Welche Reifenmarke fahrt Ihr?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Nach drei Jahren habe ich mir nun auch neue Reifen zugelegt. ADAC-Testsieger Bridgestone Turanza ER 300 in 195/50/R15 82V.
      Laufruhig, Grip, Kurvenverhalten 1a. Mal sehen wies mit dem Verschleiß aussieht.

      Meine Dooooonloooop sind von Mai 2002 bis jetzt gelaufen. Schätze mal, das ich so 60000km mit gefahren bin. Habe immer achsweise gewchselt, aber ein Paar war schon recht abgefahren, va. seitlich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Savoy“ ()

    • Fahre jetzt seit Montag mit Dunlop SP 9000 durch die Gegend. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit den Reifen, sind zwar etwas lauter als die Michelin die ich vorher hatte, kann aber auch an dem Breitenunterschied liegen (205 zu 225).
      Kurvenverhalten und das Verhalten auf Nasser Fahrbahn sind imho top.
      Hab natürlich keinen Vergleich zu anderen 225er
    • GOODYEAR EAGLE F1 205/40 R17 84 W

      Bin heute die ersten 35KM mit den Reifen gefahren und war extrem überrascht!

      Das Fahrverhalten war wirklich klasse, Spurrillen lief er so gut wie gar nicht nach und der FahrKomfort war wirklich gut.. Das Fahrverhalten war wieder stramm und die Lenkung fühlte sich nichtmehr so leichtgängig und schwammig wie mit den Winterreifen an.
      Obwohl die Reifen noch nicht eingefahren sind und ich keine höheren Kurvengeschwindigkeiten testen konnte, hat man schon gemerkt dass der Reifen wirklich am Asphalt klebt.

      Was mich aber am meisten überrascht hat war das leise Laufgeräusch! Wirklich Top.

      Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist, dass ich Stickstoff statt Luft drin habe.

      Ich werde wenn ich mal 1000-2000km drauf habe nochmal berichten, aber im Moment bin ich sehr zufrieden. Und ich hoffe mal das wird sich auch nicht ändern wenn der Reifen mal bissi angefahren ist.
    • hab continental sport contact 2 und bin absolut zufriebden damit.laufen ruhig,haben reichlich grip und haben eine sportliche optik.auch bei nässe und bei schnee (und das trotz fast formel1 profil) sind sie richtig gut (regen) bzw. durchaus gut (schnee).und sind auch was für leute die nicht einparken können (*fingeraufmichzeig*):Sie haben eine zusätzliche feste Gummilippe am Übergang zur felge,damit die Felge bei Bordsteinkontakten keine Kratzer kriegt.

      Ansonsten finde ich Donlop SP Sport 2020E nicht schlecht,aber die sind bei Nässe etwas schwächer und fangen bei schnellen Kurvenfahrten schneller an zu rutschen und zu quietschen.
    • Original von Struppy
      Im Sommer hab ich Pirelli 6000 drauf, waren halt beim Auto dabei... also werden se abgefahren.
      Z.Zt Matardor XY... kA sind ziemliche drecksbälger was die Fahrgeräusche angeht aber nem geschenkten Gaul schaut man net ins Maul


      Zufällig Matador MP58 M+S?...
    • Hab mir jetzt die Michelin Energy Saver bestellt, bin ja mal gespannt ob die wirklich noch ein wenig Spritersparnis rauskitzeln, auch wenn ich mir fast nicht vorstellen kann, dass noch weniger geht

      Aber zumindest haben Michelin ja den Ruf, super wenig Verschleiss zu haben, und bei 45000 km im Jahr ist das nicht gerade ein unwichtiges Argument. Hat mit den Energy Savern schon jemand Erfahrung? Sind ja ganz neu, von dem her ist da auch noch nicht viel im Internet zu finden (außer den üblichen ADAC-Test, etc.).

      Viele Grüße,
      flo222
    • @flo22
      Wie oben schon von mir geschrieben Pirelli P Zero Nero 205/45/16
      Momentaner Verbrauch bei mir im Schnitt (1,9TDI 131PS) 5,0 Liter... Auf der Autobahn 4,7Liter...bestes Ergebnis mit Freundin im Schlepptau (Kolonne) 4,3 Liter. Strecke: Viersen - Wermelskirchen (Bergisches Land) A52 -> A57 -> A1
      Überwiegend 80, 100 oder 120Km/h erlaubt.

      Ich bin mir sicher das der Reifen schon einiges kann, aber auch der Luftdruck ist nicht zu verachten... ich fahre auf 2,5 bar. Das nur mal am Rande!
    • Hankook Ventus S1 Evo

      Meine neue Sommerbereifung seit diesem Jahr ist der Hankook Ventus S1 Evo in der "kleinen" 16er Ausführung, mit Standard RS Reifenmaßen (wenn man vorm Auto steht, riecht es noch nach Gummi, so neu ist der).

      Hab ma ein Bild vom Profil on gestellt, weil ich das so geil finde.





      Gruß
      FabiaRS131


      P.S.
      Muss sagen, der fährt sich echt schick, aber meinen vorherigen bin ich auch schon 4 Sommer gefahren also wäre wahrscheinlich jeder Reifen ne Verbesserung.