Scheinwerfer die sich selbst verstellen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Scheinwerfer die sich selbst verstellen?

    Habe mal eine ganz blöde Frage, vielleicht kennt ja noch jemand dieses kleine Problem!

    Es hat den Anschein, das sich meine Scheinwerfer nicht wirklich in die richtigen Stellungen bringen lassen wollen. Was ich damit sagen will ist folgendes:

    Ich habe bei ATU meine Scheinwerfer anfang des Jahres einstellen lassen, so das ich keinen Blende, und auch selber genug Licht habe!
    Circa 2 Monate später musste ich leider schon wieder bei ATU vorstellig werden, das meine Scheinwerfer auf den Gedanken gekommen sind, einfach mal ein wenig zu wandern! Der eine nach oben, der andere nach unten!
    Die Jungs waren auch gleich nett, und haben sich das ganze mal völlig kostenlos angeschaut. Dabei schauten sie dann doch ein wenig ratlos aus! Es machte den Anschein, als wäre die Reflektoren nicht wirklich fest, wie man es normalerweise erwarten würde!
    Nun wüsste ich gerne, hat auch jemand anders so eine Erfahrung gemacht???
  • also ich hab meine scheinwerfer auch eingestellt (Lehrling @ Skoda) nach der Tieferlegung um 30mm (muss man ja auch machen)
    nur ist das problem wenn ichs richtig einstelle das die da zu hoch sind !
    und ich deswegen die LWR immer zwischen 1 und 2 stehen hab !
  • Nachdem mir ca 2 Monate nach Abholung einige geblinkt hatten nachts, hab ich die Scheinwerfer einstellen lassen, und jetzt geht das schon wieder los. Keine Ahnung warum. Als ich die Woche tagsüber auch Licht anhatte hats auch einen geblendet.

    Grüße
  • Das kann ich mir so nicht vorstellen.

    Fahr mal zu einem Škoda-AH und lass es prüfen.

    Zum Thema Blendung bzw. dass manche entgegenkommenden Fahrer meinen,
    man würde sie blenden, das habe ich auch gelegentlich, obwohl meine SW definitiv korrekt
    eingestellt sind.

    Manche fühlen sich eben durch die recht guten SW des Fabia gestört

    Michael
  • Kann auch ein kleiner konstruktionsfehler im Reflektor sein, der sich durch die Fabia Riege zieht.
    Hab schon oft gehört, daß sich andere vom Fabia geblendet fühlen.
    Wenns blendet, machen wir einfach noch das Fernlicht dazu an. Spätestens dann wissen die "anderen", was blenden wirklich bedeutet
  • Original von Draco
    Kann auch ein kleiner konstruktionsfehler im Reflektor sein, der sich durch die Fabia Riege zieht.
    Hab schon oft gehört, daß sich andere vom Fabia geblendet fühlen.
    Wenns blendet, machen wir einfach noch das Fernlicht dazu an. Spätestens dann wissen die "anderen", was blenden wirklich bedeutet



    hehe so halte ich das auch *ggg* *flutlicht*

    schade das die nebler bei lichthupe mal eben mit angehen... hätte ich gerne so... aber nur bei lichthupe, ansonsten bitte weiter seperat *fg*

    Mich leuchten wenn der fabia frisch gewaschen ist auch immer viele an... ich quittiere dann den gruss auch brav mit fernlicht.
  • War das nicht so, dass beim Fabia die Glühspindel der Lamoen nicht wie üblich abgedeckt ist und daher eine direkte Blendung des Gegenverkehrs häufiger vorkommt?

    Hab meinen Fabia gerade nicht da, aber ich versuch gleich nochmal nachzuschauen...
  • Original von Geoldoc
    War das nicht so, dass beim Fabia die Glühspindel der Lamoen nicht wie üblich abgedeckt ist und daher eine direkte Blendung des Gegenverkehrs häufiger vorkommt?

    Hab meinen Fabia gerade nicht da, aber ich versuch gleich nochmal nachzuschauen...


    Aber das würde ja bedeuten, das es spezielle Fabia-Glühbirnen gibt! Normalerweise sind die doch alle vorne "abgedeckt"!?
  • Nein, nein, das soll heißen, dass die Scheinwerfer eben keine Abdeckung der Birnen haben, wie es normalerweise ist, sondern man die normale H7 Birne direkt sehen kann. Es liegt also am Scheinwerfer. Aber wie gesagt, ich (oder jeder andere hier mit einem Halogen-Lampen-Fabia) schau nochmal nach.
  • War das nicht so, dass beim Fabia die Glühspindel der Lamoen nicht wie üblich abgedeckt ist und daher eine direkte Blendung des Gegenverkehrs häufiger vorkommt?


    Ja genau das ist das Problem. Da wurde vor einigen Jahren schonmal drüber diskutiert. Auf Grund der fehlenden Abdeckung blenden die Fabia-Scheinwerfer stärker. Und wenn man nun auch noch die +50 Lampen benutzt ist es noch schlimmer. Auf dem Heimweg gestern aus der Eifel nach Bochum, wurde ich bestimmt 8x mit Lichthupe auf die Blendung aufmerksam gemacht. Die Scheinwerfer sind dabei aber richtig eingestellt gewesen. Habe mich aber nach nunmehr 4 Jahren daran gewöhnt.

    André
  • Fabia² Bi-Halogen-Projektorscheinwerfer verstellen sich selbst

    Seit einiger Zeit beobachte ich etwas merkwürdiges, zu Anfang habe ich gedacht das bilde ich mir nur ein Aber bei genauerem beobachten ist mir aufgefallen das sich die Bi-Halogen-Projektorscheinwerfer sich selbst verstellen. Nicht immer aber ab und an sieht man es. In der Community habe ich wohl schon die Lösung gefunden dafür. Das Bedienelement für die Leuchtweiteneinstellung soll ein "Wackelkontakt" haben. Werd wohl nochmal mit meinem tele.