Hallo zusammen.
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Umluft. Als ich sie vor kurzem betätigte, war noch alles ok. Nur seit dem ich danach den Motor wieder gestartet habe, lässt sich die Umluft nicht wirklich ausschalten. Sie springt nach etwa 2 Sekunden wieder an.
Als ich bei der Werkstatt meines Vertrauens war, sagte er mir, dass der Stellmotor defekt sei und ich ihn austauschen kann. Das soll ich ruhig selbst machen, anstatt er mir dafür Geld abnimmt. Die Klimaflüssigkeit muss auch gewechselt werden.
Nun zur Frage: Was genau muss ich da austauschen? Einen Umluft Stellmotor finde ich für mein Fahrzeug irgendwie nicht so einfach, bzw. sieht grundsätzlich anders aus als in Tutorials
Gruß
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Umluft. Als ich sie vor kurzem betätigte, war noch alles ok. Nur seit dem ich danach den Motor wieder gestartet habe, lässt sich die Umluft nicht wirklich ausschalten. Sie springt nach etwa 2 Sekunden wieder an.
Als ich bei der Werkstatt meines Vertrauens war, sagte er mir, dass der Stellmotor defekt sei und ich ihn austauschen kann. Das soll ich ruhig selbst machen, anstatt er mir dafür Geld abnimmt. Die Klimaflüssigkeit muss auch gewechselt werden.
Nun zur Frage: Was genau muss ich da austauschen? Einen Umluft Stellmotor finde ich für mein Fahrzeug irgendwie nicht so einfach, bzw. sieht grundsätzlich anders aus als in Tutorials

Gruß