Handschuhfachbeleuchtung *Backup*

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Handschuhfachbeleuchtung *Backup*

    Hab mir überlegt, die Beleuchtung fürs HSF nachzurüsten, eventuell mit LED Technik, mal sehen.

    Strom krieg ich schon irgendwo her, was mir aber Sorgen macht, ist das EIN-Aus-Schalten der Lampe(n).

    Gibts da einen separaten Schalter, irgendwo am Handschuhfach (Original Elegance zB) der das Licht schaltet und den ich nachrüsten kann? Sonst muss ich halt einen einfachen Taster einbauen, wird schon irgendwie gehen.


    MFG Matthias
    ________________________________________________________
    ________________________________________________________
    Draco
    Administrator



    [meine Galerie]

    Dabei seit: 11.06.2004
    Beiträge: 150
    Auto: Fabia 1,4 16V (74kW) Limo
    Werkstatt: AH Kosian, Iserlohn
    Herkunft: Kierspe, NRW



    Das Projekt hab ich ja schon hinter mir. Das Problem ists gleiche wie bei der Kfferraumbeleuchtung. Der Strom wird nur durch den Eigenwiderstand der Glühlampe unterbrochen. Ich hatte erst diese Lampe ausgebaut und einfach die LEds angeschlossen. Nach dem Zuklappen leuchteten die LEds immer noch, zwar nur noch auf 50% Leuchtkraft, aber naja....

    Ich hab also die Glühlampe drin gelassen und einfach das Glas abgeklebt / schwarz angesprüht. Jetzt sieht man es nicht mehr, ich hab keine Probleme mit den LEDs und ich brauchte mir nix überlegen, wie ich den Kontakt am besten steuere.

    Ergebnisse:





    unschön, von oben




    Und ein Effektfoto



    Das sind 10 superhelle LED´s mit angeschliffenen Köpfen (verbessert den Abstrahlwinkel für solche Zwecke sehr gut) mit einzelnen Vorwiderständen, alle parallel angeschlossen (geht eine kaputt, leuchten die anderen noch)


    ________________________________________________________
    ________________________________________________________

    songeko
    Mitglied


    [meine Galerie]

    Dabei seit: 23.06.2004
    Beiträge: 5
    Auto: Skoda Fabia 1,4 MPi - "Jagagrün"
    Werkstatt: Skoda Purkowitzer @ Völkermarkt
    Herkunft: Wolfsberg / Graz

    Themenstarter


    Danke für die schnelle Antwort. Hab deine Bilder schon damals gesehen, als du sie in der Comm das erste mal gepostet hattest. Hast mich auch auf die Idee mit den Leds gebracht

    Ganz gecheckt hab ich deine Beschreibung nicht. Du schreibst, das LIcht wird rein durch den WIDERSTAND unterbrochen??? Wie soll das denn gehen, blöde Frage, woher weis die Glühlampe, wann das HSF zu ist??? Da müsste also doch noch ein SChalter sein, oder?

    Da ich so oder so alles neu Verkabeln muss, bau ich mir halt einen Taster ein, der den Stromkreislauf beim Schließen des HSF unterbricht...



    PS: cooles Effektfoto *lol*
    ________________________________________________________
    ________________________________________________________

    Draco
    Administrator



    [meine Galerie]

    Dabei seit: 11.06.2004
    Beiträge: 150
    Auto: Fabia 1,4 16V (74kW) Limo
    Werkstatt: AH Kosian, Iserlohn
    Herkunft: Kierspe, NRW



    ne Glühlampe hat einen Innenwiderstand - soweit klar oder ?

    Sinkt die Spannung unter einen gewissen Punkt, ist der Widerstand der Lampe groß genug und sie leuchtet nicht mehr - klingt auch noch akzeptabel hoffe ich

    Im Fabia ist das irgendwie komisch gemacht. Na klar hat das Ding einen Taster eingebaut. den Siehste, wenn du das HSF ausbaust, ist nen kleiner Hebel, der sich beim zuklappen rumdrückt. Dadurch wird die Spannung aber nicht komplett abgeschaltet, sondern nur Reduziert (sprich VOR der Glühlampe ist noch Spannung von ein paar Volt).
    In verbindung mit der reduzierten Spannung und dem Innenwiderstand der Glühlampe leuchtet selbige danach nicht mehr.

    Der Rest ist dann logisch hoffe ich.

    Wie das jetzt genau geschaltet ist, bzw wo davon der Vorteil sein soll ist mir auch schleierhaft


    Zitat:
    Original von songeko
    PS: cooles Effektfoto *lol*


    Bin doch für fast jeden Scheiss zu haben

    __________________
    Mit freundlichen Grüßen, Draco
    ________________________________________________________
    ________________________________________________________

    songeko
    Mitglied


    [meine Galerie]

    Dabei seit: 23.06.2004
    Beiträge: 5
    Auto: Skoda Fabia 1,4 MPi - "Jagagrün"
    Werkstatt: Skoda Purkowitzer @ Völkermarkt
    Herkunft: Wolfsberg / Graz

    Themenstarter


    Also das eine Glühlampe einen Innenwiederstand hat weis ich doch (jaja, auch ich bin mal in eine HTL gegangen

    MIr war nur unklar, wie der Spannungsabfall OHNE Schalter gehen soll. Aber jetzt ist mir alles klar! Trotzdem, meiner Meinung nach eine umständliche Lösung...


    ICh hoff nur, dass dieser Schalter auch bei meinem Comfort vorhanden ist. Muss nicht, kann aber...



    Zitat:
    Bin doch für fast jeden Scheiss zu haben


    Spass muss sein oder?? *hehe*


    PS: Du hast ja einen Elegance, oder? Der hat ja ein Diagnosesystem für alle Leuchten (Innenleuchten auch??) Vielleicht dient der Reststrom einfach der Diagnose, ob eine Lampe noch funktioniert, oder nicht...

    Wenn nicht, auch gut, war nur eine VISION..
    ________________________________________________________
    ________________________________________________________

    Draco
    Administrator



    [meine Galerie]

    Dabei seit: 11.06.2004
    Beiträge: 150
    Auto: Fabia 1,4 16V (74kW) Limo
    Werkstatt: AH Kosian, Iserlohn
    Herkunft: Kierspe, NRW



    noch nicht getestet wäre ne Erklärung, ja. Hab nen Elegance

    Wenn du son hebel nicht hast, schau doch mal, wie teuer eine Lampeneinheit fürs HSF ist. Die ganze Einheit ist 1 Teil und wird von außen in das HSF geclipst. Wenn die nicht ganz so teuer ist kannst du das vielleicht als dein taster nutzen.
    Hat deiner keine Lampe im HSF ?

    ________________________________________________________
    ________________________________________________________

    songeko
    Mitglied


    [meine Galerie]

    Dabei seit: 23.06.2004
    Beiträge: 5
    Auto: Skoda Fabia 1,4 MPi - "Jagagrün"
    Werkstatt: Skoda Purkowitzer @ Völkermarkt
    Herkunft: Wolfsberg / Graz

    Themenstarter


    nein, meiner hat keine Leuchte, deshalb möchte ich sie ja NACHRÜSTEN



    hmm, wenn diese Lösung preislich ok ist, warum nicht. Mal sehen was mein Händler mir dazu sagt...

    Aber da ich als Student nicht die so mit Geld rumschmeißen kann, werd ichs mir glaub ich eh selber bastln. Jetzt sind dann eh bald ferien und dann hab ich Zeit genug.

    Ein paar LEDs sind nicht teuer.

    Wieviele davon hast du denn verbaut?
    Und brauch ich pro LED einen Widerstand??

    Bin halt noch ein bissal ein Nackerpatzl (= Anfänger) auf diesem Gebiet...
    ________________________________________________________
    ________________________________________________________
    Draco
    Administrator



    [meine Galerie]

    Dabei seit: 11.06.2004
    Beiträge: 150
    Auto: Fabia 1,4 16V (74kW) Limo
    Werkstatt: AH Kosian, Iserlohn
    Herkunft: Kierspe, NRW



    s.o.
    - 10 Stk
    - 10 Widerstände.

    Wenn du die online bestellst, haste i.d.R. schon Widerstände für 12V dabei (kostenlos).

    ich hab die damals bei realstyles.de/ bestellt, die sind günstig.

    Ansonsten brauchste dann nur noch Kabel, am besten Doppellitze, Lötkolben, Lötzinn, Zeit und Geduld :)

    __________________
    Mit freundlichen Grüßen, Draco
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    RE: Handschuhfachbeleuchtung *Backup*

    Hast gestern noch einmal ein Reset gemacht?? weil ich mich zum dritten Mal anmelden musste ;)


    Danke für die schnellen Infos,hab ja jetzt bald Ferien, und da hab ich ja genug Zeit zum Basteln ;)
    greetings, son_geko
    @draco,

    wenn ich das jetzt richtig verstandenhab, hast Du die normal Glühlampe verdunkelt, und bist an die Kontakte gegangen, oder hast Du nen extra Taster mit eingebaut?
    Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
    böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
    Original von Maverick
    @draco,

    wenn ich das jetzt richtig verstandenhab, hast Du die normal Glühlampe verdunkelt, und bist an die Kontakte gegangen,


    genau
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Also ichhab in meinem Kofferraum 3 Neonlichter.
    2kleine zum beleuchten des Verstärkers
    und eine grosse zum beleuchten des Kofferraums.

    Hab die normale Glühlampe abgesteckt und die Neonlichter rangehängt,
    das geht ohne Probleme.
    Sodala...

    hat ein wenig gedauert, aber jetzt sind die LEDs endlich da, und ich kann endlich mit dem Einbau beginnen.

    Nur ein paar Details gilt es noch abzuklären:

    1) Wo bekomme ich am Besten den Strom her? Aschenbecherbeleuchtung wäre eine Idee, gibts da irgendwelche Alternativen?

    2) Du schreibst alle LEDS parallel angeschlossen. Also jede LED einzeln an die Stromversorgung - ist auch soweit klar, dürfte also kein Problem darstellen.

    3) Einbautiefe / Platz nach oben des Handschuhfachs: Gibts da wohl genug Platz nach oben hin, sodass ich das HSV ohne Probleme, und ohne dass ich die LEDS dann wieder beschädige, einbauen kann?

    Danke und MFG Matthias
    greetings, son_geko
    Original von son_geko
    1) Wo bekomme ich am Besten den Strom her? Aschenbecherbeleuchtung wäre eine Idee, gibts da irgendwelche Alternativen?

    Normalerweise sollte das Handschuhfach doch ne Beleuchtung haben (an der linken Seite) dort gibts Strom.
    Original von son_geko
    3) Einbautiefe / Platz nach oben des Handschuhfachs: Gibts da wohl genug Platz nach oben hin, sodass ich das HSV ohne Probleme, und ohne dass ich die LEDS dann wieder beschädige, einbauen kann?

    Ich habe schon gelesen, dass manche die Blackbox ihrer FSE auf dem Fach montiert haben, da ist sicher genug Platz.

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    Mein Comfort von 99 hat da leider keine HSFBL installiert. Womöglich sind da aber vielleicht schon Kabel vorhanden????

    Is a bissal blöd, da ich auch noch einen Taster unterbringen muss, aber dass ist dann auch kein Problem mehr. Brauch nur den Strom von irgendwo her.

    MFG
    M
    greetings, son_geko
    sorry, das hatte ich ueberlesen.

    Es ist anzunehmen, dass noch kein Kabel liegt, das gabs ja bisher noch nie, das Kabel nur so rumlagen *g*
    Du kannst allerdings relativ leicht vom Handschuhfach zum Radio kommen und dort was anklemmen. Das wuerde dann allerdings mit an der Radiosicherung haengen. ob das so sinnvoll ist?

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    bis ich jetzt mit meinen zwei linken (Elektronik-)Händen da was ausgemessen hab (beim Radio), bzw. was richtig angeschlossen habe...

    da leg ich mir lieber ein Kabel quer durchs Auto ;) so vom Zigarettenanzünder oder so :)

    Aber danke für die Tippserstmal, morgen gehts los...


    hmm. jetzt kommt mir noch eine Idee. Ich könnte den Strom ja einfach bei meiner nachgrüsteten FFB abzapfen. Die hängt unter dem Lenkrad.

    MFG
    M
    greetings, son_geko
    also ich würds vom ISO Stecker abgreifen, ist doch das einfachste, auch im bezug auf Kabel verlegen.
    Allerdings hast du dann - wenn du die leds an zündplus hängst - immer ne Beleuchtung im Handschuhfach, auch bei geschlossener Klappe.

    Tipp: kauf dir den Lampenträger fürs handschuhfach.
    Das ist ein Modul, was du einfach in das Loch seitlich einclipst und dann nur noch den Stecker einstecken müsstest (den du nicht hast, wo du aber dann dein Zündplus dranlöten kannst)
    Das Modul beinhaltet nicht nur die Fassung für die Lampe und die Streuscheibe sondern auch die Mechanik incl Schalter.
    Ich denke mal nicht, daß sich die Handschuhfachklappen unterscheiden werden. Du kannst ja mal schauen, wenn du die 2 Scharnierstifte löst und deine Klappe abbaust, ob die Klappe auf der linken Seite auch eine Nase hat. Mit der Nase drückt sie dann gegen den Hebel vom Schaltmechanismus und unterbricht damit den Strom bei geschlossener Klappe.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl