Hallo allesamt,
meine hoffentlich letzte größere Frage zum Fabia.
Da ich u.a. Lautsprecherkabel von nachgerüsteten Lautsprecher hinten und Kabel für die Einparkhilfe verlegen, aber auch eine Kombi-Antenne (DAB/FM) aufs Dach setzen möchte und im gleichen Zug den Innenraumteppich zum Trocknen und desinfizieren aus dem Auto rausnehmen möchte, stehe ich vor mehreren Problemen, mit denen ich eigentlich weniger gerechnet habe:
1. Problem: Ich bekomme diese blöde, kleine Mini-Blende vor bzw. unter der Handbremse nicht gelöst.
Ich bin schon kurz davor, das Ding mit Gewalt von unten herauszudrücken, wobei ich da schon ordentlich Gewalt angewandt habe. Ich frage mich, wieso Skoda diese Blende mit so vielen Haltenasen ausgestattet hat. Diese Blende muss doch absolut garnichts halten. (Abbildung 1)
2. Problem: Die Leisten im Fußraum bekomme ich gut ausgeclipst (zumindest schon einmal auf der Beifahrerseite). Blöderweise scheinen die Leisten vom B-Holm (also unter dem Gurt) diese unteren Leisten zu überlappen, so dass man diese nicht rausbekommt. Gibt es da einen Trick? (Abbildung 2)
3. Problem: Wie zum ****** bekommt man die Abdeckungen im Beifahrerfußraum (Abbildung 3) und dann erst noch das Pendant auf der Fahrerseite mit Haubenentriegelung (Abbildung 4) gelöst? Hat Skoda die mit 5000 Clips/Haltenasen gesichert?
4. Problem: Ähnliche Probleme habe ich auch mit den Holm-Innenverkleidungen am Dachbereich. Es ist echt frustrierend, wenn man mit einer Wucht die Teile entclipst und es dann immer noch irgendwo unlösbar zu hängen scheint.
Heute habe ich einige Bauteile und insgeheim auch Ingenieure verflucht. Habt ihr für mich Tipps, die den Tag etwas retten können?
Vielen Dank schon einmal im Voraus & viele Grüße
Marcel
meine hoffentlich letzte größere Frage zum Fabia.
Da ich u.a. Lautsprecherkabel von nachgerüsteten Lautsprecher hinten und Kabel für die Einparkhilfe verlegen, aber auch eine Kombi-Antenne (DAB/FM) aufs Dach setzen möchte und im gleichen Zug den Innenraumteppich zum Trocknen und desinfizieren aus dem Auto rausnehmen möchte, stehe ich vor mehreren Problemen, mit denen ich eigentlich weniger gerechnet habe:
1. Problem: Ich bekomme diese blöde, kleine Mini-Blende vor bzw. unter der Handbremse nicht gelöst.



2. Problem: Die Leisten im Fußraum bekomme ich gut ausgeclipst (zumindest schon einmal auf der Beifahrerseite). Blöderweise scheinen die Leisten vom B-Holm (also unter dem Gurt) diese unteren Leisten zu überlappen, so dass man diese nicht rausbekommt. Gibt es da einen Trick? (Abbildung 2)
3. Problem: Wie zum ****** bekommt man die Abdeckungen im Beifahrerfußraum (Abbildung 3) und dann erst noch das Pendant auf der Fahrerseite mit Haubenentriegelung (Abbildung 4) gelöst? Hat Skoda die mit 5000 Clips/Haltenasen gesichert?
4. Problem: Ähnliche Probleme habe ich auch mit den Holm-Innenverkleidungen am Dachbereich. Es ist echt frustrierend, wenn man mit einer Wucht die Teile entclipst und es dann immer noch irgendwo unlösbar zu hängen scheint.
Heute habe ich einige Bauteile und insgeheim auch Ingenieure verflucht. Habt ihr für mich Tipps, die den Tag etwas retten können?
Vielen Dank schon einmal im Voraus & viele Grüße
Marcel
ToDo (bis spätestens 12/2017):
- Diverse: angelaufene Spiegelgläser ersetzen / Wackeln des Fahrersitzes beseitigen / ausgeblichenes Emblem auf der Motorhaube ersetzen
Erledigt:
- Skoda Fabia Combi als "neues" Auto für die Feundin gekauft
- Nachrüstung von GRA, AHK, PDC, Aktivhalterung mit versteckter Stromzufuhr auf dem Armaturenbrett, Doppel-Din-Radio mit DAB-Antenne und Lautsprechern hinten
- Beseitigung von Feuchtbiotop (Türdichtung)
- Diverse: angelaufene Spiegelgläser ersetzen / Wackeln des Fahrersitzes beseitigen / ausgeblichenes Emblem auf der Motorhaube ersetzen
Erledigt:
- Skoda Fabia Combi als "neues" Auto für die Feundin gekauft
- Nachrüstung von GRA, AHK, PDC, Aktivhalterung mit versteckter Stromzufuhr auf dem Armaturenbrett, Doppel-Din-Radio mit DAB-Antenne und Lautsprechern hinten
- Beseitigung von Feuchtbiotop (Türdichtung)