felgen 7,5x17 reifen 205/40/17? fragen über fragen!

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      felgen 7,5x17 reifen 205/40/17? fragen über fragen!

      Hallo! hab mir einen fabia rs bestellt und möchte felgen 7,5x17 (oxigin 1)reifen 205/40/17 montieren?

      muss man dann bei den radkästen etwas ändern?
      Wie wird die Optik aussehen?

      Vielleicht zu hoch? (traktorstyle)
      könnte mir jemand ein foto senden mit solch felgendimension und ohne tieferlegung?

      Vielleicht wären 16" besser!?
      Welche dimensionenn habtr ihr (bilder nur ohne tieferlegung?)

      wieviel kostet tieferlegung für fabia rs?
      möchte ich zwar nicht unbefdingt machen aber......!

      Danke!

      RE: felgen 7,5x17 reifen 205/40/17? fragen über fragen!

      Also ich hab die angefragte Reifendimension verbaut.
      allerdings 205/40 R17

      Hab auch eine Tieferlegung durch Federn VA30/HA25mm.
      Es gibt keinerlei Probleme mit dem Radkasten.

      Tieferlegung kommt drauf an was du willst. Federn bei ca. 90 Euro,
      bei einem Fahrwerk Gewinde kostets schon ein bischen mehr. Kommt auf die Qualität drauf an.

      Grüße !
      Schönen Gruß
      Stefan
      das hab ich mich auch gefragt ;)
      Der Fabia hat doch gar keine Bördelkanten. Das einzige was störend sein kann, sind die Radhausverkleidungen, daß dir dort etwas plastik weggeschnitten wurde
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      @pampersbomber:
      und wie sieht das bei dir mit dem komfort aus?
      da der rs dann sowieso etwas härter ist möchte ich keine komforteinbußen mehr haben.

      optisch würde mir das mit den federn schon reichen.
      denn ein fahrwerk ist für mich zu teuer und beim rs nicht notwendig/sinnvoll.

      aber was ist schon notwendig.....
      habt ihr eventuell auch bilder von einem rs mit solcher bereifung (is ja doch um 15mm tiefer als normaler fabia ,glaub ich?)
      danke für die antworten.
      Naja, das Fahrwerk des Rs ist eigentlich schon sehr weich!
      Ich hab mir Federn verbaut, jetzt ist er zwar sauhart, aber das Fahrwerk, wie ein Go Kart! bin schon gespannt wenn ich ihm sommer meine 8x 17 Felgen drauf habe, was er dann für eine Fahrwerk hat! 8o
      Skoda Fabia RS, Wendland Motortuning auf 173PS u. 380Nm, K&N Tauschfilter, Seat Ibiza Cupra Luftansaugung, 8x17 OZ Ultraleggera, H&R Gewindefahrwerk inkl. Stabi und Pendelstützen!
      CarHIFI: Alpine CDA 9855R, Soundstream Tarantula Monoblock, Emphaser Neo Xt3 Frontsystem, Helix A4 Competition und 2x Emphaser EM12 NEO Subwoofer!
      Original von ubsi
      und wie sieht es mit der abnützung bezüglich stoßdämpfer etc. aus?
      will mir ja nicht federn kaufen und nach 20 tkm sind die dämpfer im a.... !


      Wie viel km fährst Du denn im Jahr ??? Grundsätzlich sollte man immer gleich auf Komplettfahrwerk umsteigen, weil die Komponenten einfach besser aufeinander abgestimmt werden. Die Originaldämpfer haben bei mir 50 - 70 TKM gehalten. Andere fahren die bis weit in die 100 TKM. Kommt halt auf die EInsatzprofile drauf an, und wenn ich sehe, dass viele unserer Straßen schon den Tatbestand der Sachbeschädigung erfüllen .... X(.

      Eine Tieferlegung für den RS kostet ca. 220 € inkl. Achsvermessung (KAW, AP oder H&R - beim Fabia weniger zu empfehlen).

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      über die H&R hab ich auch noch niix schlechtes gehört, außer daß bei benzinern (Motor ist leichter) ab und an die Tieferleguung hinten etwas tiefer aussieht als vorn. Kann passieren, muss aber nicht.
      Bei 30tkm / jahr würd ich allerdings ganz klar ein komplettfahrwerk nehmen. Sowas hält nicht nur länger, sondern passt viel besser zusammen und fährt sich bei weitem besser als Federn
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      H&R sind auch gute Federn. Allerdings doch recht hart (also der kommt auch nur die angegeben mm runter). Deshalb hatte ich beim Tdi Probleme, dass es optisch den Anschein machte, dass er hinten tiefer ist als vorn. Bei 30 TKM im Jahr empfehle ich auch gleich ein Komplettfahrwerk.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleinekampfsau“ ()

      Na Komforteinbussen hab ich sicherlich, sind ja andere Federn drinn.
      Aber mir macht das nichts aus, will es ja "sportlich".

      Klappergeräusche halten sich auch in Grenzen. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden. Hab Vogtlandfedern drinn seit gut 20.000 km und hab keinerlei Probleme mit den Dämpfern. Zumindest bis jetzt..

      Grüße !
      Schönen Gruß
      Stefan
      Es reden immer alle nur von H&R oder Weitec Fahrwerke! da bring ich mal Vogtland ins spiel^^

      sportfahrwerk-billiger.de/Arti…ombi/index_3640_1054.html

      würde das Fahrwerk bei mir passen? un kann einer was zu diesem ding sagen?
      FW: Weitec GT Ultra 35/35 - Felgen: 8 x 17 "MSW 20/5 schwarz Frontpoliert - Reifen: 205/40 Pirelli Pzero Nero
      HU: Pioneer AVH-3200BT - FS: ESX QX-6.2c - HS: Hertz ECX 100.3 - AMP: Eton EC 500.4 - SUB: Rainbow Twister Level 2 NG