Stoßleisten lackieren ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Stoßleisten lackieren ?

    Wollte mir vohin nen Kostenvoranschlag für das lackieren der vorderen und hinteren Stoßleisten geben lassen.
    Der Lackierer meinte, daswürde er nicht lackieren, da der Lack auf der Maserung der Leiste nicht hält. Das sei eine Leiste, die nicht lackierbar sei und spätestens in der Waschanlage würd der Lack dort wieder abbblättern.

    Hat schon ma jemand die Leisten lackiert (fire kann ja grad nich...) und kann man über Erfahrungen berichten ?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Mehr Weichmacher und der Lack haftet auch auf den Stoßleisten. Das hat ja sogar auf der V6-Lippe am Bora gehalten, und die is übelst strukturiert und tagtäglich Steinschlägen ausgesetzt.

    Ich würde die Stoßleisten allerdings lieber vorher abschleifen und füllern, sonst haste die Maserung auch im Lack und das sieht halt komisch aus. Aber sowas sollte dir eigentlich alles der Lackierer erklären, was isn das fürne Pfeife? :rolleyes:
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    ja weiß auch nicht. hatte das gefühl, der hatte kein Bock auf den job.
    Können kann der das bestimmt.
    Nuja, muss ich ma suchen, wo ich nen anderen finde
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Und wenn man die Leisten ganz glatt macht (abschleifen oder so, keine ahnung) und dann ganz einfach so ne lackfolie draufmacht?
    Skoda Fabia 1.4 16V 55KW - graphit-grau met. - eFH - FFB - CD - ebAS - Klima - BC - 5-Arm-14''-Alus - EZ 1/05



    Dieser Eintrag wurde 2589 mal editiert, zum letzten Mal von mir am 14.12.2006 um fünf Minuten nach viertel vor elf.
    Original von canadian
    Und wenn man die Leisten ganz glatt macht (abschleifen oder so, keine ahnung) und dann ganz einfach so ne lackfolie draufmacht?


    Naja....ich glaub da hat man nicht lange Freude dran. Mal davon abgesehen, dass es wohl recht erbärmlich aussehen dürfte. Da sollte man dann doch den Weg zum Lackierer machen! Vorarbeit kann man ja selber machen, wie z.B. spachteln und schleifen, um die Struktur rauszubekommen
    Gruß Stephan

    Naja, und wenn man nach der Kunststoffgrundierung eine dünne Lage Steinschlagschutz aufbringt? Der haftet imho immer super und ist eine Superbasis für jeden Decklack.
    Oder: man bringt nach der Grundierung den (metallic-) Grundlack mit einer dünnen Schaumstoffrolle= 1a Haftung- (nicht lachen!) auf die Rammleiste auf, anschliessend mehrere Lagen Klarlack sprühen.

    Das sind so meine Ideen, frage heute nachmittag allerings auch einen Lackierer deshalb.

    Greez

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Robbie“ ()

    Das Lackieren der Leisten ist absolut kein Problem. Bei Fire Fabia wurden die im letzten Sommer auf dem Ostharz lackiert und es schaut a) klasse aus und b) hält super.

    Preis habe ich nicht mehr genau im Kopf, war aber eher ein witz ....

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Hi,

    hab über Ostern mit einem befreundeten Lackierer geredet (der macht uns natürlich einen Hammerpreis für das Komplettpaket: untere Abdeckungen, Türgriffe, Stoßleisten, Spiegelkappen, Kennzeichenhalter...:-))) Die Stoßleisten "behalten" ihren "Riffel-Look", werden aber mit einer speziellen Grundierung behandelt, damit der anschliessende Lackaufbau haftet. Der Lackierer ist ein "Meister seines Fachs" und meinte auch zu uns, dass viele Lackierereien solche Jobs ablehnen, weil die Vorarbeit an solchen Kunststoffteilen net ganz ohne ist...sollte also kein Problem sein. Weiß eigentlich jemand, was die Stoßleisten separat kosten???

    Greez
    Hi Draco,

    puuuhh- er meinte zu mir, das das Komplettpaket (wie oben beschrieben) minimal um die 800 € regulär kosten würde. Naja, nach dieser Hausnummer würde ich regulär für die Stoßleisten mal mit roundabout einhundert Euro rechnen (so ein Angebot hatte ich auch schon für die Spiegelkappen). Falls Du für Dein Vorhaben Zeit hast, könnte ich ihn natürlich einfach mal vorsichtig fragen, was er für ein paar Stoßleisten zusätzlich nehmen würde...dann hättest Du allerdings Wartezeit und den Hin- und Herversand der Leisten. Unsere Lackieraktion ist auf ca. vier- sechs Wochen angelegt.

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Robbie“ ()

    Nochmals zum Thema: hab heute auch vergeblich versucht, sowohl die Leisten als auch den Kennzeichenhalter zu demontieren. Daher nochmals die Bitte, wer den "Kniff" zur Demontage weiß, diesen zu posten (sollen nächste Woche lackiert werden, hab den alten Thread von draco net mehr gefunden :()


    Vielen Dank!
    Suchfunktion "Stoßleisten" fördert diesen Thread hervor.

    Bitte haltet die Inhalte getrennt, damit es übersichtlich bleibt.
    Hier geht es nur um das lackieren :]

    Danke für das Angebot übrigens, aber ich werd mich mal auf die Suche nach nem anderen lackierer hier machen, um mir die Versandkosten zu sparen
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl