blaue Umweltplakette
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Diesel Polemik vom feinsten. Mal wieder! VW war nur der Anfang. Jetzt schießen sich die ganzen Hohlköpfe schön gegen den Diesel ein, bis er nichtmehr Wirtschaftlich ist. Und alles nur weil der Diesel mit 5l Kraftstoff auskommt, wo der Benziner 10l benötigt. Das darf nicht sein!
Für klare Bilder, auch bei den Benzinfahrern unter uns kann ich nur diesen Artikel empfehlen:
Die Feinstaub-Katastrophe und Diesel mit Rußpartikelfilter (Fachartikel): Dieselschrauber Community
-
Ich sammle aktuell einige Quellen zu dem Thema, und werde damit mal nen Rundumschlag an die mir vorliegenden Presse Kontakte machen. Die Berichterstattung nervt mich. Die wirklichen Problemfahrzeuge sind nie im Gespräch.
Wirds mal Zeit für nen Frontal21 Beitrag zum Thema...Little Turbo, BoNeS und jazzy gefällt das.
-
Blaue Plakette für Euro6 Diesel => SCR spritzt nur im NEFZ genügend Adblue ein => Reale NOx Emissionen von Euro6 Dieseln in der Stadt sind viel zu hoch siehe:
Wenn blaue Plakette nur für E-Autos.
-
Bei uns drehen sie jetzt komplett durch:
bis 2020 den Verkauf von Benzin- und Dieselautos verbieten!!!!!!!!
Da sieht man wieder was rauskommt wenn das falsche gewählt wird.
Das geht vom Bundesministerium aus.
Extra (Straf)steuern für die die noch Benzin und Diesel fahren, das is nur reine Abzocke.
Wer kann sich ein Elektroauto neu leisten.
Ich glaube ich wandere bald aus, scheiß Europapolitik. -
agneva schrieb:
Blaue Plakette für Euro6 Diesel => SCR spritzt nur im NEFZ genügend Adblue ein => Reale NOx Emissionen von Euro6 Dieseln in der Stadt sind viel zu hoch siehe:
Geht in die richtige Richtung. Schau dir mal an mit welcher Zertifizierung Busse auf die Straße kommen? Richtig LKW ab 7,5t EU VI... Dort wird mit Lasten gefahren, die ein Bus im Verkehr NIE erreicht.
Folge -> SCR System kann nicht funktionieren, weil die Abgasnachbehandlung zu kalt ist. Nacheinspritzung ist unnötig, da im Zyklus die Temperatur ja hoch genug ist.
-> Die EU6 / EU5 Busse machen daher in etwa Faktor TAUSEND (!) - an NOx zu dem was "erlaubt" ist. Die Betreiber freut es - Kraftstoff und AdBlue-Verbrauch ist schön gering... -
Damit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Wie kann das denn sein? Busse haben doch ein ziemlich hohes Leergewicht und wenn sie fahren (Reisebusse) dann meist voll. Die Schulbusse fahren enweder komplett überfüllt oder leer. Die Citybusse varrieren, fahren auch mal einigermaßen leer. Leer/Voll sind vielleicht 4t Differenz.
-
Das Gewicht ist beim rum stehen egal... Und rum stehen machen die Busse die meiste Zeit
-
Axo Leerlaufbetrieb, haben die keine S/S Automatik ?