Mein neues Low Budget Projekt. / Blecharbeiten

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Noch ein Käfer?! Na dann viel Spaß damit :)

      Wenn du so weiter machst, kannst du jeden Tag in der Woche ein anderes Auto nehmen :D


      mfg
      Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

      ---------------------------------------------------

      Mein Ex-Fabia:

      Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:
      Käfer machen süchtig, bei mir zumindest. :thumbsup: Gibt schlimmere Süchte....
      Der Octavia darf gebremst 1250kg ziehen. Anhänger 550kg, Käfer ca.800kg also 100kg zu viel. Aber egal was muss das muss.
      Skoda Octavia V/RS TDI
      Skoda Octavia Combi TDI

      Ein Freund hat letztens zu mir gesagt ich solle mir auch lieber einem Käfer kaufen statt am Fabia rumzumachen. Naja ich weiß nicht. Ist irgendwie nicht mein Ding. Aber ich kann trotzdem die Faszination für dieses puristische Fahrzeug verstehen. :)
      Der Fabia Sedan TDI darf auch gebremst 1200kg ziehen. Da würde die Überladung aber sicher schnell auffällig werden. ^^
      Gruß joeyfabia

      Lackierte große Beifahrer-Spiegel auf Anfrage weiterhin möglich.
      Die Gewichtsgrenze ist ja schnell erreicht war mir aber egal. Waren eh nur 20km zu Fahren und bei uns am Land da ist so manch anderes unterwegs das mehr überladen ist. :thumbsup:
      War aber doch angenehm zu fahren hätt ich gar nicht gedacht.
      Was ich mit dem Käfer vor hab?
      Erst mal so weit reparieren damit ich das Ding anmelden und Fahren kann. Dieses Ziel sollte doch relativ schnell erreicht sein. Ist ja nicht viel dran das kaputt gehen kann. Bei der Bremsanlage, Vorderachse/Gelenke da geh ich keine Kompromisse ein das wird ALLES neu. Technisch MUSS das passen. Sonnst wird das eher so ein Projekt wo Dellen, Krazer, Rost egal sind und ich einfach mache worauf ich bock hab. Mich nerft das langsam bei allen Autos aufpassen zu müssen.... . Klar pass ich dann auf den Käfer auch auf, aber wenn halt Kratzer, Dellen oder z.B so ein Hagel wie vor 2 Jahren kommt wo rundherum alles zertrümmert war, dann macht das nix.
      Neuer Lack wirds auch werden aber selbst zuhause lackiert. Die momentane Farbe ist so dermasen zum Kotzen und die haben über alles drübergeblasen. Original war so ein geiles Froschgrün, schade drum.
      Daher so weit es geht LOW BUDGET Projekt.
      Ich fahr gern meine Skoda's, relativ modern, relativ bequem aber zwischendurch dieses puristische Fahren mit dem Käfer hat doch seinen Reitz.
      Skoda Octavia V/RS TDI
      Skoda Octavia Combi TDI

      Heute gings dem grünen Käfer an den Kragen.
      Unter der Woche hab ich ne neue Batterie für 41€ gekauft und auch diesen Vergaser gereinigt. Vergaser eingebaut, alles angeschlossen, Batterie rein, kleinen Kanister mit Benzin in den Motorraum gestopft und der Motor sprang auch gleich an. Der hat bock. :thumbsup:
      Also Räder runter und so gut es geht alles abkärchern, der Tank ist eh schon draussen also kommt man darunter auch gut an. Dreck, loses Material wie alter Unterbodenschutz ging alles gut weg, jetzt kann man erkennen wie es eigentlich ums Blech steht.
      Also ab auf die Bühne damit..... .
      Ja.... die Flex und das Schweissgerät werden in nächster Zeit meine besten Freunde.
      Kann man aber alles reparieren, der gelbe sah damals schlimmer aus.
      Als ich so unterm Auto stand hörte ich wieder die Stimme, Alter was hast du da wieder fürn Scheiss gekauft.
      Nächstes Wochenende gehts weiter. Ich hab bock drauf.
      20190609_153905_5312x2988_3900KB.jpg 20190609_153922_5312x2988_3900KB.jpg
      Skoda Octavia V/RS TDI
      Skoda Octavia Combi TDI

      Insektenspray und Schrottpresse sind nur Kurzzeitlösungen. Kaum weg, juckts in den Fingern nach nem neuen.... .
      Gegen solche Stimmen hilft eigentlich nur, keine Kohle übrig haben für solche Baustellen.
      Skoda Octavia V/RS TDI
      Skoda Octavia Combi TDI

      Samstag beim Mittagessen den Masterplan besprochen, ab in die Garage auf und los gehts bei 34Grad in der Garage. :D
      Zerlegen ging soweit auch ganz gut, es kamen auch nicht wirklich Überraschungen zu Tage. Nur es nerft wenn teilweise alle Kabel die selbe Farbe haben.
      20190615_173358.jpg 20190615_181046_5312x2988_3900KB.jpg 20190615_181056_5312x2988_3900KB.jpg
      20190615_173417_5312x2988_3900KB.jpg 20190615_181102_5312x2988_3900KB.jpg 20190615_181133_5312x2988_3900KB.jpg
      Skoda Octavia V/RS TDI
      Skoda Octavia Combi TDI

      Wenn du den ein Stück so stehen lassen würdest, dann könntest den bestimmt raus kehren oder? Der hat ja wirklich ganz schön Lochfras :(


      Mit freundlichen Grüßen
      Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

      ---------------------------------------------------

      Mein Ex-Fabia:

      Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:

      joeyfabia schrieb:

      Und nun soll alles Geschweißt werden?
      Hast Du Dir die Bilder angeschaut? :D
      Mir Rostumwandler kann man Löcher nicht schließen.. :D
      “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996
      Aber den Rost stoppen.
      Manchmal ist es auch keine schlechte Idee einfach alles so zu lassen und nur den Fortgang zu stoppen.
      Solbald man dort das Schweißgerät ansetzt steht man def. vor einer Riesenbaustelle.
      Denn jeder der Schonmal Rost "geschweißt" hat weiß... das schweißt sich echt besch.... und die Löcher werden erstmal größer. :D
      Gruß joeyfabia

      Lackierte große Beifahrer-Spiegel auf Anfrage weiterhin möglich.
      Um ehrlich zu sein, auf den ersten Blick sah alles nicht ganz so schlimm aus und ich hab gehofft ihn schnell wieder auf die Straße zu bringen. Aber der ganze Unterbodenschutz hat doch einiges versteckt.
      Überrascht oder so bin ich jetzt auch nicht wirklich, die Käfer neigen ja gern zum Rosten. Ausserdem der gute hat ja auch schon 45 Jahre auf dem Buckel, wer da glaubt ein rostfreies Auto zu haben der hat keine Ahnung. Ich hab schon schlimmere Baustellen gesehen. Von da her keine Panik immer mit der Ruhe, ein Rostloch nach anderen und irgendwann sind alle repariert.
      Auch für den Alltag gilt, weg mit den Löchern und durch gutes stabiles Blech ersetzten. Soll ja Hand und Fuss haben das ganze.
      Das nächste Wochenede kommt bestimmt, da wird weiter zerlegt, mal schauen was da noch so alles ans Tageslicht kommt. :thumbsup:
      Skoda Octavia V/RS TDI
      Skoda Octavia Combi TDI