erfroren

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      So, ich war grad nochmal draußen.. hab nochmal heißes Wasser mit Frosti drauf gekippt... bißchen getaut ist (ca. 10cm), aber das hilft mir auch nicht viel, da der WWB ja ganz unten ist...

      Werde ich wohl bis Samstag warten müssen


      ... more about me --> KLICK
      @ pietsprock: Wovon sollen die Düsen verstopfen? Von Wasser? :D :rolleyes:

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Wenn das Salz im Wasser aufgelöst ist, ist kein Salz mehr in fester form vorhanden!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      *sich popcorn mach und sich gemütlich im warmen hinsetz um das hier zu beobachten*

      hat ja comedy charakter hier *gg*

      also salz würd ich da ja nicht reinkippen. das kristallisiert an den düsen und dann ist ende banane.

      anderes chemiezeug... mh was passiert nach der reaktion mit dem wasser? muss sich doch was dran verändern? (ph wert?)

      könntest auch n feuerchen unter der stosstange auf der fahrerseite machen... *g*

      sorry missy aber ich find dein übel irgendwie lustig mit anzuschaun... wer den schaden hat... ;) is nich bös gemeint :) ;)
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      Lest das doch einfach nochmal mit dem Salz durch! *kopfschüttel*

      Und ich halte mich jetzt geschlossen, bevor ich anfange aufmüpfig zu werden.

      Das mit der Salzlösung ist genau das, warum unsere Meere nur selten zufrieren. Und nur wenn du das ganze Salz verkochst, bzw. verdunsten lässt bleit wieder salz über. Also ich habe das mal vor 15 Jahren in der Schule gelernt!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

      Oa Leute, das wird echt immer abenteuerlicher hier... Schonmal dran gedacht, dass Wasser auch mal verdunstet? Stell dir die Wassertröpfchen vor, die noch in den Düsen übrig bleiben, wenn du gesprüht hast. So, das Wasser verdunstet, was bleibt übrig? Bingo!

      *kopfschüttel*
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Wenn das Eis weg ist, lassen wir das Wasser dann drin? Nein, es wird mit Wasser und Frostschutz aufgefüllt. Soll ich jeden erdenklichen kleinen Schritt den man machen könnte, haargenau beschreiben. Man kann sich doch ein paar Schritte denken, oder? Ich hab kein Bock mehr

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      man kann ja dann das ganze salzwasser rausspritzen und dann n paarmal durchspülen, das problem is doch aber das du überhaupt keine ausreichende menge salzwasser in den tank bekommst. mh...

      und danebenplempern würd ich das salzwaser auch ned, weil da so viele kabel in der nähe sind wo sich das dann drin verkrieecht (kappilarwirkung)
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      Original von HM
      Ich hab kein Bock mehr


      Dann halt doch einfach mal die finger still, anstatt drittklassige Ratschläge zu geben (sorry Missy, aber mit Deinen 2 "linken" bringen selbst die schlechten Ratschläge nichts).

      Fassen wir nochmal zusammen:

      Es ist anzunehmen, dass der komplette Behälter zugefroren ist. Der Behälter ist NICHT zugänglich, ohne, dass etwas abgeschraubt werden muss. Also bringen die ganzen Aktionen mit Wärmezufuhr (egal was) nichts, außer warmes Wetter.

      Teilergebnis: Der Behälter bleibt solange vereist, bis es draußen warm genug ist.

      Nehmen wir mal dieses Teilergebnis auf: Wenn der Behälter dicht ist, nützt es auch nichts, wenn die Düsen frei sind, denn ein Eisklumpen lässt sich nur schwer durch die Schläuche pumpen. Wenn man seine Lehre als "KFZ Hilfsdiener" nicht auf der Hammeruni absolviert hat, sollte soviel logischer Zusammenhang bestehen, dass ERST der Behälter frei sein muss, bevor man die Düsen nutzen kann. Wenn aber der Behälter durch warme Außentemperaturen abtaut, tauen natürlich auch die eventuell eingefrorenen Düsen mit ab.

      Ich hoffe, ich habe als Schlaumeier niemanden überfordert. Sollte aber mal zum Versuch des Nachdenkens anregen, was die lieben achso bewanderten und voll den Durchblick habenden Mods für einen Scheiss von sich geben. Getreu dem Motto heute wieder viel geschrieben und keine Ahnung von nichts.

      Sorry, musste aber sein. Viel Spaß beim Fachsimpeln unter Fachmännern *rofl*.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      also ich beobachte dass ja auch mehr oder weniger amüsiert und schließe mich benni an....

      ganz erstaunlich, was so ein eingefrorener wassertank an klicks und kommentaren erhält...

      ok, ich war ja auch beteiligt...

      aber die erfahrung zeigt..... mein tank war nach 1,5 stunden frei, entleert und randvoll mit frostschutz....
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      Wie teuer wäre es denn, wenn du dir einen neuen Behälter einbauen lässt, mit Frostschutz. :) Kann ja auch sein, dass die Ausdehnung des Eises den Behälter beschädigt hat, dann brauchste eh einen neuen.?

      Wenn die Scheibenwaschanlage nicht funktioniert wäre mir das Fahren im Blindflug schon recht riskant-also raus mit dem Ding.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Savoy“ ()

      deshalb habe ich vor zwei jahren auch die fahrt in den urlaub in münchen abgebrochen und bin in die skodawerkstatt...

      nach 1,5 stunden hatten die das ding mit wärmestrahlern enteist...

      machte 80 euro, aber der blindflug war beendet...

      ohne geht wischwasser geht es auf den gesalzenen straßen gar nicht und da würde ich auch nicht weit fahren...


      und bitte nicht wieder schimpfen, wegen der 80 euro.... das fett habe ich bei der community schon weg bekommen...
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      offtopic on
      @kks

      so gehts dir jetzt besser?
      ist wirklich super sich hier beleidigen zulassen,wenn du sone große ahnung von autos hast,kannst ja mein jop ja locker übernehmen
      ich find aber ne frechheit von dir mich hier als "kfz hilfdiener" und hätte sowieso keine ahnung beleidigen zulassen vieleicht solltest du dir mal voher überlegen wenn du was schreibst.ist aber schön wie hilfestellungen gedankt werden aber naja was solls hauptsache dir gehts jetzt besser......
      offtopic off

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

      Sorry, aber bei vielen Aussagen von Dir zweifle ich Deine Fachkompetenz bezüglich Skoda arg an. Wenn ich wüsste, dass Du an meinem Auto schraubst, wäre das ein Grund für einen Werkstattwechsel. Darf ich als von Dir ernannter Schlaumeier. Wer austeilt .........

      Und was Deinen "jop" angeht (bei mir noch immer Job) jeder ist seines Glückes Schmied.
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      falls du lesen kannst ich arbeite bei Renault und bin auf Renault spezialisiert. aber naja das schlaumeier sollte ein kleiner scherz sein und war nicht böse gemeint. aber finde ich gut wie du leute beleidigen kannst solltest du beruflich machen
      Original von Power Feli
      falls du lesen kannst ich arbeite bei Renault und bin auf Renault spezialisiert.


      Genau deshalb gehen wohl Deine Tipps bezüglich Skoda oft daneben :D --> btw meine Aussage, dass Du eher weniger Ahnung von dem hast, was Du schreibst. Und was ich als joB mache, ist meine Sache. Zumindest verstehe ich was von dem ....

      So Schluss. Können gerne per PM weiter diskutieren. Habe ich morgen wenigstens was zum Lachen.

      Gutes Nächtle und schleißt alle einfrierende WiWaBe mit in Eure Gebte ein :P.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      aha du verstehst was von dein Job? merkt man .......
      und das mit der PN lassen wir mal sein,so ein blödsinn was du schreibst,möchte ich mir nicht nochmal antun,wenn du de rmeinung bist ich hab keine ahung von auto bitte... mir isses egal war du glaubt denkst oder auch nicht..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

      Original von Savoy
      Wie teuer wäre es denn, wenn du dir einen neuen Behälter einbauen lässt, mit Frostschutz. :) Kann ja auch sein, dass die Ausdehnung des Eises den Behälter beschädigt hat, dann brauchste eh einen neuen.?

      Wenn die Scheibenwaschanlage nicht funktioniert wäre mir das Fahren im Blindflug schon recht riskant-also raus mit dem Ding.


      Na nun willste mich aber verkackeiern oder??? Ich denke mal, dass das nen heiden Geld kostet, a.G. der Tatsache dass die Frontschürze ab muss und ja...der Tank bzw. die Anlage kostet ja auch noch nen paar Pennys, dann noch die Arbeitsstunden..glaube unter 70-100€ komm ich da nicht weg. Sorry no way, da warte ich bis schönes Wetter wird und halte lieber an jeder Tanke an zum Wischen.


      Auch wenn ich es nicht gern tu *fg*, aber ich muss KKS einfach mal in der Hinsicht recht geben, dass man diesen ganzen Fön und Hitzekram bleiben lassen kann. Weiß ja nicht, wer schon mal genauer in seinen Fabia geschaut hat, aber wer an den WWB ran kommt, der hat entweder ein falsches Auto oder die grazilsten und wendigsten Arme und Finger die ich kenne! ... zum Rest sag ich mal nix, da begebe ich mich zur Popcorn-Fraktion und schau mit zu.

      Greetz
      Missy


      ... more about me --> KLICK
      Du musst das dingen aber vieleicht wechseln lassen. es kann ja sein, dass der tank irgendwo kaputt gegangen is. und wenn du dann mal wieder wasser rein kippen kannst, dass es dann gleich wieder unten raus läuft.
      -------------------------

      Wer Scheisse frisst und Poppel kaut -

      der fährt den Mist, den Opel baut!

      Zum Glück fahr ich jetzt Skoda Fabia RS

      -----

      DER SCHÖPFER (sator) LENKT (tenet) VERBORGEN (arepo) die RÄDER (rotas) der WELT (opera)