Welche Reifenmarke fahrt Ihr?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Welche Reifenmarke fahrt Ihr?

      Hi,

      es ist soweit. Die Temperaturen steigen an und ich brauche Sommerreifen.

      Ich habe eben mal bei meinem Reifenhädnler angerufen und muss ganz ehrlich sagen, dass er mir schon ein wenig teuer ist.

      Ich fahre 205/40/ZR17. Im letzen Jahr habe ich im April Toyo Proxes T1S drauf gemacht. Die waren im September komplett fertig. Zumindest vorne....

      Was fahrt Ihr so??? Wo kauft Ihr Eure Reifen?


      Ich mag kein Toyo mehr. Allerdings ist die Frage, ob teurere Reifen viel länger als einen Sommer halten.......
      --- always sideways ---
      Ich fahr auch Michelin, waren org. auf den RS- Felgen drauf.
      Michelin sollen gut bei Regen sein.
      Aber sie sind doch ziemlich laut für mein empfinden.
      -------------------------

      Wer Scheisse frisst und Poppel kaut -

      der fährt den Mist, den Opel baut!

      Zum Glück fahr ich jetzt Skoda Fabia RS

      -----

      DER SCHÖPFER (sator) LENKT (tenet) VERBORGEN (arepo) die RÄDER (rotas) der WELT (opera)
      Speziell für Deine Größe: Goodyear Eagle F1, von markenreifen.com. Sind zum Teil wesentlich billiger als die altbekannten Reifendirekt etc. pp.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Also ich für meinen teil fahre auch die Größe 205/40/17
      und bin begeistert von den Goodyear Eagle F1 die Kleben auf der strasse und halten bei mikr ca.3Jahre wobei es ja auch immer auf die Fahrweise ankommt .....

      und der Preis naja die sind nicht ganz billig ich zahle so um die 650,-€ für einen satz inkl. montage

      GO BLUE
      Original von kleinekampfsau
      Speziell für Deine Größe: Goodyear Eagle F1, von markenreifen.com. Sind zum Teil wesentlich billiger als die altbekannten Reifendirekt etc. pp.

      Andreas


      Den Eagle F1 hatte ich auch auf meinem Focus. Der war genial. Was bedeutet denn Transit? Die haben da mit oder ohne Transit.....
      --- always sideways ---
      ...seit gestern die BF Goodrich g-force profiler. War mehr ein Zufall, der Reifenladen hatte sie mir als günstiges Angebot empfohlen und sich im Preis erheblich geirrt- hihi, mich solls freuen. :D

      Der erste Eindruck- supergrip, bin mal auf Regen gespannt. Die Optik ist analog zum Goodyear-Eagle, und eine breite Felgenschutzleiste hat der Reifen auch. Und die Testergebnisse sind auch cool...


      greez

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Robbie“ ()

      Ich hab mal ne Frage und zwar hab ich seit vorgestern vorne 2 neue Goodyear eagle F1 NTC (oder so ähnlich) in 195/50/15 montiert und bin völlig verwundert, wieso ich aufeinmal einen derartigen unterschied zu den Winterreifen (185er) spüre.

      Normal bin ich der stumpfe Autofahrer, der nicht merkt ob er Sommer oder Winterreifen drauf hat.
      Die F1 fahren sich irgendwie... wie soll man beschreiben... als ob ich vorne irre breite Reifen drauf hätte oder ein Reifen halb platt wäre.
      Das Lenkrad geht mit den Spurrillen mit, zieht hier und da willkürrlich hin und her.

      Reifendruck: 2,5 bar
      Sinnd sie vielleicht nicht richtig ausgewuchtet oder so ?
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      ich habe von diesen gerüchten gehört, nachdem ich die Reifen bereits bestellt hatte.
      Mal sehen, was mein Kumpel die Tage berichten wird. er hat auch nen Fabia und ebenfalls 2 neue F1 vorne.

      Es geht, sag ich mal. Anfangs war es schlimmer. Die Toyo Proxes haben die selbe optik und da hatte ich nicht annähernd Probleme mit sowas.
      Dafür haben sie grad mal einen Sommer gehalten.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      @ draco:

      hast du jetzt nur vorne die F1 montiert?

      Hab mir ja jetzt auch einen kompletten Satz F1 geholt, nur noch nicht montiert. Werde da noch mind. eine Woche warten, weil bei uns das Wetter noch viel zu unbeständig ist.

      Ich merk den Unterschied zwischen Sommer und Winter schon deutlich. Letzten Sommer hatte ich 185 in 14 Zoll drauf, und mir dann im Winter neue Conti in der unmöglichen 165/70/14 Dimension gekauft (Könnten fast als Offroadreifen durchgehen). Mit die fährt sich der Fabia total anders, was auch an den Lamellen liegt. Außerdem ist er ja viel höher als mit den Sommerreifen, was gleich für ein komplett anderes Fahrverhalten gesorgt hat.

      Am Anfang ist es immer eine Umstellung, wenn man einen neuen Reifen fährt, aber nach ein paar Tagen fällt eseigentlich gar nicht mehr auf.



      btw: 2,5 bar... fährst du mit Reifengas oder nur mit Luft??
      greetings, son_geko
      jop nur die Vorderachse hat F1 drauf.
      Auf der hinterachse sind die Reifen vom vergangenen Sommer von vorn.
      Goodyear eagle Ventura.

      befüllt mit Luft.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      also ich hab auch schon immer n deutlichen unterschied zwischen summer und winterrädern gemerkt.

      die breiteren sommerreifen rollen jeder spur mehr nach und man muss das lenkrad fester halten, find aber nicht schlimm, dafür haben sie halt mehr grip.

      Muss bald ma umstecken, die winterräder werden ab 10 grad auf regen sehr schmierig in kurven... wenn man nur wüsste obs nochmal kalt wird...
      zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
      Hab seit letztes WE endlich meine neuen SR moniert und bin gestern das erste Mal eine längere Autobahnstrecke gefahren.

      Zur INfo:

      Goodyear F1 in 195/50/15 auf Original Skoda Oktavia Alus

      Fazit:

      Bescheiden! Weil: Ich weis auch nicht woran das liegt, aber ab 130 fährt sich der Fabia nun wie bei extremen Gegen/seitenwind. Fast jede Bodenwelle ist zu spüren (wobei das auch an den 2,5 Bar Reifengas liegen kann) und ich hab echt Mühe gehabt den Wagen auf der Bahn zu halten.

      Als "Ruhig" kann man das Fahrerhalten eigentlich nicht beschreiben.

      Mich wundert nur, dass diese Probleme nur ab 120-130 auftreten, davor fährt er sich wie auf Schienen. So hin und her geworfen haben mich nicht einmal die 165/70/14 Winterreifen...

      @ draco: was kann den dein Freund berichten??
      greetings, son_geko
      Ich hab mal ne Frage und zwar hab ich seit vorgestern vorne 2 neue Goodyear eagle F1 NTC (oder so ähnlich) in 195/50/15 montiert und bin völlig verwundert, wieso ich aufeinmal einen derartigen unterschied zu den Winterreifen (185er) spüre.

      Normal bin ich der stumpfe Autofahrer, der nicht merkt ob er Sommer oder Winterreifen drauf hat.
      Die F1 fahren sich irgendwie... wie soll man beschreiben... als ob ich vorne irre breite Reifen drauf hätte oder ein Reifen halb platt wäre.
      Das Lenkrad geht mit den Spurrillen mit, zieht hier und da willkürrlich hin und her.

      Reifendruck: 2,5 bar
      Sinnd sie vielleicht nicht richtig ausgewuchtet oder so ?


      Also grundsätzlich ist es wichtig den reifen erst mal einzufahren, ich meine nicht damit aufwärmen durch Heizungsdecken wie in der Formel 1 , sondern, das der reifen erstmal die erste schicht abgefahren bekommt. wenn ihr einen neureifen ohne das er gefahren wurde mit der handfläsche berührt, meint man wie auf glattem gummi zu fassen, diese schicht muß erstmal durch den asphalt weggetragen werden. zudem sollte man die ersten 500 KM nicht hastig fahren.

      So nun zur eigendlichen Antwort der Ausgangsfrage. Ich habe auch die Good Year Eagle F1 drauf, und zwar in 205/40/17 84W
      Der reifen ist Absolut zu empfehlen, gerade auf Regen. Am Anfang fühlte sich der ein wenig schwammig an, so als würden sich die Profillamellen bei leichten lenkungen schon mitschwimmen, dies war aber nur am anfang so, deshalb ja die einfahrphase eines reifens.

      Ich habe diese Reifen auch erst seit kurzem, kann deshalb wenig zum Verschleiß sagen, aber wie ich gehört habe ist der sehr haltbar, und das wäre bei dieser haftung echt ein lob wert.
      [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
      [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
      [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
      [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fire fabia“ ()

      Ich finde der Eagle F1 (dimension 205/40 ZR 17) hat zwar in den Kurven guten Grip aber im Regen ist er scheisse! Er läuft leicht den Spurrillen nach! Ich kauf mir als nächstes den Pirelli Pzero Nero! Ein Freund hat den und ist begeistert! Vorher hatte ich den Dunlop SP Sport Maxx! Der war auch schon um welten besser als der F1! Der F1 ist einfach schon zu alt!
      Skoda Fabia RS, Wendland Motortuning auf 173PS u. 380Nm, K&N Tauschfilter, Seat Ibiza Cupra Luftansaugung, 8x17 OZ Ultraleggera, H&R Gewindefahrwerk inkl. Stabi und Pendelstützen!
      CarHIFI: Alpine CDA 9855R, Soundstream Tarantula Monoblock, Emphaser Neo Xt3 Frontsystem, Helix A4 Competition und 2x Emphaser EM12 NEO Subwoofer!
      Hi allz,

      fahre seit einigen Jahren nur noch Michelin. Reifen sind immer gut, der Kurs meines lokalen Händlers ist unschlagbar und jetzt mit der OnWay-Garantie fährt man noch mal ein Stück ruhiger! Die zahlen wirklich nahezu jeden Reifenschaden - mein Reifen-Freundlicher hat da bereits diverse Erfahrungen. Zum Unterschied Sommer - Winter: Im Winter 185/60 14 mit den Skoda-Stahl-Felgen, im Sommer Ronal LZ 14'' mit 185/60 14 Michelin Energy E3A. Mit den Sommers läuft der Fabi nicht jeder Spurrille nach, ist bissiger im Griff und (wahrscheinlich durch die Alus) deutlich komfortabler. Mit dem Verschleiß hab ich keine Probleme mehr, seitdem ich meine Reifen auf dem Combi mit komplett 2,9 Bar fahre - macht hier ganz Conti, vom Grip gibts keine spürbaren Auswirkungen, nur der Verschleiß nimmt spürbar ab. Erzählt einem aber keiner, wg. verkaufen und so.

      Gruß

      Guido
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
      Hallöchen,

      Viele von euch schreiben, dass die Reifen teilweise nur einen Sommer halten. Würde mich mal interessieren, wieviel Laufleistung die Gummis dann runterhaben. Ich persönlich hab meine Reifen bisher immer mehrere Saisons gefahren. Laufleistung ca. 12 tkm im Jahr. Bei meinem Vater reichen die Gummis ca. 4 Saisons bei ca. 20 tkm im Jahr.

      MFG