Pflege des Autos im Winter

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Pflege des Autos im Winter

      Moin Leute,

      ich wollte von euch mal wissen, ob ihr bei diesen Temperaturen in die Waschanlage fahrt.
      So wie mein Auto zur Zeit aussieht, müsste ich da mal dringend hin, aber irgendwie hab ich meine Zweifel ob das bei Nachttemperaturen unterhalb von -10° so gut wäre.
      Habe leider nicht die Möglichkeit mein Auto in eine Garage o.ä. zu stellen.

      Außerdem müsste ich meine Fußmatten dringend waschen, gibt es da irgendwas besonderes zu beachten?


      MfG Maverick
      Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
      böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
      also in die Waschstraße war ich mit mein Fabi überhaupt nicht.
      ich fahr dann in die SB-box und da wird er erst abgekärchert,anschließend eingeschäumt,dann angespühlt und zu guter letzt heißwachs drauf,anschließend würd er abgeledert.und bis jetzt ist noch nix eingefroren und mein fabi steht nun leider immer draußen *schnief* wenn man die Türdichtungen mit pflegemittel eingerieben hatt,und die Türholme sowie die schweller richtig trocken ledert passiert auch nix. kleiner Tipp bevor man wäscht das Türschloß mit einen Stück klebenband abkleben,damit kein Wasser eindringt.
      ich fahr mein fabi min. 2-3 mal waschen bei so ein mist Wetter mit dem ganzen Salz,denn das ist reines Gift,für auto.
      bei den Fußmatten würd ich warten bis es wärmer ist, die kannste mit Kärcher abkärchern,und anschließend aufhängen zum trocknen.

      Wichtig ist nach dem Waschen,das Fahrzeug gründlich trocken,speziel
      Türdichtung un Holme.

      gruß Power Fabi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()

      also bei mr.wash fährt man ja durch ein beheiztes gebäude...

      keine ahnung ob es sowas bei dir gibt...

      mein kleiner sieht auch aus wie sau, aber es stört mich nicht weiter... ich fahre noch nicht in die waschanlage, da man nach ein paar kilometern eh wieder alles dreckig hat... sobald es wieder wärmer wird, mache ich das mal wieder.

      allerdings mache ich regelmäßig die scheiben komplett sauber, denn das nervt mich schon, wenn man rundrum nichts mehr sieht...

      mit der sb-box ist aber auch immer wieder gern genommen bei mir, aber dafür muss es ja auch draußen warm genug sein. da trau ich mich jetzt bei knapp 0 grad nicht rein. weiß gar nicht, ob die überhaupt geöffnet haben...
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      Fahre jede 1-s Wochen ich ne Waschanlage
      und danach schmier ich die Gummis mit Silikonöl ein.

      Dann kommt der Wagen wieder in die bis -10° kalte Gaeage,
      wos auch noch reinregnet.

      Kam vor einiger Zeit mal ein Bericht im TV,
      dass es sogar besser ist,
      im Winter in ne Waschanlage zu fahre,
      da das Streusalz dann denLack nicht angreifen kann.

      MFG

      Sorry für Schreibfehler,
      aber mit einem Auge schreitd sich sehr schlecht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieHappy“ ()

      und ich fahr so gut wie gar nicht Waschen im Winter. Höchstens bei der Tanke mit dem Kärcher den groben Dreck runterspülen, das ist alles.
      Bis ich wieder auf der Straße bin, sieht das Auto schon genauso aus wie zuvor. Dämliches Salz...
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ich mach mein Auto im Herbst richtig sauber, trag ein paar Schichten von so ner sch... teuren Politur auf und das wars. Im Frühjahr wird dann das Auto wieder gewaschen und meist ist dann auch ein Ölwechsel + weitere Kleinigkeiten fällig, so dass ich dann nen genzen Samstag beschäftigt bin.
      Das einzige was ich im Winter ständig mache ist Scheiben und Lampen putzen. Früher bei jedem Tankstop, aber dank TDI jetzt auch noch zwischendurch.
      Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
      Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
      13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mcgyver2k“ ()

      gerade das nicht oft waschen im Winter bei sehr viel salz,ist schädlich für da sauto,denn wie jeder weis ist das Salz so agressiv,das es den lack sofort angreift.aber zu guter letzt mus jeder für sich entscheiden was er macht. bzw. was gut für sein auto ist.


      gruß Power Fabi
      Wasche meinen kleinen (ist ja noch pfuschneu) z.Zt. auch in der Box 1x mind. wöchentlich; das einzige, was bei -10° und kälter bisher passiert ist: ganz kurz hing mal der Schalter für die Kofferaumbeleuchtung (Kombi). Gerade bei meinem schönen Schwarz habe ich dank Salz keine Lust auf ein bereits im ersten Sommer mattes Auto...


      Grüße

      Guido
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
      Also im Winter gibt es sehr selten eine Wäsche. So langen die Autos vor Dreck stehen, kommt auch kein Salz durch. Habe mein Auto seit Oktober wenns hoch kommt 2 oder 3 mal gewaschen.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      da mein auto ja silbermetalic ist, sieht es mit dem salz zwar sauig aus, aber bei den kilometern, die ich jeden tag zurücklege, wäre waschen vergebliche liebesmüh...

      das letzte mal war ich am 03.12.2004 in der waschanlage... die scheiben und lampen mache ich allerdings regelmäßig...

      über die lackangriffe durch das salz kann man sich sicherlich streiten. bei mir ist es der fünfte winter, den ich das auto nicht wasche und ich hab da noch keine angriffe im lack feststellen können.

      das argument des werterhalts ist bei mir absolut nachrangig, da mein auto sowieso keinen restwert mehr hat...
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pietsprock“ ()

      Ich fahr z.Zt. 1 mal die Woche an die Waschbox. Den groben Schmutz für 1 € runterspühlen und wieder weg. Bei längeren Trockenperioden, also ab drei/vier Tage nach Wettervorhersage fahr ich auch mal durch die Waschstrasse. Aber immer Textile Varianten!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Original von HM
      Ich fahr z.Zt. 1 mal die Woche an die Waschbox. Den groben Schmutz für 1 € runterspühlen und wieder weg. Bei längeren Trockenperioden, also ab drei/vier Tage nach Wettervorhersage fahr ich auch mal durch die Waschstrasse. Aber immer Textile Varianten!


      ...schau das du moosgummiwaschanlagen nimmst-sind noch besser-aber leider auch seltener.
      Original von HM
      Ich fahr z.Zt. 1 mal die Woche an die Waschbox. Den groben Schmutz für 1 € runterspühlen und wieder weg. Bei längeren Trockenperioden, also ab drei/vier Tage nach Wettervorhersage fahr ich auch mal durch die Waschstrasse. Aber immer Textile Varianten!


      Dann hast du ein geschecktes Auto ? Für 1 € bekommt man wirklich nur das Grobe ab, dann siehts aber m.M. nach noch schlimmer aus als vorher ?(.

      Nuja, die nächste Wäsche ist schon eingeplant. Ostersamstag. Da sollten die SR drauf kommen und ein bissl schmuck machen fürs Kasseltreffen ist ja auch nicht verkehrt.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Dann hast du ein geschecktes Auto ? Für 1 € bekommt man wirklich nur das Grobe ab, dann siehts aber m.M. nach noch schlimmer aus als vorher


      ach naja das kann man so nicht sagen,ich schaff Z.b. wenn ich bei uns an der Total SB-box wasche für 1€ ringsrum das auto ohne ein "geschecktes auto" zuhaben,man mus natürlch ein bischel lack machen, bei der Aral SB-box schaff ich das nicht da komm ich wenn ich lack mache mal gerad bis zur beifahrerseite (von hinten links angefagen)
      Sorry, meine nicht Textil. Meinte die Soft-Tec´s anlagen wie jene bsp. von Mr. Wash.

      Zum 1 € Waschen. Es gibt Waschboxen da ist der eine Euro schon nach ner Minute weg. Dann gibt es welche da kannst du drei Minuten mit dem € Kärchern. Da geht ca. 95 % des groben Schmutzes mit ab. Den Rest, also den feinen Schmutz bekommt man nur mechanisch runter also mit Einsatz von Hand Bürste oder / Schwamm. Genau wie auch das Salz am Unterboden ;*(

      Bsp: Letztes Gießen Treffen / SB-Washbox / vorm Autohaus.

      Habe dort 2,50 € gebraucht um einmal ums Auto zu kommen? Und dann war es trotzdem noch scheckig X(

      PS: Sprühe übrigens manchmal mein ganzes Auto mit einem alkalischen Industrie Reiniger ein (Ph-Wert 14; 1:25) bevor ich in die Washbox fahre. Dieser setzt zu 98 % die Oberflächenspannung des Schmutzes herab und man kann ihn ohne Problem abplästern. Wenn man da aber nicht sauber genug abspült sieht mein silbernes Auto, wenn es dreckig war, wie ein Zebra aus :D

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen