blaue Instrumentenbeleuchtung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    blaue Instrumentenbeleuchtung

    So, nachdem vor drei Wochen schon mein Tacho dran glauben musste, hab ich jetzt endlich auch den Innenraum fertig. Das Bild ist wie immer nicht so toll geworden, muss man einfach live sehen. Trotzdem mal ein erster Eindruck:



    Das Radio ist noch grün, das wird nächste Woche durch ein Clarion ersetzt.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

    RE: blaue Instrumentenbeleuchtung

    Kann man Radios nicht auch mit anderen Dioden versehen? Nur mal so schnell nebenbei gefragt. Manche, so wie meins haben 6 zur Auswahl. Prinzipiell ginge das aber mit der Umrüstung!


    Edit: PS: Wie teuer war der Spaß und wie hoch ist der Aufwand. Stelle mein Auto gegen unkosten meinerseits gern zur Verfügung! :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Klar, auch Radios umrüsten is kein Thema. Müsste halt vorher reingucken, was drin ist. Aber meins kommt halt wie gesagt eh nächste Woche raus.

    Rein vom Material sind das vielleicht 50 Euro, hängt natürlich auch von der Ausstattung ab. Aber so blaues LED-Zeugs kostet ja heutzutage nicht mehr die Welt. Aber der Aufwand ist wirklich nicht zu unterschätzen. Da muss wirklich alles raus, u.a. die komplette Mittelkonsole. Da ichs jetzt schon einmal gemacht hab, würd ich mal vorsichtig 2 Tage schätzen.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Das das Radio rauskommt habe ich schon gelesen. Die Frage war nur im allgemeinen. Aachen ist ja nicht weit. 45 min :D Wenn du Urlaub hast komme ich dann wegen meinem Auto vorbei. Okay ??? :D

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    haste das selber gemacht, oder warste bei andreas alias demonghost (blaueslicht.com) ?
    ich find so was auch sehr geil, aber hab in der hinsicht 2 linke hände :( und müsste es von jemandem einbauen lassen, der ahnung von so was hat. mal sehen, wenns geld irgendwann da ist sind meine instrumente auch fällig :D
    Gruß Stephan

    allerdings tötet man leicht die Platinen nach 3, 4 mal rein und rauslöten.
    Seit meinem Bunt-Projekt von vor 2 Jahren (Fensterheber auf superhell rot und gelb umgelötet gehabt) leuchten die 2 LEDs in der Fahrertür für die hinteren Fensterheber nicht mehr (Rückrüstung auf orginal grüne LEDs).
    Irgendwas scheint Schaden genommen zu haben. Die Funktion ist okay, nur die lampen leuchten nicht mehr.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Nee, hab ich schon selbst gemacht. Aber beim ersten Mal isses echt ne Erfahrung, gibt so einige Hürden zu nehmen.

    Es sind verschiedenste LED-Typen verbaut, besonders fies war, dass hinterm ESP und Heckscheibenheizungsschalter im Gegensatz zu sämtlichen anderen Schalterbeleuchtungen plötzlich 12V-LEDs verbaut waren, die man von herkömmlichen garnicht unterscheiden kann. Da haben sich die blauen natürlich erstmal mit nem Lichtblitz verabschiedet.

    Naja, und wenn man die ganzen Schaltereinheiten und die Heizung zerlegt, sollte man schon wissen, was man tut, sonst is schnell was kaputt oder weg oder man weiss nicht mehr, wies zusammen gehört.

    Aber mit etwas Geschick und Ruhe geht das schon, ich habs ja auch geschafft... ;)

    @HM: alles klar.... :P aba du hasn Octi, gell? Da bisse dann Versuchskaninchen... ;)
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Ja ich bin dann der Versuchsosterhase! Technisch versiert bin ich schon. Nur mit dem Löten haperts. Wenn du mir wirklich helfen würdest können wir das gern mal machen. Kann dann mal zur Abwechslung in Aachen mal wieder meine Verwandschaft besuchen

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Hi @ all,

    mich interessiert die Sache mit dem Umbau der Beleuchtung auch schon recht lang. Was habt ihr da für LED`s eingebaut, wo bekomm ich die, welche Typen sind das genau (ggf. mit Art.Nr.) Vor allem wie viel brauch ich bei so einem Komplettumbau?
    Würde zwar erst mal klein anfangen (Türbeleuchtung) aber dann mich auch an größeres wagen.
    Eine genaue Anleitung wäre auch nicht verkehrt.
    Danke
    ich weiß zwar nicht den preis, aber mr.t macht das denke ich am schnellsten und hat durch die vielen umbauten, die er schon gemacht hat wohl auch die meiste erfahrung. kannst dich ja einfach mal an ihn wenden, denke da biste gut aufgehoben. auch sonderwünsche der led-farben kannste angeben. ist dann wohl nur ne sache des preises, denk ich mal.
    Gruß Stephan

    Original von BlueDevilHamburg
    wemm ich den mut hätte würde ich es bei mir auch umbauen ....
    da ich aber keinerlei ahnung davon habe....frage ich mal wer würde das bei mir machen...bzw.wo kann ich sowas günstig machen lassen ????



    GO BLUE



    Nichts für ungut, aber wer sich seiner Sache in Bezug auf SMD Löten nicht sicher ist sollte wirklich die Finger davon lassen.

    Hauptberuftlich löte ich den ganzen Tag lang SMD und MicroBGA Schaltkreise aus und wieder ein und ohne Erfahrung auf dem Gebiet kannich einen Umbau nur jeden Abraten. So ein Kombiinstrument kostet schließlich auch einen Kleinigkeit.

    Nebenberuflich führe ich solche Umbauten durch. Wer Interesse hat kann gern mal auf blaueslicht.com gehen und mir über das Kontaktformular eine Mail schicken. :)

    So, genug Werbung gemacht ;)
    Original von BlackFabia
    ich weiß zwar nicht den preis, aber mr.t macht das denke ich am schnellsten und hat durch die vielen umbauten, die er schon gemacht hat wohl auch die meiste erfahrung. kannst dich ja einfach mal an ihn wenden, denke da biste gut aufgehoben. auch sonderwünsche der led-farben kannste angeben. ist dann wohl nur ne sache des preises, denk ich mal.


    Ich habe meine festen Preise die anhand der unterschiedlichen Ausstattungen variieren. Denn wenn mehr Schalterchen im Auto sind ist der Aufwand auch höher. Sonderwünsche sind immer enthalten, denn jeder Umbau soll ja etwas individuell auf den Besitzer zugeschnittenes sein ;) .
    Im Tacho und in der Climatic sind Chip-SMD-LEDs verbaut, ich habe dafür [url=http://shop.wiltec.info/tabshop_s/smd_chip_led__ultrablau__typ_125mcd,pd101220!0,,13554.html]diese[/url] LEDs verwendet.

    Für den Tacho hab ich insgesamt 20 LEDs gebraucht, hab aber die ganzen Warnleuchten, Blinker und Zeigerbeleuchtung so gelassen wie sie sind. Es gibt beim Fabia aber verschiedene KIs, so dass das nicht zwangsläufig bei allen so sein muss. Bild

    Die meisten Schalter sind mit herkömmlichen 3mm-LEDs beleuchtet, die hab ich einfach durch blaue ersetzt. Im Heckscheibenheizungsschalter und im ESP-Schalter sind 12V-LEDs verbaut, da hab ich einfach ne normale blaue 3mm-LED genommen und einen 680 Ohm Widerstand zusätzlich da rein gefrickelt, dann leuchten sie genauso hell wie die restlichen Schalter.

    Im Spiegelverstellschalter ist außerdem eine Side-SMD-LED drin (sowas hier), der ganze Schalter ist aber bislang etwas dunkler als der Rest, so dass ich da bei nächster Gelgenheit mal Versuche mit einer normalen 3mm-LED starten werde.

    Trotz allem kann auch ich nur vor so einem Umbau (speziell des Tachos) warnen, wenn man nur wenig Löterfahrung bzw. das falsche Equipment hat. Ich studier Elektrotechnik und arbeite nebenher bei einem elektrotechnischen Unternehmen, wo ich u.a. für sämtliche anfallende SMD-Arbeiten zuständig bin. Eine vernünftige regelbare Lötstation ist Pflicht bei sowas, ich löte die SMDs sogar mit Heissluft, das geht noch besser.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Hm in blau sieht das ja megageil aus...das ist jetzt richtig überlegenswert....vor allem da Mr.T quasi in der nachbarschaft wohnt....
    hab aber trotzdem schiss....was wenn doch was kaput geht?? ich meine wer haftet??? kostet das eine 3 oder gar 4 stellig summe das machen zu lassen?? und wenn man die karre halb auseinander nimmt ob das wieder alles so gut sitzt wie vorher?? also kein quitschen oder klappern??? das beschäftigt mich ja scho noch....nuja gehe erstmal schlafen...nächtle....
    Wenn du nicht mit können beeindrucken kannst.......
    Verwirre mit Schwachsinn
    denke mal da sollteste mal bei mr.t vorbeifahrn und dich beraten lassen. oder frag einfach mal welche, bei denen er schon umgebaut hat. in der comm sollten n paar davon rumgeistern. vielleicht auch hier, das weiß ich grad net. aber eigentlich ist der ausbau keine große sache. da kann eigentlich hinterher nix klappern o.ä.

    ebenso n8
    Gruß Stephan