Fabia vs Fox

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ja, das Auto kann theoretisch noch wachsen, aber ich glaub kaum, dass VW sich mit dem Fox quasi Konkurrenz im eigenen Haus heranzüchtet. Aus dem Grund wird der Fox auch motoren- und ausstattungstechnisch gesehen immer der kleine Bruder des Polo bleiben.

      Lass uns einfach darauf einigen, dass in naher Zukunft wohl nix an den Fabia herankommt, ausser vielleicht ein Fabia 2. :D
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      so ganz kann man es ja auf den ersten blick nicht verstehen, dass der vw-konzern neben polo, fabia, ibiza und arosa nun auch noch den fox auf den markt schmeißt...

      was mich nur wundert ist, dass mit dem fox ein auto kommt, dass optisch deutlich altbackener wirkt als der lupo oder der polo mit den rundscheinwerfern...

      ok, die rundscheinwerfer gehören nun auch beim polo zur vergangenheit...
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM

      fetter gewinn???

      wollen wir mal abwarten, wie der fox dann läuft...

      hier haben ja auch schon alle festgestellt, dass es im vergleich zum fabia ein relativ teures auto ist, wenn man den fox mit der gleichen ausstattung bestellt.

      und wenn der wagen hier nicht den entsprechenden absatz erfährt, nützt die billige produktion dem konzern auch nichts.
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      Der Fox wird sicherlich ein Erfolg werden, aber nicht weil es ein besonders gutes und günstiges Auto ist, sondern einfach weil ein VW-Emblem vorne dran klebt.

      Ich glaube, dass es immer noch genug Autokäufer gibt, die zuerst die Marke auswählen und dann entscheiden, welches Auto dieser Marke sie kaufen.

      Wenn Autokäufer nur nach Qualität und Preis kaufen würden, hätte VW z. B. keinen einzigen Sharan verkaufen dürfen. Stattdessen hat er in seiner Klasse, glaub ich, immer noch die Spitzenposition. Auch der Polo ist sicher nicht der Beste seiner Klasse, aber egal, steht ja VW drauf.

      Und wenn der Fox nicht so gut laufen sollte, kann VW ja wieder eine Klima-Gratis-Aktion im Sommer machen. :]
      das hatte ich natürlich wieder ganz vergessen....

      in der tat passiert es einem ja, dass die leute die nase über uns skodafahrer rümpfen. für viele kommt tatsächlich nur ein VW in frage,
      und da wird auch gar nicht links und rechts geschaut, ob es im konzern noch andere modelle gibt, die evtl. günstiger zu haben sind und / oder qualitativ besser sind.

      dieses schicksal ist ja auch beim superb festzustellen, der sicherlich im vergleich zum passat gleichwertig, vom raumangebot ja sogar 11 cm größer ist. dennoch hat der superb schwer zu kämpfen.

      und mir passiert es oft genug, wenn ich erzähle, dass mein skoda über 300.000 kilometer auf dem buckel ohne nennenswerte probleme zurückgelegt hat, dass ich zu hören bekomme: das hätten wir so einer ostblock-schleuder gar nicht zugetraut... tststs
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      Übrigens, wenn man sich Bedienung und Knöpfe, Armaturen etc. anschaut ist der Fabia viel mehr Polo oder gar Golf als der Fox. Als ich nochmal nachschauen wollte, wie der Tempomat geht, aber die Anleitung gerade zu Hause lag, habich halt mal beim Golf IV meiner Mutter nachgelesen...
      oder die Innenraumleuchten oder oder...

      Ich bin übrigens damals auch voll auf das VW-Flair des Fabia "reingefallen".
      Man hat sich halt gleich wohlgefühlt, alles kam einem bekannt vor etc.

      Und nochwas: Aufpreis für die Climatic beim Fabia 1050 Euro beim Fox 1225 Euro
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Ich wollte Euch grad mal eine Zusammenfassung eines Gesprächs geben, welches ich heute Morgen mit derPutzfrau (wie heißt das politisch korrekt? Reinigungs Fachpersonal mit Spezialisierung im Wohnungswesen?)

      Na egal, ihr wisst was ich meine und es spielt für die Geschichte auch keine große Rolle. Es geht jetzt nicht um die Qualtitä des Angebotes im Detail, sondern nur um die Sache an sich.

      Sie wollte wissen, wieviel ich für meinen Fabia bezahlt hätte, sie wären nämlich bei einem Händler in Kassel gewesen, eigentlich, um für die Tochter einen Fabia zu kaufen, der hatte auch einen EU-Import oder Tageszulassung mit dem 1,2er da, sollte insg. 10.900 Euro kosten.
      Daneben stand aber noch ein Fox. Der Tochter hat der besser gefallen (weil jugendlicher? :rolleyes:). Als +- Basisaustattung mit Radio für gut 8000 Euro zum mitnehmen. Na gut, der Fabia hätte mehr Austattung und zB Klima, aber der Tocher wär das nicht so wichtig. Vom Platz her (nach Probesitzen) wär der Fox kaum schlechter, es wär ein VW und man könnte halt noch 2500 Euro (oder so) sparen.

      Also fährt die Tochter jetzt Fox statt Fabia und ich fühl mich in meinen Vermutungen bestätigt.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Hab den Fox heut in gelb angeschaut, als ich im Autohaus auf mein Ersatzauto gewartet hab.
      Weiß nicht, ich find ihn von der optik her nicht hübsch. Innen, naja okay, Lupo Design mit Beetle Austattung mit der Frische des Golf V. Sprich, ganz okay.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Da gehts wirklich um zwei Dinge, die den Fox in den Augen vieler populärer machen:

      1. Er ist ein VW, nicht etwa ein Skoda (*gg*).
      2. Er ist definitiv bililger zu haben, wenn man auf Ausstattung verzichtet.

      Und so wird der Fox seinen Weg machen, auch wenn wir Fabia-Fahrer das nicht verstehen.

      @Geoldoc: Politisch korrekt heißt das "Dirt Manager mit Fachgebiet Dust Destruction".

      Aber noch was ernsthaftes: 10.900 für einen tageszugelassenen EU-Fabia mit kleiner Maschine. Für dieses Geld bekomme ich den doch problemlos als "deutsches" Fahrzeug neu.

      Von der Optik finde ich den Fox übrigens ganz pfiffig und das Raumgefühl vorne ist prima.

      Viele Grüße
      Andi
      @amdi

      Aber noch was ernsthaftes: 10.900 für einen tageszugelassenen EU-Fabia mit kleiner Maschine. Für dieses Geld bekomme ich den doch problemlos als "deutsches" Fahrzeug neu.


      Ich weiß, ich gebe dass hier nur ungefiltert wieder. Sie war sich ihrer Sache auch nicht ganz sicher.

      Natürlich gibt es für gut 10.000 Euro auch schon EU-Fabias mit dem 1,4 16V mit 55kw und Elegance- oder vergleichbarer Austattung als Sondermodell oder einen deutschen Extra.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      Original von Geoldoc
      Als +- Basisaustattung mit Radio für gut 8000 Euro zum mitnehmen.


      Also mal langsam und nachgerechnet:

      Der Fox kostet lt. Liste 8950 € + ColorPaket (den Fox gibts zur Zeit nur mit) 95€ + RCD 200 Radia 450 € = 9495 € + ca. 500 € für Zulassung und Überführung = 9995 €.

      Wenn der Händler den für gut 8000 € raushaut, wären das ca. 20% unter Listenpreis. RESPEKT 8o

      Von wegen zum Mitnehmen: Er darf den Wagen sowieso nicht vor dem 29. April zulassen.

      Gruß
      Karsten
      Wie schon gesagt, haltet Euch nicht so bei den Preisen auf, nicht dass ich jetzt noch PNs kriege, wo man den diesen günstigen Händler findet....

      Ich weiß nicht, was diese Preise genau enthalten, ich habe keine Preislisten oder gar Angebote gesehen und weiß nicht ob ZB das Radio vom Fox ein Noname-Kasetten-Radio oder das Originale ist. Das ist aber auch nicht wichtig, weil es anscheinend, wenn auch für uns schwer nachzuvollziehen, den Käufern in diesem Fall auch völlig egal ist.

      Es ging mir eher um den erstaunlichen Effekt, dass man ohne groß zu wissen, was man kauft und wie es genau ausgestattet ist anscheinend recht bereitwillig lieber einen Fox als einen Fabia mitnimmt.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Das bestätigt ja meine obige Behauptung, dass die meisten Autokäufer nach dem Aussehen des Fahrzeugs und nach dem Emblem, was vorne draufklebt, kaufen. Was besser gefällt oder das höhere Prestige verspricht wird gekauft. Ein Auto, das besser ausgestattet ist und evtl. sogar günstiger ist, wird nicht gekauft.

      Gruß
      Karsten
      Also ich finde der Fox ist das häslichste Auto was VW auf den Markt bringt. Drinnen sieht das ding aus wie ein Spielzeugauto, der Kofferraum ist von innen mit blanken Blech verkleidet und sonst find ich auch den Tacho und die Verarbeitung recht bescheiden. Im Motorraum ist nichtsgedämmt und der hat noch nicht mal eine Schallschluckende Motorabdeckung. Ich dachte bisher die Polos wären in den günstigen Ausstattungslinien schlecht ausgestattet aber der Fox ist die höhe! Da ist mir mein Fabia aber viel lieber und der war auch nicht viel teurer!
      Wieso scheinbar niedrig? Es werden einem hald nicht direkt alle dinge aufgezwungen, die die Autos heutzutage so schweineteuer , schwer und langsam machen.
      Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
      Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
      13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
      Klar der Fox ist für Leute, die auch mal verzichten können und sich sagen:
      - Klima brauch ich nich, wozu gibt es Scheiben zum Herunterkurbeln
      - Radio hol ich bei Aldi
      - Wieso 5 Türen, wer bei mir hinten mitfährt soll sich mal nicht so anstellen

      Allen anderen empfehle ich dann doch lieber den Fabia.

      Gruß
      Karsten
      wie schnell auf einmal die Konkurrenz springen kann....

      Opel bringt einen Corsa für 9.995,- raus, mit einem 60 PS-Benziner.

      (der Preis) gelang durch Weglassen. Denn dem neuen Auto fehlen gegenüber dem bisherigen Einstiegsmodell die Servolenkung und die Seitenairbags. An Bord sind immerhin noch zwei Frontairbags, ABS, Bremsassistent und Sicherheitspedale, die im Falle einer Kollision automatisch auskuppeln. ESP, Seiten- und Kopfairbags können als Extras bestellt werden, doch dann wird auch der Preis des Autos gleich wieder fünfstellig.


      Quelle: spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,362639,00.html

      Also ich für meinen Teil würde mich nie in einen Wagen ohne Servo setzen. Der Fox hat sie bei geringerem Preis drin.
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Ok, der Fox kostet mit Zwangs-Color-Paket und Servolenkung nur 9495 €, also 500 € weniger. Dafür hat der Corsa 5 PS mehr und verbraucht fast 1 Liter/100 km weniger.

      EDIT: Hab gerade gesehen, Servo gibts beim Corsa nur im Komfort-Paket für 950 €, das macht dann 10945 €, also doch 1450 € mehr als der Fox.

      Gruß
      Karsten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mck“ ()