Motorschaden

  • Fabia II

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Motorschaden

    Hallo,

    ich habe einen Fabia Greenline (1,4 l TDI DPF -> 3 Zylinder) mit dem Baujahr Ende 2009. Die Laufleistung für einen Diesel ist mit ca. 133.000 km nich sehr hoch.
    Meinen Wagen musste ich letzte Woche in die Werkstatt bringen, da der Wagen während der Fahrt Klopfgeräusche machte. Heute habe ich die Information vom Meister (freie Werkstatt) bekommen, dass sich in der Ölwanne Späne befinden. Es soll sich um einen Kubelwellenlagerschaden handeln. Er meint es währe ein "wirtschaftlicher Totalschaden"

    Ich habe vor ca. 3 Monaten den Zahnriehmen wechseln lassen und kaum km gefahren.

    Kann der Schaden durch einen fehlerhaften Zahnriehmenwechsel verursacht sein?

    Ich habe im Internet gelesen, dass der Motorschaden nicht selten ist. Habe ich eine Change bei Skoda einen neuen Motor zu bekommen? Es kann doch nicht sein, das ein Diesel bei 133.000 km die "Grätsche" macht.

    Wer hat mit Motorschaden schon Erfahrungen gemacht.
  • Die Chancen auf einen neuen Motor sehe ich bei einem 7 Jahre alten Auto recht gering... da spielt die Laufleistung nur eine nebensächliche Rolle...

    Aber versuchen, etwas zu bekommen solltest du auf jeden Fall...


    Viele Erfolg!

    Gruß
    Peter
  • Als ich damals ein sparsames Auto gesucht habe und vom 1,9er TDI noch nichts wusste, wollte ich auch soein 1,4er TDI Kaufen. Von diesem Entschluss habe ich aber schnell wieder abgelassen, weil ich von vielen Motorschäden / Zylinderkopfrissen u.s.w grade bei dem 3 Zyl. gelesen habe. Es muss also nicht durch den Riemenwechsel sein. Wie soll das auch von statten gehen? Beim Riemenwechsel wird im Innern des Motors nichts angefasst und wenn doch ein Fehler passiert, geht dir der Motor schon beim ersten Schlüsseldrehen in die Knie.