Sequenzielles Getriebe
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Schwer nicht, gibt's von Drexler für die 6-Gang, wenn du ungefähr weisst was eine Drexler Sperre und die Turnus mässige Überholung selbiger kostet, dann nimm das ca. x 10 und du hast das sequentielle Getriebe was du verbauen kannst.
Den Aventador kaufen war auch leicht. Hingehen, zahlen, heimfahrenHier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
-
-
Das Problem bei diesem Herrn JP ist, dass er wohl selbst nicht genau weiß, was ein sequentiell geschaltetes Getriebe ist und wie es funktioniert. Mit solchen Begriffen wirft er ja auch gern beim diesem Dieselprojekt wahllos um sich ohne deren genaue Bedeutung zu kennen.
---
Drexler bietet für MQ350 einen Umbausatz an wie @Little Turbo bereits schrieb. Dieser kostet in etwa 10k€. Für den Alltagseinsatz (?) ist sowas in Sachen Geräuschentwicklung und Komfort aber nicht zu empfehlen.
Zu short shiftern findest du im Forum etwas mittels der Suche. -
-
@bullet0507 hatte einen in seinem damaligen RSHier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Jop hatte ich.
Kann keine Wunder vollbringen aber ich fand es mega!
Der neue Besitzer findet es glaube auch sehr gut.
Sollte der gewesen sein: B&M Manual Short Shifter, Precision Shifter, Audi, VW » B&M
Skoda Fabia RS
Seat Sport Domstrebe, Navi DX + Ncxus V3 Pro, Auto-Lock/Unlock
Cupra Ansaugstrecke, Fischer Stahlflex Bremsleitungen, ATE Powerdisc
Enkei Yamato 7x17, Bilstein B12
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bullet0507“ ()
-
-
bullet0507 schrieb:
Sollte der gewesen sein: B&M Manual Short Shifter, Precision Shifter, Audi, VW » B&M
Bei dem Preis weiß man gleich warum den nicht mehrer verbaut haben, und der Einbau durfte auch nicht so einfach sein. -
Das ist doch sehr zuvorkommend vom Hersteller den Preis für den Schrott so hoch zu halt, dass man den Quatsch gleich garnicht kauft.
Ich meinte ja auch mal eine Schaltwegverkürzung zu brauchen, war das ein Segen, als der Schrottshifter wieder raus war.
Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Der Einbau ist gut zumachen wenn man weis wie.
Davon abgesehen bin ich immer der Meinung man sollte da eigene Erfahrungen machen.
Einen billigen Nachbau von dem geposteten bekommt man überall auf Ebay.
Wie gesagt ich war mit dem B&M sehr zufrieden!Skoda Fabia RS
Seat Sport Domstrebe, Navi DX + Ncxus V3 Pro, Auto-Lock/Unlock
Cupra Ansaugstrecke, Fischer Stahlflex Bremsleitungen, ATE Powerdisc
Enkei Yamato 7x17, Bilstein B12
-
Ich hätte halt gerne den Schaltknauf näher am Lenkrad, solange der RS eh noch stillgelegt ist werde ich auch da noch etwas testen, kürzen geht schon immer, bzw. unterhalb des Drehpuntes verlängern/ beide Seiten verlängern. Naja wir werden sehen.Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Hallo zusammen,
wenn du wirklich das Optimum für ein Schaltgetriebe rausholen willst, nimm den unterflurshifter von CAE.
Der kostet zwar ne menge Kohle, aber die ist er auch Wert!
Der Knauf wandert viel weiter nach oben. Schaltschema ist nur noch ca. 7x7cm. Und durch die anderen Schaltseile ist er sehr präzise.
Zudem passt er gut in die optik, da man ihn ja einhüllen kann. -
Speedpassion schrieb:
Hallo zusammen,
wenn du wirklich das Optimum für ein Schaltgetriebe rausholen willst, nimm den unterflurshifter von CAE.
Der kostet zwar ne menge Kohle, aber die ist er auch Wert!
Der Knauf wandert viel weiter nach oben. Schaltschema ist nur noch ca. 7x7cm. Und durch die anderen Schaltseile ist er sehr präzise.
Zudem passt er gut in die optik, da man ihn ja einhüllen kann.
Das Teil würd ich nur kaufen wenn ich auf die Rennstrecke fahre.
Für den Alltag find ich das to much. -
Ja also 1000€ sind mir im Moment dafür echt too much...Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
-
@ Grisu - Du meinst die original Teile für das Q250 / Q350 Getriebe bei den "sportlichen" Modellen des VW Konzern - vergleichbares gibt´s auch von z.B. Forge MotorsportF²: AUDI A3 Schmiedefelgen (5.9kg) / BILSTEIN B8 Dämpfer / Eibach Federn / H&R Stabis / SuperPro Buchsen / Fischer Stahlflexleitungen / Brembo Xtra / Tyrolsport Hülsen / RMT Shortshifter / nl-carbon Luftführung / Ragazzon ESD and more... :thumbsup:
-