Fabia RS, Pro - Contra

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fabia RS, Pro - Contra

      Hallo alle zusammen,

      ich hätte da mal ein paar frgen bezüglich des fabia rs. da währen

      - wie ist es mit der zuverlässigkeit um das auto bestellt?
      - gibt es immer noch kinderkrankheiten?
      - abt tuning zu empfehlen (händler sagte was von leistungssteigerung auf 160PS, für 900€)
      - euro4 nachrüsten mit anderem filter hjs oder hks, weis nicht mehr genau, ist das zu empfehlen?

      schreibt mal eure erfahrungen hier rein.

      mfg
      ice-kraem

      p.s.: ich habe nach "fabia rs" gesucht hier im forum, aber nicht so die wahren antworten gefunden die ich suchte..
      der tdi ist n sehr erprobter und ausgereifter motor, da brauchste keine grossen probleme erwarten.

      ansonsten kann immer mal was passieren.

      Über tuning würd ich erst nach dem einfahren nachdenken, da sich n tdi erst nach etwa 20000km wirklich frei gelaufen hat ab dann etwa. AUsserdem belastet n chip alleine ziemlich den turbo, dann eher auch etwas an der hardware ändern an den richtigen stellen.

      Ob Euro4 sich lohnt weiß ich nicht...

      sollte schon n gutes auto sein welches ne weile hält, solang du ihn nicht im fluss versenkst wie andere *g* ;*( schwimmen kanner nämlich noch ned...
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      die koppelstanden sind n problem, genau wie die stabis.

      n sportfahrwerk begünstigt da das vorzeitige ableben, ansonsten hängt es wohl vom persönlichen fahrstil ab.

      tritt wohl vereinzelt immernoch auf, seh ich aber als normalen verschleiss an.
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      die spurstangen waren es und gehören eigentlich zu den Kinderkrankeheiten. Die sollten mittlerweile ab Werk behoben sein.
      Falls nicht, die Werkstätten kennen das Problem und du hast ja 2 Jahre Garantie bei nem Neukauf
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      @IceKraem

      Generell dürfte der Fabia im 6. Produktionsjahr alle Kinderkrankheiten verloren haben, es bleiben ein paar konstruktive Mängel, die aber oft im ganzen Konzern zu finden sind.
      Ansonsten darfst Du Dich von hier beschriebenen Macken nicht iritieren lassen, wenn Du Dich auch in anderen Foren mal umgeschaut hast, schreiben hier wie da einfach mehr Leute über zu lösende Probleme als über problemlos abgespulte Kilometer.

      Zur Euro4 Nachrüstung wollte ich nur sagen, dass es ja momentan sowieso keine Rolle spielt, ob ein Auto Euro3 oder 4 hat. Ein Partikelfilter allein allerdings noch keine Euro4 bringt, weil auch alle anderen Grenzwerte der Euro 4 zwischen 25 und 60% geringer sind als bei Euro3. U.u. kann es sein, dass es nicht möglich sein wird, den Motor kostengünstig (lohnend) auf Euro4 zu bekommen. Auch dürfte der RS durch seine recht geringen Verkaufszahlen weniger attraktiv für Nachrüster sein, als ein 08-15-Golf.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      - Ausserdem gibts imho noch keinen Russfilter
      der für den Fabia freigegeben ist.
      (Schau mal hier: >KLICK<
      der ist noch nichtmal fürn Polo/Ibiza in Vorbereitung )

      Zudem zahlst du heute ca. 800€ für nen RPF,
      den der Wagen dann in 5 Jahren mehr wert ist.

      Machst du heute keinen RPF drauf,
      ist er die ca. 800€ halt weniger wert.

      Es kommt halt aufs gleiche raus.

      - Euro4 kannste vergessen,
      da bei Euro4 wie schon gesagt noch andere Werte geändert haben.

      - ABT Tuning bringt ihn (laut ABT-Homepage) auf 155PS

      - Hatte bei meinem bis jetzt noch keine Probleme
      (ausser vielleicht die kleine Dieselrückrufaktion,
      die aber auch andere VAG Modelle betraf)

      MFG

      RE: Fabia RS, Pro - Contra

      Original von ice-kraem
      Hallo alle zusammen,

      ich hätte da mal ein paar frgen bezüglich des fabia rs. da währen

      - wie ist es mit der zuverlässigkeit um das auto bestellt?
      - gibt es immer noch kinderkrankheiten?
      - abt tuning zu empfehlen (händler sagte was von leistungssteigerung auf 160PS, für 900€)
      - euro4 nachrüsten mit anderem filter hjs oder hks, weis nicht mehr genau, ist das zu empfehlen?

      mfg
      ice-kraem


      - Zuverlässigkeit sollte kein Problem sein
      - Kinderkrankheiten aus MEINER Sicht immer noch die nicht überragende Verarbeitung (im Vergleich zum Octavia z.B.), ansonsten keine
      - Abt ist viel zu teuer. Wetterauer oder SKN sind genauso gut und weitaus günstiger.
      - siehe vorstehende Postings

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleinekampfsau“ ()

      danke für die antworten...
      ich bin halt im moment auf der suche nach was spritzigen und "schnellen" .....mein corolla ist zwar acuh net schlecht aber der letzte kick fehlt da noch.
      ich bin so am hadern zwischen ford fiesta st, fabia rs, oder evtl. nen focus als diesel....
      Original von ice-kraem
      danke für die antworten...
      ich bin halt im moment auf der suche nach was spritzigen und "schnellen" .....mein corolla ist zwar acuh net schlecht aber der letzte kick fehlt da noch.
      ich bin so am hadern zwischen ford fiesta st, fabia rs, oder evtl. nen focus als diesel....


      Naja, mit Ford Qualität nimmt es der Fabia allemal auf (selbst die ersten aus 1999). was nicht zu verachten ist, ist die tatsache, dass der TDI nunmal der beste motor ist. also mir kommt nichts anderes mehr ins haus als ein tdi. und vom einen gechippten rs sieht der fiesta nur was, wenn der rs neben ihm parkt :P.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      FL-focus ? was heisst das?

      ich stelle mir den schon so richtig schön vor:

      schön schwarz mit den OZ Record 17" felgen und das alles gepaart mit der leistung...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ice-kraem“ ()

      facelift.
      erkennst du an den geänderten frontscheinwerfern. diese sind komplett in klarglas bis zur oberen ecke.
      bin schon einige male mitgefahren und finde diesen von der verarbeitung her besser als den fabia.
      die materialanmutung ist besser, spaltmasse sind ebenfalls besser...
      ich habe eher an den ganz neuen focus gedacht....nicht an das modell das bei der wrc dabei ist...

      ich stelle mir den fabia schon so richtig schön vor:

      schön schwarz mit den OZ Record 17" felgen und das alles gepaart mit der leistung...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ice-kraem“ ()

      warum überhaupt tunning bei rs??

      ich bin ja bestimmt nicht der rennfahrer vorm herrn, aber mit meinem 100ps-tdi fahre ich schon ganz ordentliche geschwindigkeiten...

      über die zuverlässigkeit und haltbarkeit kann ich nach inzwischen 312.000 km nur gutes sagen. beim neukauf wird es mit sicherheit wieder ein fabia 1.9 tdi mit 100 ps.

      ich bin mal den rs als leihwagen während einer inspektion gefahren, da bleiben doch eigentlich keine wünsche mehr offen....
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pietsprock“ ()

      naja, ich bin ein gebrantes kind was skoda angeht...hehehehe...2 meiner arbeitkollegen haben sich jeweils nen gebrauchten octavia kombi benziner gekauft. beide sind 3 jahre alt und somit keine garantie mehr. denen ist fast gleichzeitig das getriebe um die ohren geflogen....
      sowas schreckt ab...
      Die ASZ Maschine im RS ist bis auf Ladeluftkühler, Turbolader und Wasserpumpe weitgehend identisch mit ARL und BPX, also 150 und 160 PS version. Von daher dürften die 160 PS mit Chip durchaus standfest sein, wenn man ihn vernünftig behandelt. Dauervollgas über der serienmässigen Vmax ist nicht gut für den Lader. Temperaturprobleme sollte er aber untern normalen Bedingungen nicht haben.
      AFAIK bekommt man den bei Wetterauer per OBD getunt, ohne dass am Steuergerät rumgelötet wird. Preise weis ich net, sollte aber deutlich unter 900 bleiben.
      Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
      Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
      13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de