Die frage eher, was für TN hast du gekauft Sven?
Erfolgreiche Nachrüstung AeroTwin Heckwischer
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ich schau heute Mittag mal bei beiden.
-
Danke! Steht bei mir eben auch noch grad an
-
-
Is immernoch die selbe Kappe!
-
Dann mag es woran auch immer liegen.
-
Ja keine Ahnung.
Bei mir musste ich von der Kappe unten rund 2-3mm mit dem Cutter wegschneiden. Und damits dann wieder bissl glatt wird, hab ich die Kappe über Schleifpapier gerieben. -
Gibt es vielleicht Unterschiede beim Wischermotor? Hab vorhin ja nochmal beide Kappen abgemacht wegen der TN und wieder drauf, passt. Hab auch mal bei meiner geschaut ob sich da vielleicht was abgeschliffen hat, nichts!
-
BigBob schrieb:
Bei mir musste ich von der Kappe unten rund 2-3mm mit dem Cutter wegschneiden. Und damits dann wieder bissl glatt wird, hab ich die Kappe über Schleifpapier gerieben.
Genau so hab ich es jetzt schon bei mind. 5 Leuten auch gemacht... egal ob VFL oder FL! Ohne Anpassen ging es nicht... Das ist mir dann auch ein Rätsel -
Mir erst... Vor allem 2-3mm ist ja doch schon etwas. Hauptsache es passt und funktioniert
-
guten tag zusammen
da mein heckscheibenwischer von meinem skoda fabia combi BJ 2001 abgerissen wurde bin ich nun auf der suche nach ersatz
da bietet es sich ja an den heckscheibenwischer vom octi2 zu montieren! nur finde ich im internet nicht wirklich die benötigten ersatzteile weder bei kfzteile24 noch bei der bucht!
kann ich mit den alten seriennummern zum händler in meiner stadt gehen und bestellen lassen oder kann ich die noch irgendwo selbst bestellen?
vielen dank
fabia-I-freund -
Fabia-I-Freund schrieb:
kann ich mit den alten seriennummern zum händler in meiner stadt gehen und bestellen
Genau das ist der Weg. Teilenummern vom passenden Aero Heckwischer beim Combi notieren. Zu VW/Skoda gehen und die Teile bestellen. i.d.R. sind sie dann am nächsten Tag abholbereit. -
danke für die antwort!
wie schauts hiermit aus? ebay.de/itm/HECKWISCHERARM-WIS…5d37946b60#ht_2700wt_1156
ist das nicht das was ich benötige?
gruß -
Ja das sollte auch die richtige Kombination sein...
-
Servus
nach meiner Suche im Netz stoße ich für den Wischerarm beim 5er Golf auf folgende TN : 6Q6955707 C
Abdeckkappe und Wischer stimmen überein mit denen von Seite 2.
Angaben sind im ahw-shop unter Golf 5 Zubehör zu finden.
Passt das oder nicht?
Gruß intox -
Ja, ist die richtige TN für den Wischerarm.
Auf meiner Rechnung steht als TN von der Abdeckkappe die "6Q6 955 435 D". Vom Wischerblatt ist die Gleiche wie auf Seite 2. -
-
So jetzt muss mir mal einer helfen.
Wollte auch den Wischer wechseln. Also Mutter (13er) runter und dann wollte ich den Wischarm abziehen. Da hörts schon auf, der sitzt so fest das ich ihn nicht abbekomme.
Auch der Einsatz von Rostlöser und leichtem gehämmer hat nichts gebracht.
Habt ihr Tipps? Will weder zu krass dran ziehen, noch zu heftig mit dem Hammer drauf hauen. Hat einer eine Idee? -
Versuchs mit nem kleinen Abzieher, bei mir hats so geklappt.
-
-
Ähnliche Themen