Hallo,
da ich schon einige Zeit hier mitlese, war nun die Registrierung fällig da ich ein paar Fragen habe.
Mein vorheriges Auto war der Fabia 1.4l 60Ps Benziner (Kleinwagen) und allgemein hat mir das Auto auch recht gut gefallen,
nach 2 jahren wurde er mir allerdings zu müde und ich war auch das ständige vollgas fahren leid.
=> Verkauft und jetzt habe ich seit knapp einem Jahr den 1.9l TDI als Kombi Bj 2002 (elegance)
Nach diesem Jahr und gut 35tkm weiß ich was mich stört und jetzt wüsste ich gerne was man da machen kann.
1. Lautstärke
Eigentlich war mir der kleine 1.4l schon einen tick zu laut beim fahren und das ist jetzt mit dem 1.9l TDI nicht gerade besser geworden
.
Bekomme ich mit Dämmen eine sinnvolle reduzierung der Fahrgeräusche hin? Stichwort Alubutyl? Wenn ja wo ist das besonders sinnvoll?
Ich erwarte mir ja keine Oberklasse, aber einfach ein deutliches stück leiser wäre schön.
2. Musik
Habe ich mittlerweile schon recht gut in den Griff bekommen. Doppeldin Radio von JVC und nen angenehmen Woofer in die Aussparung hinter dem linken Hinterrad.
Würde da wohl im Zuge der Dämmung auch vorne andere Boxen verbauen.
3. Leistung
Nach reichlichem einlesen und abwägen würd ich gern chippen (OBD). Kann mir da jemand was im Raum Chiemgau/Chiemsee empfelen?
Wichtig wäre mir da : Vorher/nachher Leistungsmessung und ein früherer Drehmoment beginn. (5. Gang, Anhänger, Berg....)
Was ich bis jetz gemacht habe:
-Radio + Woofer
-Anhängerkupplung
-Verstärkte Heckfedern + Sachs Dämpfer
-Bremsscheiben und Sattel (vorne Rechts)
-Wackelkontackt der Auslesespule beseitigt (ganz doller fehler......)
-Zuluft ein wenig entdrosselt +AGR
Was ansteht:
-Frontscheiben wechsel im zuge von Lackausbesserung
-Sitzheizung nachrüsten (Material hab ich schon)
-Chippen
-Dämmen
-Ölwechsel
Sonst war bis jetzt nichts zu tun. Sehr solides und in meinen Augen gutes Auto.
Hat mich bis jetzt nie im stich gelassen, außer die Auslesespule und da hat ich das Auto erst ne Woche.
Desshalb will ich es noch recht lange fahren und auf meinen Bedürfnisse anpassen.
Grüße Hans
da ich schon einige Zeit hier mitlese, war nun die Registrierung fällig da ich ein paar Fragen habe.
Mein vorheriges Auto war der Fabia 1.4l 60Ps Benziner (Kleinwagen) und allgemein hat mir das Auto auch recht gut gefallen,
nach 2 jahren wurde er mir allerdings zu müde und ich war auch das ständige vollgas fahren leid.
=> Verkauft und jetzt habe ich seit knapp einem Jahr den 1.9l TDI als Kombi Bj 2002 (elegance)
Nach diesem Jahr und gut 35tkm weiß ich was mich stört und jetzt wüsste ich gerne was man da machen kann.
1. Lautstärke
Eigentlich war mir der kleine 1.4l schon einen tick zu laut beim fahren und das ist jetzt mit dem 1.9l TDI nicht gerade besser geworden

Bekomme ich mit Dämmen eine sinnvolle reduzierung der Fahrgeräusche hin? Stichwort Alubutyl? Wenn ja wo ist das besonders sinnvoll?
Ich erwarte mir ja keine Oberklasse, aber einfach ein deutliches stück leiser wäre schön.
2. Musik
Habe ich mittlerweile schon recht gut in den Griff bekommen. Doppeldin Radio von JVC und nen angenehmen Woofer in die Aussparung hinter dem linken Hinterrad.
Würde da wohl im Zuge der Dämmung auch vorne andere Boxen verbauen.
3. Leistung
Nach reichlichem einlesen und abwägen würd ich gern chippen (OBD). Kann mir da jemand was im Raum Chiemgau/Chiemsee empfelen?
Wichtig wäre mir da : Vorher/nachher Leistungsmessung und ein früherer Drehmoment beginn. (5. Gang, Anhänger, Berg....)
Was ich bis jetz gemacht habe:
-Radio + Woofer
-Anhängerkupplung
-Verstärkte Heckfedern + Sachs Dämpfer
-Bremsscheiben und Sattel (vorne Rechts)
-Wackelkontackt der Auslesespule beseitigt (ganz doller fehler......)
-Zuluft ein wenig entdrosselt +AGR
Was ansteht:
-Frontscheiben wechsel im zuge von Lackausbesserung
-Sitzheizung nachrüsten (Material hab ich schon)
-Chippen
-Dämmen
-Ölwechsel
Sonst war bis jetzt nichts zu tun. Sehr solides und in meinen Augen gutes Auto.
Hat mich bis jetzt nie im stich gelassen, außer die Auslesespule und da hat ich das Auto erst ne Woche.
Desshalb will ich es noch recht lange fahren und auf meinen Bedürfnisse anpassen.
Grüße Hans