tachchen...hab neulich was interessantes gesehen, und zwar eine radioantenne, die so verbaut wird, dass die streben der heckscheibenheizung als empfängerdräte dienen. bmw und audi sollen das schon seit n paar jahren machen (deshalb auch die stummelantennen der neuen wagen, welche nur noch für gps dienen).
meine frage hier hat das schon jemand bei sich eingebaut? wenn ja, wie groß ist der aufwand, lohnt es sich und wie ist der empfang?
sollte der empfang gut sein, dann werd ich mir so ein teil wohl auf jeden fall holen und meine lange serienantenne gegen son schickes kleines aluteil austauschen. die kleinen dinger da so reinzudrehen hat ja keinen sinn, da hat man keinen vernünftigen empfang. aber nur aus optischen gründen, hats schon was.
schreibt mal eure meinung, bzw erfahrung....
ps: so eine heckscheibenantenne kostet so knapp 20 euro (nur falls es jemand wissen will)
meine frage hier hat das schon jemand bei sich eingebaut? wenn ja, wie groß ist der aufwand, lohnt es sich und wie ist der empfang?
sollte der empfang gut sein, dann werd ich mir so ein teil wohl auf jeden fall holen und meine lange serienantenne gegen son schickes kleines aluteil austauschen. die kleinen dinger da so reinzudrehen hat ja keinen sinn, da hat man keinen vernünftigen empfang. aber nur aus optischen gründen, hats schon was.
schreibt mal eure meinung, bzw erfahrung....
ps: so eine heckscheibenantenne kostet so knapp 20 euro (nur falls es jemand wissen will)
Gruß Stephan

