Heizung schon wieder kaputt?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Heizung schon wieder kaputt?

    Hallöchen!

    Nachdem ich ja nun das Problem hatte, dass meine Heizung heizt, wenn sie auf kalt steht- ist es seit ein paar Tagen genau andersrum- sie steht auf warm und es kommt nur kalte Luft (auch nachdem ich schon 150km gefahren bin) :(

    Bei dem Problem mit dem auf kalt stehen und dennoch heizen, wurde der Stellmotor auf Garantie gewechselt.

    Jetzt ist mein Kleiner älter als 2 Jahre und die Garantie ist somit ja auch erloschen.

    Habt ihr eine Idee

    1.Was das sein könnte?
    2.Was gewechselt werden muss?
    3.Wie teuer dieses evtl. wird?
    4.Ob man das evtl. irgendwie auf Kulanz regeln könnte?!

    Liebe Greetz
    die Missy


    ... more about me --> KLICK

    RE: Heizung schon wieder kaputt?

    Hat man nicht auf eine Reperatur auch Gewährleistung (also auf jeden Fall auf das verwendete Bauteil, aber) wenn die verrichtete Arbeit nicht dauerhaft zum gewünschten Erfolg führt?
    Gilt das dann auch bei Reparaturen während der Gewährleistungszeit?

    Vor allem würde ich es aber darüber versuchen, dass Du den Mangel "Heizung geht nicht vernünftig bzw. läßt sich nicht regeln" doch schon innerhalb der Garantiezeit reklamiert hast, nur die Werkstatt nicht in der Lage war, ihn dauerhaft zu beheben.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    RE: Heizung schon wieder kaputt?

    Och, schon wieder... Kann echt nicht wahr sein. Bei mir hälts bislang... * auf holz klopf*

    Original von Geoldoc
    Vor allem würde ich es aber darüber versuchen, dass Du den Mangel "Heizung geht nicht vernünftig bzw. läßt sich nicht regeln" doch schon innerhalb der Garantiezeit reklamiert hast, nur die Werkstatt nicht in der Lage war, ihn dauerhaft zu beheben.


    Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich würd keinen Cent bezahlen. Steh denen da mal auf die Füsse, immer nur nett sein hilft da nicht mehr weiter. Ich hab selbst schon die Erfahrung gemacht, dass man immer ein bissle Stress machen muss, dann funktioniert sowas auch plötzlich...
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    @Mystery

    Das ist halt die Sache:
    Muß der Kunde wissen, warum ein repariertes Teil nicht so funktioniert, wie es soll?
    Weißt Du, dass der Fehler sich nicht mal durch dauerhaftes Heizen und mal durch dauerhaftes Kühlen auszeichnet?
    Was wollen die denn von Dir verlangen, soll der Kunde zuerst einen KFZ-Meisterbrief vorlegen?

    Ich würd das mal ganz entspannt angehen lassen:
    Heizungsregelung war kaputt, Ihr habt versucht es zu reparieren, ist aber immer noch kaputt (auch wenn es jetzt vielleicht andere Macken sind) also munter weiterrepariert....

    Aber ich gebe gerne zu, dass solche Tipps im Forum wesentlich leichter zu geben sind, als sie in der Werkstatt um- bzw. durchzusetzen sind.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline