Hab Problem mit meinen Scheibenwischern (weiß nicht, ob vorn und hinten zusammenhängen, deshalb die ganze Geschichte:)
Der Skoda war nun von Dezember bis jetzt in den Händen meines Freundes, dass er im Winter auf die Arbeit kommt.
Der Frostschutz war leider nicht ausreichend und so fror ihm für ein paar Tage die Scheibenwaschanlage ein, die dann aber wieder auftaute und soweit funktionierte. die rechte Düse spritzt ca. 5cm hoch und die linke halbe Scheibenhöhe. Aufm Boden sind in Düsengegend (wenn gespritzt würde) Wasserlacken. Deshalb wollte ich gestern schauen ob der Schlauch durch den Frost vlt. nicht mehr richtig bei den Düsen sitzt, allerdings scheiterte ich schon bei den Scheibenwischern, jeglicher Kraftaufwand vergebens, Schrauben gehen nicht auf. Egal, heute Öl gekauft und wollte noch mal versuchen.
So, nun bin ich bei meinem Freund weg gefahren und eigentlich, wenn der Frontscheibenwischer an ist und ich rückwärts fahre, beginnt der hintere Scheibenwischer auch zu wischen. Nur dieses mal ganz, ganz langsam und nicht zu Ende, sondern er blieb mittig einfach stehen. Auch manuell, mit Hebel funktioniert nichts mehr.
War ich bei den Frontwischern zu gewaltätig oder hängt das nicht zusammen?
P.S.: die Abdeckkappe fehlte schon beim Kauf vor einem Jahr, wollte ich schon nachkaufen, aber der Verkäufer meinte, er wisse nicht wie das Teil heißt deshalb kann ers auch nicht bestellen
. Spritzen ging halt nicht, aber wischen immer
Der Skoda war nun von Dezember bis jetzt in den Händen meines Freundes, dass er im Winter auf die Arbeit kommt.
Der Frostschutz war leider nicht ausreichend und so fror ihm für ein paar Tage die Scheibenwaschanlage ein, die dann aber wieder auftaute und soweit funktionierte. die rechte Düse spritzt ca. 5cm hoch und die linke halbe Scheibenhöhe. Aufm Boden sind in Düsengegend (wenn gespritzt würde) Wasserlacken. Deshalb wollte ich gestern schauen ob der Schlauch durch den Frost vlt. nicht mehr richtig bei den Düsen sitzt, allerdings scheiterte ich schon bei den Scheibenwischern, jeglicher Kraftaufwand vergebens, Schrauben gehen nicht auf. Egal, heute Öl gekauft und wollte noch mal versuchen.
So, nun bin ich bei meinem Freund weg gefahren und eigentlich, wenn der Frontscheibenwischer an ist und ich rückwärts fahre, beginnt der hintere Scheibenwischer auch zu wischen. Nur dieses mal ganz, ganz langsam und nicht zu Ende, sondern er blieb mittig einfach stehen. Auch manuell, mit Hebel funktioniert nichts mehr.
War ich bei den Frontwischern zu gewaltätig oder hängt das nicht zusammen?
P.S.: die Abdeckkappe fehlte schon beim Kauf vor einem Jahr, wollte ich schon nachkaufen, aber der Verkäufer meinte, er wisse nicht wie das Teil heißt deshalb kann ers auch nicht bestellen

