angesaugt, und nichts vom Motor.



    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Dieses system wie KKS es beschreibt nennt sich Twister und ist ein herforagendes teil..... dadurch das der Sportluftfilter in einem geschlossenem gehäuse sitzt zieht er wirklich nur kalte luft....


    und das ist es ja was er soll (Kalte luft =mehr Sauerstoff)


    GO BLUE
    und am Ende von dem geschlossenen Gehäuse geht ein Schlauch zum Kühlergrill oder wie sieht das aus ?
    (komplett geschlossenes gehäuse wär ja unfug)

    Diese K&N Kits für die 16V Motoren beim Fabia finde ich irgendwie Käse. Der Pils sitzt hinten und notdürftig wird ein Schläuchlein über den Motorblock verlegt
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Wie schon erklärt, holt sich der K&N die Luft zwangsweise aus dem Motorraum:



    Beim Twister ist der Pilz komplett geschlossen. Der Schlauch geht bis direkt unter die Stoßstange, wo definitiv keine warme Luft herkommt (zumindest nicht vom Motor).

    Optimaler Weise soll der Twister bis zu 10 PS mehr bringen. Zumindest habe ich vorher/nachher Vergleiche von einem LPS gesehen, die das aussagen.

    Mehr Infos: skodaforum.de/thread.php?threa…ster&hilightuser=0&page=2

    Andreas :-/
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Wenn du ein Bild in dein Beitrag verlinken möchtest, brauchst du a) eigenen Webspace (notfalls die Galerie bei uns wenn es da rein passt)
    Und danach kannst du das Bild mit diesem Icon in deinen Beitrag verlinken, indem du dort die adresse zum Bild einträgst (zb meinewebsite.de/bilder/meinauto.jpg)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ein Freund von mir hat auch das dingen, wie "Kleinekampfsau"! Er meinte dass es vielleicht auch in nen Fabia passt, aber ob man das dann noch eingetragen bekommt is ziemlich unwahrscheinlich.

    Er meinte, er könne mir das ding auch irgendwie anpassen, der is schon fast so "krank" wie Darco :P!!! :-x (Ich sag jetzt besser nix mehr *g*)
    -------------------------

    Wer Scheisse frisst und Poppel kaut -

    der fährt den Mist, den Opel baut!

    Zum Glück fahr ich jetzt Skoda Fabia RS

    -----

    DER SCHÖPFER (sator) LENKT (tenet) VERBORGEN (arepo) die RÄDER (rotas) der WELT (opera)
    Also nochmal für alle....den Twister bekommt man eingetragen da ein Tüv-Gutachten dabei ist.......

    ich spreche da aus eigener erfahrung da ich so einen Twister auch in meinem alten Golf verbaut hatte...


    un um eure nächste frage vorweg zu nehmen.... golf ist nicht Fabia!!!!

    das stimmt aber den Twister gibt es nicht fahrzeug spezifisch sondern in verschiedenen Größen so das er in jedes Auto passt...er ist aber nicht ganz billig ca. 158,99€



    hoffe nun alle fragen dazu beantwortet zu haben....


    GO BLUE
    Naja, das ist aber ein anderer. Schaut aus wie ein Nachbau (wenn auch sehr teuer, kann aber täuschen). Filter gibts halt wie Sand am Meer.

    Die Originalen sind hier: green-filter.de/

    Hersteller Modell KW/PS Baujahr Preis *

    SKODA FABIA 1,4L i 16V 74/100 134,95 €

    SKODA FABIA 1,4L i 16V 55/75 134,95 €

    Bis 110 kw reicht der Twister Standard, der damals für 129 € inkl. Schlauch und Versand wegging.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleinekampfsau“ ()

    habs editiert, davor waren die preise für XL, den ich drinnen habe, also 150 - 220 PS.

    ANdreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Habs als Service bekommen, aber grundsätzlich ist das nichts anderes als beim K&N.

    Der Twister ist UVP mit Schlauch ca. 20 € teurer. Dafür hat er einen höheren Wirkungsgrad. Am Ende wollte ich den nicht im Fabia, weil ich besseren Sound wollte, was mit dem Twister nicht geht.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    naja mal sehen, ist vielleicht ne Überlegung für den Sommer.
    Der K&N ist mir deutlich zu laut und wenn der Twister eventuell einen Hauch mehr Leistung bringt, wäre das meine 1. Wahl
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Für diejenigen die es interessiert, hier n kleiner Fachartikel über "Sport" Luftfilter von dieselschrauber.de .

    Geht zwar Primär um diesel aber man kann einiges allgemeines ableiten.

    So zum beispiel ob und wie man den filter einölt, wie man die suppe beim reinigen wieder runter bekommt und wie man ihn wiederum richtig einölt.

    Gibt viele motoren die n hohen verschleiss durch solche Pilze und so haben, es wird mehr sand eingesaugt, und wie es der motor dankt wenn er sand ahtmen muss sollte jedem klar sein der etwas technisches sachverständniss hat.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(