Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Kauf dir doch einfach mal so ein VAG KKL Kabel. Die kosten nicht viel Geld und dann kannst die Logs selber fahren und hier hochladen.
-
Hast du ein konkretes Beispiel? Also ein link oder so was ich genau kaufen muss?
Ist das alles leicht zu verstehen?
Mfg Sergej -
Sowas hier. Gibt es auch günstiger von 5€-20€. Je nachdem wie lange du warten willst.
VAG KKL USB Diagnose Interface Audi VW Skoda Seat Fehler Auslesen AirBag ABS | eBay
Schwer zu verstehen ist VCDS Lite nicht. Problematischer ist eher das der Rechner das Kabel erkennt.Corleone0664 gefällt das.
-
Und das Kabel mit dieser Software reicht mir dann?
Danke soweit -
Habe mir das Kabel dann mal gekauft.
Bei den Pumpe Düse Werten die müssen alle nah beieinander liegen von den Werten,liege ich da richtig? -
Ja die PD´s sehen gut aus. Und schön das das Kabel funktioniert.
Jetzt den Ladedruck im 3. oder 4. Gang Loggen und hier einstellen . MWB weiß ich gerade nicht. Sollte aber irgendwas zwischen 8-12 gewesen sein. Dann können wir deine Frage grob beantworten. -
joeyfabia schrieb:
Sowas hier. Gibt es auch günstiger von 5€-20€. Je nachdem wie lange du warten willst.
VAG KKL USB Diagnose Interface Audi VW Skoda Seat Fehler Auslesen AirBag ABS | eBay
Schwer zu verstehen ist VCDS Lite nicht. Problematischer ist eher das der Rechner das Kabel erkennt.
Hab mir das jetzt auch mal gekauft bin schon gespannt ob das bei mir auch funktioniert. (habe Win 10) -
Deine PD Abweichungen sind top!
Ladedruckregelung loggen:
Messwertblock 11
3. Gang 1200rpm Vollgas bis 4000rpm
Um die Dichtheit der Ladeluftstrecke zu prüfen:
Messwertblock 10 und 11
4. Gang 2000-3000rpm
Die Logs bitte ohne irgendwas damit zu machen hier posten. Oder gerne mit Openoffice/Libre Office selber anschauen. (Trennzeichen= nur "," - Ländereinstellung Deutschland (Schweiz))Sergej und Corleone0664 gefällt das.
-
Alles klar danke
Er läuft schon etwas ruhiger als der alte Motor muss ich zugeben, leistungsmäßig sind beide gefühlt gleich.
Ladedruck schaue ich morgen mal nach,hoffe da passt alles.
Habe auch Windows 10 und funktioniert.
Hat erstmal mit der beigefügten Software nicht funktioniert, habe dann eine Anleitung mit Link bei YouTube gefunden.
Falls es nicht klappen sollte kannst du mich ja anschreiben.
Fahrt ihr normalen Diesel ohne Zusätze?
Bringt "Diesel ultimate" was oder ist der Kraftstoff zu "stark" für diese alten Diesel?
Habe das mal in meinen alten Motor getankt und er lief gefühlt unruhiger und habe das dann sein gelassen.
Mfg
. -
Sehr schön das dein Fabia wieder am Start ist.
Ich hab vor einiger Zeit als ich jeden Tag (2 Wochen lang) 200km Fahren musste den Ultimate Diesel getankt. Rein aus Neugierde obs was bringt. Allerdings hatte ich da noch eine VEP TDi aber auch gechipt.
Ich hab aber keinen Unterschied zum normalen Diesel gemerkt. Weder bei der Leistung noch beim Laufverhalten. Nur im Geldbeutel merkt man den Unterschied. -
Vep? Das heißt?
Viele schwören auf diesen Kraftstoff.
Manche schwören auf 2 Takt öl, andere auf den Dieselzusatz von liqui moly.
So habe mein Auto gemessen.
Denke scheint alles im Rahmen zu sein oder?
Die Originaldateien kann ich leider nicht Anhängen wegen dem Dateiformat.
Reichen die Anhänge zum beurteilen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sergej“ ()
-
VEP - Verteilereinspritzpumpe. Also der alte TDI. Wie gesagt, habs ausprobiert, Verbrauch, Leistung und Lauf waren unverändert.
-
Die Logs sehen gut aus, Ladeluftstrecke scheint dicht. Ladedruckregelung ist nicht ganz perfekt.
Das musst du mal beobachten ob der Überschwinger schlimmer wird. die fast 2600mbar machen dem Lader bei 2200rpm zwar nichts, aber schön ist es auf Dauer auch nicht.
Das Ultimate Diesel hat nen kürzern Zündverzug, und brennt etwas schneller.
Speziell bei EU4 TDIs mit PumpeDüse und Seriensoftware merkt man das im Verbrauch. Zusätzlich nagelt der Motor unter 5°C deutlich weniger. Obs das Geld wert ist? kA
Ich tanke eigentlich alles, was Shell, Aral, Esso, Avia, Jet, Total anbieten - nur "zu frei" sollten die Tankstellen nicht sein.
Für Rennstreckeneinsatz oder Dauervollgas-Orgien bringt Ultimate aber auf jeden Fall was, da die Abgastemperatur durch den schnelleren Brennverlauf etwas sinkt.
grußSergej gefällt das.
-
-
Alles klar danke euch für eure Antworten.
Ich probiere es mal aus,Schaden wird es nicht.
Hoffe dann mal das ich mit dem Motor bzw turbo mehr Glück habe
Kann man was gegen den Überschwinger machen oder muss man damit leben? -
-
Was ist denn die "Froschware"?
-
Software von unserem @Blackfrosch
-
@joeyfabia aus neugier mal reingeguckt. Wenn das für die paar Euros mein Serviceintervall zurücksetzt und ich meine Werkstatt nicht mehr damit nerven muss, würde ich dich spontan heilig sprechen. Das ständige Piepen ist schon blöd