Navigationssystem TOMTOM Go bei ATU

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hallo Roberto,

    bisher kann ich das TomTom Go eigentlich sehr empfehlen. Im Detail:



    Vorteile
    1, Wirklich notwendig ist ein Navigationssystem für mich nur relativ selten. Dann meist bei Fahrten in große Städte usw.
    Für diese seltenen Ereignisse reicht das TomTom mehr als aus.
    2. Die Darstellung ist sehr gut und ermöglicht auch eine optische Orientierung bei unübersichtlichen Kreuzungen.
    3. Die Lautstärke ist ausreichend.
    4. Die mitgelieferten Karten haben sich bsiher als sehr ordentlich erwiesen
    5. Der Rechner reagiert sehr schnell und ist bei Neuberechnungen sofortt wieder auf dem Laufenden.
    6. Der Preis ist mehr als angemessen, vor allem im Vergleich zu Festeinbauten.
    7. Das System ist in mehreren Fahrzeugen nutzbar (für mich ein klarer Vorteil).
    8. Die Touchscreenn-Bedienung funktioniert sehr gut.


    Nachteile
    1. Beim Start dauert es oft einen Moment, bis genügend Satelliten gefunden wurden.
    2. Die Routenanweisungen sind auch von den Formulierungen anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, z.B. weil es bisweilen heißt "rechts halten", obwohl eine Abbiegung oder Ausfahrt kommt. Daran gewöhnt man sich aber sehr schnell.
    3. Staumeldungen können verständlicherweise nicht automatisch einbezogen werden.
    4. Es wird ein Platz benötigt, an dem das Gerät wenig stört (für mich am besten links an der WIndschutzscheibe).


    Fazit:
    Für den gelegentlichen Gebrauch (das dürfte bei den meisten so sein) ist das Gerät mehr als ausreichend.
    Für den "heavy-user", der wirklich tagtäglich eine Navigation braucht, würde ich einen Festeinbau mit Komplettintegration bevozugen.


    Habe übrigens seinerzeit noch 666,-- Euro bezahlt. Was kostest es denn jetzt?

    Gruß
    Andi (62)
    Ein ähnliches System gibts im Moment für 299 € beim Real. ab 250 würde ich vielleicht ins Grübeln kommen, weil ichs auch selten brauchen würde.

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    @Roberto

    Zum TOMTOM Go




    und hier das Realteil:

    real.de/container/angeboteaktu…ebot=18007&objectMore=637

    Gruß Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kleinekampfsau“ ()

    Man sollte hier schon unterscheiden, das Tomtom Go ist eine All-in-one-Lösung, die eines kann: navigieren! Dementsprechend ist auch die Bedienung darauf ausgelegt.

    Das Real-Paket, das es in nahezu identischer Form regelmäßig auch bei Aldi, Lidl und Konsorten gibt, ist ein PDA mit Navigationssoftware. Ist natürlich sehr vielseitig einsetzbar, hat aber auch im direkten Vergleich Nachteile bei der Bedienung.

    Daneben gibts natürlich noch die Festeinbauten, die meistens noch etwas genauer sind durch den Positionsabgleich mit Tachosignal (besonders spürbar bei schlechtem GPS-Empfang z.B. in Großstädten), aber meist auch erheblich teurer, und die noch relativ junge Handynavigation, die aber auch immer leistungsfähiger wird.

    Ansonsten: pocketnavigation.de/
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Ich verstehe nur immer nicht, warum ein Gerät, dass nur navigieren kann +- doppelt so teuer sein kann, wie ein Gerät, dass auch Termine verwaltet, MP3s abspielt etc.
    Gleichen Preis würd ich ja noch verstehen, die Bedienung ist ja auch leichter, aber das Dopplete?

    Bei Lidl gibt/gab es jetzt doch auch ein Pocket-PC-Navi. Mit integrierter Antenne (und GPS-Maus, falls man metallisierte Scheiben hat) 512MB SD-Karte und als Besonderheit TMC-Empfänger und das für 399 Euro.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    @Geoldoc: Das ist nur durch Marktwirtschaft zu erklären...

    Aber diese All-in-One-Lösung ist in der Praxis schon prima, vor allem weil m.W. mehr Datenmaterial dauerhaft gespeichert ist und das Display definitiv besser erkennbar ist.

    Ich habe den Preis denn auch mehr mit dem eines Festeinbaus verglichen und da fand ich ihn okay.

    Gruß
    Andreas
    Ich habe den Preis denn auch mehr mit dem eines Festeinbaus verglichen und da fand ich ihn okay.

    Kann man machen, aber rein von der Funktion, Anbringung und dem gebotenen Umfang, muß man eigentlich schon die PocketPC-Navis eher als Konkurrenz sehen. Immerhin gibt es Pfeil-Navis für den DIN-Schacht bei ALdi (von VDO) auch schon für 400 Euro und die haben dann zwar keine Karte, dafür aber Radio, TMC, Verstärker und CD-Player.

    Welchen Vorteil hat denn ein größerer eingebauter Speicher?

    Ob die Daten nun auf einer SD-Karte oder im Gerät sind, spielt nun auch nicht die entscheidende Rolle.
    Die Displays werden auch nicht generell besser sein als bei Palms oder PocketPCs, einzig anscheinend sind die Layouts zB bei TomTom eher für Fingerbedienung und die von PocketPCs eher für Stiftbedienung ausgelegt und daher im Auto besser zu treffen.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hy,
    mich interessiert im Moment das Gerät hier:
    >KLICK< 299€

    Das hätte eigentlich alles an Landkarten was ich brauche,
    leider finde ich nirgends Testberichte.

    Gibts evtl. ein baugleiches Modell von einem anderen Anbieter?
    Meistens steht ja nur Medion drauf und es ist was anderes drin.

    Dieses hier finde ich auch interessant:
    >KLICK<
    Unter "Navigations-Systeme"

    PNA MD95497 bzw.
    MD95342 PNA200

    Wie verhält es sich mit der Software bei den beiden letzten?
    Das MD95342 PNA200 hat V4.4
    das PNA MD95497 hat V5.

    Kann man das nacher selbst aufspielen?
    Wo gibts Tests von Usern?

    MFG

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieHappy“ ()

    Hallo,

    zurück zur Frage: Nutze selber TomTom als PDA-Navigation auf dem MDA compact (kleiner PDA mit Telefon) und bin mehr als zufrieden. So ein TomTom Go hat dennoch seine Reize: Es ist von jedermann bedienbar, da keine Einrichtung, im Lieferumfang ist alles dabei, was man so braucht, und die Sprachausgabe ist wesentlich besser als auf dem PDA. Zusätzlich (wenn es der 700er ist) ersetzt das Dingen 'ne BT-FSE. Auf der Platte sind die Europa-Karten vollständig drauf, und man braucht nicht wegen Speichermangel ständig hin- und herzukopieren.

    Mit den Systemen bei Aldi/Lidl/Real würde ich den Go übrigens nicht vergleichen. Die TomTom-3D-Ansicht ist die einzige brauchbare bei den mobilen Lösungen und das Kartenmaterial ist nur in wenigen Orten nicht immer ganz aktuell. Außerdem haben die Billig-Dinger oft langsame Prozessoren, und wer mal 'ne Anweisung missachtet hat (absichtlich oder unbeabsichtigt), weiß, was 'ne schnelle Neuberechnung wert ist. Apropos misachten: Ist TomTom völlig egal, er berechnet dann halt die schnellste Route neu, und nur ganz selten hört man "Bitte drehen sie wenn möglich um!". Andere Programme reagieren da laut c't-Testbericht eher wie das Modell zickige Ehefrau: "Sie hätten eben links abbiegen müssen".

    Unzufrieden bin ich nur mit TomTom Plus (TMC über GPRS), was die Aktualität und Erreichbarkeit angeht. Für 40 TEuro im Jahr kann man mehr erwarten.

    Zum Thema Handy-Navigation: Auch hier gibts für Symbian und Windows Mobile Phone (z.B. T-Mobile SDA) bereits TomTom.

    Ich will mit Sicherheit keine Werbung für TomTom machen, aber wenn man keinen PDA braucht (oder will), ist man mit 'nem Go bestens bedient. Und wer weiss, was die Kombination aus anständigem PDA, GPS-Mouse und Software (egal welche) kosten, findet den Go auch nicht zu teuer.

    Ehrlich: Mir wäre er zu teuer, hab meinen MDA + TomTom wg. Vertragsverlängerung gesponsert bekommen.

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    @GuidoK, kann ich nur bestätigen!

    Hab nen XDA mini (wie MDA compact, nur von O2). 130 Euro aus der Vertragsverlängerung
    TomTom habe ich selber drauf getan 25 Euro bei eBay (neu)
    und noch ne Bluetooth GPS Maus gekauft. 110 Euro.

    Zu TomTom Software:
    Bei meiner Fahrt nach Tschechei keinen einziger Aussetzer,
    sehr große Hilfe beim Navigieren in einem unbekannten Land,
    in der Handhabung sehr einfach und zuverlässig.

    Fazit:
    Bei einer Autoreise würde ich nie mehr auf ein Navi verzichten.
    ilia