ja die sache warmzufahren ist so ne sache. ich bin auch mal 50km autobahn gefahren und das erfrorene wasser ist nicht aufgetaut, ja es gibt ja auch kuhlen fahrtwind.
ich würde es auch versuchen mit warmen wasser nachzufüllen und unmittelbar danach frostscheibenwasser nachfüllen im verhältnis 50:50 oder 60:40 für das Frostscheibenwasser.
ich würde es auch versuchen mit warmen wasser nachzufüllen und unmittelbar danach frostscheibenwasser nachfüllen im verhältnis 50:50 oder 60:40 für das Frostscheibenwasser.
[size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
[size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
[size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
[size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
[size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
[size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
[size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]

. Ansonsten weiß ich nicht recht, natürlich fehlt dem Motor dann die Kühlung, aber gerade darum geht es ja. Aber ich wollte eigentlich nur sagen, dass es eh nichts bringt und wenn überhaupt, es nur ohne Fahrtwind funktionieren könnte, aber man u.U. den Motor laufen lassen muß, bis es sowieso Frühling wird. Hab mich da wohl nicht klar genug ausgedrückt.