Radioadapter

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Radioadapter

    Hallo!

    Undzwar geht es um einen "neuen" Radioadapter. Ich bin darauf gekommen weil ein Kumpel von mir hat sich jetzt auch einen FABIA (wieder ein Mitglied mehr!) gekauft und kurz danach ein Radio. Und dann schrieb er mir eine Nachricht in der stand das zu jedem Radio unbedingt (zum Schutz) dieser Adapter gebraucht wird --> ssl.kundenserver.de/s24950365.…6slash=3B98%2B=2818006=29

    In den Ding hat mann wie ^^da im Link beschrieben die Phantomspeisung und die Zündlogik mit enthalten. Da ich die Phantomspeisung sowieso noch braucht hab ich mir das Ding geleistet. Aber dann war es wieder *lol*, ich hatte die Sache selbst schon gemacht das wenn ich den Schlüßel ziehe das Radio ausgeht. Und jetzt hab ich noch das Ding eingebaut und nun bleibt mein Radio an auch wenn ich den Schlüssel abziehe. Wird das schädlich sein, eigentlch nicht, oder? Wie muß ich denn die Kabel tauschen damit die Abschaltfunktion wieder da ist, nachdem ich den Schlüßel ziehe?

    Und was sagt ihr über die "Schutzfunktion" und was haltet ihr allgemein von dem Teil?

    CYA
    :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)

    RE: Radioadapter

    Man kann Radios entweder an Zündplus und Dauerplus (geht an und aus mit der Zündung) oder nur an Dauerplus (dann bleibt es halt dauernnd an) anschließen. Das kann man machen wie man will und dabei ensteht auch kein Schaden. (Außer man vergißt das Radio auszumachen).
    Wenn Du es ändern willst: Die Pinbelegung des Autos findest Du in der Tooltime, die vom Radio in der Anleitung des Radios und oft auch aufgedruckt.

    Wichtiger ist (gerade wenn man kein Experte ist) dass man drauf achtet, dass der PIN3 auf der Autoseite nicht an den PIN3 des Radios angeschlossen ist (machen auch manche Adapter), sonst grillt man sich u.U. das Steuergerät und die Phantomspeisung ihren Strom nicht vom Auto, sondern vom eingeschaltete Radio bekommt, sonst zieht der Antennenverstärker langsam aber sicher auch die Batterie leer.

    EDIT: Schutzfunktion. Ich bin ja auch wirklich kein Experte, aber ehrlich gesagt, halte ich es für ziemlichen Mumpitz, aber lass mich gern vom Gegenteil überzeugen
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Hi Leute,

    mir ist klar, dass das Thema schon paar Jahre hinter sich hat, aber für mich ist es gerade jetzt aktuell und es macht kein Sinn ein neues Thread auf zu machen, wenn es schon eins gibt (woraus ich aber leider nicht wirklich schlau geworden bin).

    Also, noch mals die Frage: Braucht man unbedingt ein Adapter mit Schutz vor Überlastung der Zündlogik?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dark Angel“ ()

    Also ich habe das nicht und auch noch nie gehabt. Ich habe verschiedenste Radios an verschiedenste Modelle des VW-Konzerns angeklemmt, immer direkt an die Zündlogik, so dass es quasi so an und aus geht wie ein Werksradio. Nie was passiert. Ich höre nun allerdings auch nicht so laut, dass die Ohren abfliegen, sondern eher leise.

    Gruß
    Onkel Udo
    Original von Dark Angel
    Hi Leute,

    mir ist klar, dass das Thema schon paar Jahre hinter sich hat, aber für mich ist es gerade jetzt aktuell und es macht kein Sinn ein neues Thread auf zu machen, wenn es schon eins gibt (woraus ich aber leider nicht wirklich schlau geworden bin).

    Also, noch mals die Frage: Braucht man unbedingt ein Adapter mit Schutz vor Überlastung der Zündlogik?



    Hi,

    ich hatte mal ein Medion Navi/CD-Radio, da hab ich das Teil gebraucht. Aber es stand ausdrücklich in der Bedienungsanleitung..."für Fahrzeuge der VW/Audigruppe wird wegen einer abweichenden Pinbelegung ein Adapter benötigt...", oder so ähnlich

    LG Frank
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....