Scheibenwaschfunktion (Frontscheibe) alt und neu

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Scheibenwaschfunktion (Frontscheibe) alt und neu

    Moin,

    bei den neuen Fabias scheint die Steuerung fuer die Scheibenwaschfunktion etwas geaendert zu sein.
    Waehrend bei "alt" nach Ende des Wischens nichts mehr passiert, wird beim neuen Modell nach kurzer Pause noch einmal gewischt um Spritzer des Wischwassers noch von der Scheibe zu bekommen.
    Weiß jemand, wo das gesteuert wird? Das Firmware-Update, welches auch Komfortblinken bringt, hat diese Aenderung jedenfalls nicht mit drin gehabt.

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    wird aber im selben steuergerät gesteuert meines wissens... ob und wie man das aktivieren kann weiß ich aber auch ned. mich verwirrt bei unserm Golf Plus dieses feature aber mehr als es nützt *g* versuch dann immer den wischer abzuschalten und die reaktion darauf ist das er dann nochmal wischt *nerv* ;)
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von Benni
    mich verwirrt bei unserm Golf Plus dieses feature aber mehr als es nützt *g* versuch dann immer den wischer abzuschalten und die reaktion darauf ist das er dann nochmal wischt *nerv* ;)


    So gings mir anfangs auch *g*
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    Ich find diese Automatik-Wischfunktion (egal ob alt oder neu) eh ein wenig unvorteilhaft.
    Nach meinem persönlichem Empfinden, wird grundsetzlich 1x zuviel gewischt, dann hab ich wieder irgendwelche schlieren.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    also ich hab diese neue wisch-funktion - bin überhaupt nicht davon begeistert!
    das nachwischen muss echt nicht sein - es entsehen nur schlieren usw.!
    ausserdem macht es an warmen tagen wenn man nur kurz mal die scheiben reinigen will beim nachwischen immer diese komische geräusch wenn der gummi über die trockene scheibe rutscht!

    glg, markus
    :D .........................(`·.¸¸¸.? der pure Wahnsinn ?.¸¸¸.·´)......................... :D
    Original von Draco
    Nach meinem persönlichem Empfinden, wird grundsetzlich 1x zuviel gewischt, dann hab ich wieder irgendwelche schlieren.

    Kann man das nicht irgendwie einstellen?! das man statt 3 mal wischen, nur 2 mal einstellt oder so?
    Das kenn ich! Hab ich alles schon durchgeschaut!

    Aber die Aussage von Draco wirkt so auf mich als hätte dieses was ich meine nichts mit der WischWasch Automatik zutun. Sondern wäre generell so das es 2 mal wischt, obwohl 2 mal vollkommen ausreichend ist!

    Die Wischwasch Automatik ist doch meistens auf 5s oder so eingestellt (scheinbar)
    Nach 5s wischt bei mir aber nichts "nach". Also ist das scheinbar deaktiviert....
    Keine Ahnung. Ich werd morgen ma prüfen! Aber so wies oben steht denk ich mir das grade.
    also wir haben einen fabia mj 07 (fabia 1) dieser hatte diese funtion nicht.da wir vorher einen fabia mj 05 hatten und dieser diese sehr praktische funktion hatte wollte ich bei dem jetztigen nicht darauf verzichten.unser händler hat innerhalb von 3min. das einprogramiert.es steht meines wissens (zumindest ab facelift 05) sogar in der bedienungsanleitung das es diese funktion gibt und von sköda werkstätten aktiviert werden kann. so long mfg
    Fabia I Aufgewertet mit Elegance Schublade, Lederschaltknauf,Chrom Türpins,Großer Unterfahrschutz,Netz unter Hutablage,Umbau auf Dreitasten Klappschlüßel,Mittelkonsole in Wagenfarbe Lackiert,umrüstung auf Tire fit(Original),Frontscheinwerfer auf Bluevision umgerüstet und blinker auf verchromtebirnen,nachträglich zusätzlich Holraumkoserviert,Edelstahl Einstiegsleisten
    fabia mj 07 (fabia 1) dieser hatte diese funtion nich


    Merkmale: 1.4 16V Style Edition Mj.07 mit Comfort und Sport Paket


    Sollte man eigentlich erwarten können...
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    zwischen mj 05 und 07 wurde diese funktion ab werk wieder aus dem programm genommen da wohl mehrere kunden diese funktion nicht mochten bzw. nicht mit klar kamen,deswegen steht ja auch im bordbuch das diese funktion freigeschaltet werden kann mfg
    Fabia I Aufgewertet mit Elegance Schublade, Lederschaltknauf,Chrom Türpins,Großer Unterfahrschutz,Netz unter Hutablage,Umbau auf Dreitasten Klappschlüßel,Mittelkonsole in Wagenfarbe Lackiert,umrüstung auf Tire fit(Original),Frontscheinwerfer auf Bluevision umgerüstet und blinker auf verchromtebirnen,nachträglich zusätzlich Holraumkoserviert,Edelstahl Einstiegsleisten
    mal ne andere frage in diesem zusammenhang;

    beim octi II meines vaters gibts bei der "antippen nach unten" die nette funktion, dass nach längerem festhalten die geschwindigkeit ansteigt - beim fabs gibts sowas meines wissens nicht. ist das nachträglich zu aktivieren?
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Welche Geschwindigkeit?
    Die des Tempomats oder der Wischer? Tempomat geht ja über den linken Hebel, Wischer werden über den rechten Hebel am Poti gesteuert, die openobd weiß auch nix über die Funktion.

    Das Nachwischen lässt sich aber deaktivieren wenn man den Wert 0 eingibt.
    Fabia leider verunfallt :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gf4tius“ ()

    die geschwindigkeit der "wichser" :rolleyes: - also mit dem rechten hebel. beim fabia ist die beim druck nach unten konstant - beim octi eben nach ein paar sekunden ansteigend...
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    also bei meinem BJ 2005 ist das Nachwischen auch ab Werk freigeschaltet. Und auch das längere nach unten drücken des Wischerhebels steigert die Wischgescwindigkeit wie beim Octi
    Original von poloMAN
    also bei meinem BJ 2005 ist das Nachwischen auch ab Werk freigeschaltet. Und auch das längere nach unten drücken des Wischerhebels steigert die Wischgescwindigkeit wie beim Octi


    sehr ungewöhnlich! bei meinem - bj 2006 (modell 2007) - gehts nicht - sollte das also wieder eine modelltypische funktion sein? doch soweit ich mich entsinne gehts auch bei mutters elegance nicht (ebenfalls bj 2006).
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Hallo,

    wollte heute das lästige Nachwischen (Fabia I Combi Bj2006 Ambiente) ausschalten lassen. Meinte der :) , daß das nicht ginge, weil es wohl im Wischermotor programmiert sei(?).

    Nach allem, was ich nun hier gelesen habe, stimmt mich das etwas seltsam. Wer kann helfen (Raum Halle/Leipzig oder Bodensee/Schweiz)?

    Danke Euch

    Grüße
    Fred

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FredT“ ()

    Na da hat es ja wieder ne Werkstatt voll drauf gehabt.
    Das ganze ist im Bordnetzsteuergerät codiert und damit lässt es sich auch umstellen.
    Ich frag mich wie man nen Elektromotor codieren soll, wenn mich meine Kenntnis nicht ganz verlassen hat reagieren
    die Dinger auch heutzutage nur auf Strom fließt oder eben Strom fließt nicht. Alle andere macht das Steuergerät.

    Wegen defektem Akku bin ich leider nicht mobil, sonst könnte ich es dir codieren bin ja sowohl in D als auch CH unterwegs.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!