Kofferraumausbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von sash
    @BlackFabia:

    So hier ein paar Bilder von meiner Hutablage von unten:








    Sorry, aber jetzt hast so nen feinen Kofferraumausbau (gefällt mir echt, Respekt (wenn er denn selber gemacht ist...ansonsten....;-)))...und dann so ne pfuschige Kabelverlegung unter der Heckablage....oje.


    MFG
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.
    sooo...kleiner zwischenstand: lederbezug ist fertig, hutablagen-verkleidung von unten kommt nächstes wochenende. wenns dran ist kommen auch fotos.
    aber kann schon mal sagen, dass es echt edel aussieht mit leder *stolzsei*

    schönen restlichen feiertag noch
    Gruß Stephan

    Sorry, wenn ich mich hier einklinke, aber ich wollte mal fragen, ob du mit der
    Anlage schon Probleme hast, wie ich sie leider auch kenne?
    Bei mir vibriert die Reserveradmulde - also sprich das Blechkleid. Ich kann
    von unten hinklopfen, das ist genau das scheppern, was bei aufgedrehter
    Anlage auftaucht.
    Was macht man da?? Ausschäumen mit PU-Schaum? Gibt es dafür Matten?

    Vielleicht hat ja jemand ne Idee.

    Ciao
    Jo

    P.S. Aber zum Thema noch schnell - schaut wirklich richtig schick aus. Nur bin ich kein Freund von LS in der Hutablage - aber das ist Geschmackssache
    Gruß
    Finisher
    also, ich hatte bisher keine probleme, was aber auch eher daher kommt, dass ich keinen subwoofer verbaue habe. bin aber am überlegen, mir 2 20cm subs einzubauen. wie wird nicht verraten, aber dafür fehlt momentan auch das geld. werd erstmal sehen, dass ich den kofferraum richtig fertigstelle, so dass man von unten nix mehr sieht vom boxeneinbau in der hutablage. dann kommen neues radio und endstufe, und dann werd ich mich nochmal genauer mit dem thema subs beschäftigen (und wohl auch zwangsläufig mit vibrationen... :( )

    würds erstmal mit bitumen-matten versuchen gegen das scheppern...
    Gruß Stephan

    @ Finisher:
    Das Scheppern in der Reserveradmulde ist denk ich nix verwunderliches, weil das Blech ja ähnlich vibriert, wie in der Tür. Aber wenn du die Mulde mit Bitumenmatten oder ähnlichem auslegst, dann dürftest du nix mehr hören... außer Bass natürlich :D

    @BlackFabia:
    Lob und Anerkennung für die Arbeit, die da drin steckt und ein riesengroßes DANKESCHÖN dafür, dass du die Einbaumaße zur Verfügung stellst. Kann ich super gebrauchen, weil ich auch nen Ausbau plane. Daumen hoch.
    Zum Thema Bass muss ich sagen, dass sich so ein Ausbau, wie du ihn gemacht hast sich doch dann erst wirklich lohnt, wenn man ihn voll ausnutzt, also auch nen Bass einbaut. Und so wie ich das sehe hast du links noch Platz und könntest da einen einlassen oder so. Aber letztlich bleibt das Geschmacksache. Danke nochmal
    Original von ossi2001
    Und so wie ich das sehe hast du links noch Platz und könntest da einen einlassen oder so.


    hä???wo das denn? hinter den seitenverkleidungen oder wo? eigentlich nicht....aber man kann z.b. nen 2. boden einziehen, und da bequem nen sub reinsetzen.
    ich werde es wohl so machen:



    ich hoffe man kann erkennen, wie es werden soll. also quasi so ne art "pyramide" hinten in die ecken reinsezten, wo dann je ein 20 oder 25 cm sub reinkommt. das sollte für nen kleinwagen auf jeden fall reichen. aber das ist noch sehr weit wegm da ich recht knapp bei kasse bin momentan.
    die subwoofer sollen außerdem leicht rausnehmbar sein, wenn man mal was größeres transportieren will. werde sie wohl von hinten versteckt mit winkeln an die seitenteile anschrauben. mit nem anschlussterminal versehen, ist der ein-/ausbau dann n witz. aber wie gesagt, erst später!

    @ossi: viel erfolg beim nachbau ;)
    Gruß Stephan

    nur zur Erklärung: auf deinen alten Bildern hattest du rechts den Amp angeschraubt, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass du den jetzt immernoch rechts hast, allerdings verdeckt hinter der Seitenwand!?
    Die Idee mit dem Bass an der linken Seite würde natürlich nur funktionieren, wenn der gen Seitenwand gerichtet ist und dann so n Effekt wie bei nem Bandpass entsteht...dachte ich.
    Aber nachdem du das System ja jederzeit herausnehmen können willst, ist das eh nicht praktikabel. Da ist deine eigene Idee schon besser. Bin mal gespannt auf die Bilder...
    Original von LjOblivision
    gibts für den einbau genaue maße????????????bzw. ne kleine anleitung


    hää?? ich hab doch die maße alle angegeben auf der ersten seite! auf dem entsprechenden bild einfach "rechtsklick --> speichern unter" und das wars. dachte zu den seitenteilen steht auch was da, wie die zusammengebaut werden aber lies dir alles mal genau durch, da sollte dir eigentlich geholfen sein.
    also einfach augen auf 8o

    @ossi: der amp ist mom. im arsch und ich will den neuen da auch wieder hinbauen, allerdings auch mit ner verkleidung drumrum (natürlich auch wieder leder :)) so dass man keine kabel sieht. vielen dank übrigens noch für dein lob an meine arbeit (hatte ich im letzten post vergessen)
    ach jaa, wenn nur das liebe geld net wär, dann hätt ich schon längst alles fertig, aber so...naja. schaun wa mal. bin sicher net der einzige mit diesem problem :D und dann kommt noch die freundin und will in urlaub :( tss tss tss.....was man dafür alles einbauen könnte :P
    Gruß Stephan

    wem erzählst du das (mit der freundin mein ich :(). die können ja ganz lieb sein, aber zum thema auto geben sie grundsätzlich die falschen kommentare ab.

    das geld spielt bei mir deshalb erst die zweite rolle nach der frage: "wie verbaue ich geile komponenten, ohne dass es meiner freundin gleich auffällt und sie meint, sich dazu äußern zu müssen?" :rolleyes:

    wegen nem amp kannste mal bei ebay checken. da gibts grade den XETEC 440.5i (so heißt der glaub ich) für 222,- statt 438,-. 5-kanal-endstufe der oberklasse...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ossi2001“ ()

    so, habe nun angefangen den ausbau ein wenig zu verändern...
    hier erste bilder:


    mann, war das ne fummelei das leder am ausschnitt für die endstufe vernünftig zu verarbeiten. mit nem heißluftfön ging es dann ganz gut.

    später soll der ausbau noch um nen subwoofer erweitert werden. die boxen aus der hutablage fliegen dann raus. die wooferbox wird dann über die gesamte breite des kofferraums gehen und irgendwo kurz hinter der endstufe anfangen. dauert aber noch bissl, da mir das geld im moment noch fehlt. der anfang gefällt mir so aber schonmal sehr gut.
    Gruß Stephan

    Der Kofferraumausbau ist dir eigendlich wunderbar gelungen, nur was das bild in meinen augen zerstört sind diese Boxen in der Hutablage.. ?( ?( ?( Ganz böse und nicht schöne Sache.

    Hab letzens sogar einen gesehen, der seine Endstufe (stand 1kw drauf xD.Abgesichert mit einmal 25A und einmal 4A 8o) auf die Hutablage geschraubt hat :-x :-x

    LG
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT