Zwei Tage Superb

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Zwei Tage Superb

      Mal ein Erfahrungsbericht der anderen Sorte: Skoda - zwei Klassen höher als gewohnt.

      Weil mein Autohaus (Bullmann in WI) keinen Werkstattersatzwagen für meine Inspektion da hatte (der Fahrer war seit einigen Stunden überfällig), und ich dringend wieder zur Arbeit musste, stellte man mir den Chef-Wagen zur Verfügung. Einen Superb 2.5 TDI Automatik in Elegance-Ausstattung.

      Nach eine kurzen Einweisung konnte ich mich in die angenehmen Ledersitze fallen lassen und den Wagen von innen bestaunen. Da wurde mir bewusst was wahre Größe ist: Auf die Rückbank könnten sich vier schlanke Leute bequem nebeneinander setzen und im Fußraum nochmal 4 Leute "stapeln". 2 der Fond-Passagiere kommen in den Genuß der Sitzheizung, ebenso wie die vorne sitzenden.
      Schön auch das rötliche Wurzelholz im Innenraum, leider passt es IMHO nicht so zum Metall um die Lüftungsdüsen.
      Dann musste ich langsam los..., den Hebel auf D und langsam die Bremse kommen lassen (welch ungewohntes Gefühl :D).

      Auf der Autobahn kam ich in den Genuss des "Xenon-Effekts". Obwohl ich maximal 20 über Limit fuhr, blieben andere Verkehrsteilnehmer brav rechts 8) Bald war es aber auch damit vorbei, denn ich stand im Stau wie alle anderen Halogen-Leuchter... es kam mir richtig angenehm vor, nur mit einem Fuß auf einem Pedal stehen zu müssen, und ich hatte den Superb schon fast in mein Herz geschlossen - bis ich die MFA auf den Momentanverbrauch stellte: 1,3l/h, soviel genemigen sich Occi und Fabi zusammen!

      An der Bank angekommen fuhr ich ins Parkhaus und musste feststellen, dass er erstens enorm lang ist (die Parklücke ist für Fabi zu groß und für Superb zu klein), und zweitens der Wagen richtig breit ist. Und beim Schnittverbrauch sträubten sich mir die Haare: 12,8l ?(

      Abends fuhr ich zu meiner Freundin (20km über Land). Da schluckte er "nur" 8,9l (Fabi: 5,0 - 5,5; Occi 5,8 - 6,3).

      Später fuhr ich nach Hause, parkte - mithilfe der Parktronic - parallel zur Hauswand ein, stieg aus und bekam einen Schock: Die Gasse (ca.4m breit) war damit voll gesperrt und wohl nur noch mit einer C1 befahrbar. Also wieder in den Superb eingestiegen, am Spiegel rumgespielt, bis er auf Normalhöhe blieb und - die hysterischen Anfälle der Parktronic ignorierend - nach Spiegel eingeparkt. Das ging, aber den Spiegel musste ich (elektrisch!) anklappen, damit noch jemand vorbeifahren konnte.

      Am nächsten Morgen - ich hatte mich schon etwas an den Wagen und vor allem an das Sportfahrwerk gewöhnt, wollte ich mal den Kickdown ausprobieren. Mit 60 auf die Schnellstraße, Bleifuß aufs Gas - als ich das nächste Mal auf den Tacho schaute, war ich bei 140. So macht Fahren Spaß - wenn man nicht an die Spritpreise denken muss.

      Nach der Arbeit war dann die Stunde der Abrechnung... Superb waschen (wegen Regen + Landfahrt sah er aus wie ein Traktor), Tanken (20 L für 160km) und tauschen - gegen meinen Fabi.

      Ich war echt froh, wieder meinen kleinen zu haben, obwohl ich mich erst wieder an die schwammige Lenkung gewöhnen musste.

      Jedenfalls war es eine coole Erfahrung, mal für zwei Tage zwei Klassen höher zu fahren, obwohl der Superb wahrscheinlich erstmal nix für mich wäre :D
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      @Bastl

      Schön geschrieben...

      Mir geht das auch immer so, wenn ich ein größeres Auto fahre.
      Anfangs freue ich mich über das Mehr an Leistung und Überholprestige und die Möglichkeit, meinen Mitfahrer mehr Platz bieten zu können, aber im Stadtverkehr und allerspätestens beim Einparken freue ich mich wieder über die geringe Größe meines Fabias.
      Vom Tanken mal ganz abgesehen, obwohl da ein Passat tdi mich mit meinen Fabia Benziner ja noch eifersüchtig machen könnte. Aber immerhin hat der auch das Doppelte für sein Auto bezahlt...

      Momentan bin ich ganz glücklich, für mein Geld lieber einen gut ausgestatteten Kleinwagen gekauft zu haben als eine untermotorisierte Familienkutsche ohne alle Extras.

      EDIT: Dabei fällt mir gerade noch ein, dass das bei mir eh nicht ganz fair ist, weil ich, wenn ich mehr Leute mitnehmen will sowieso den 91er Passat meiner Freundin nehme. :D
      Das ist dann zwar nix Hightech oder Überholprestige und nix gut ausgestattet, aber dank Quermotor hat der +- genausoviel Platz wie ein Superb.
      Lustig wird es nur, wenn ich, an Fabiamaße, Servolenkung und Einparkhilfe gewöhnt, anfange den Passat zu parken...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

      jaja so gings mir letztes jahr mit dem Golf V für 3 Tage auch.
      Mehr Fahrspaß bringt def. mein Autolein.
      Außerdem irgendwie ists nen ganz anderes Gefühl, denn das eigene Auto gehört einem dann doch selbst, zumindest steckt in meinem Auto viel mehr Liebe drin 8)
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Hi,

      ich durfte beim letzten Werkstattaufenthalt auch mal den Octavia Kombi mit dem großen TDI (132Ps) fahren. Wenn man die Beschleunigungswerte nicht gewöhnt ist, wundert man sich doch schon sehr, wie schnell am Kofferraum des Vordermanns klopfen kann. :P
      • Schöne Grüße,
      • Torsten
      • Fabia 2 Ambiente Plus und Extras am 07.04.09 bestellt, Abholung: 22.07.09
      • Spritmonitor.de
      @Torsten

      Octi1 96kw oder Octi2 103kw?
      Viel ist bei Turbos aber auch wirklich nicht die absolute Leistung sondern deren brachialer Einsatz, da kommen unsere Nähmaschinen einfach nicht ran...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Momentan bin ich ganz glücklich, für mein Geld lieber einen gut ausgestatteten Kleinwagen gekauft zu haben als eine untermotorisierte Familienkutsche ohne alle Extras.


      Erstmal danke für das Lob.
      Auch wenn es so direkt nicht hinpasst: Ich erlebe immer wieder, dass unter Kollegen ein BMW-, Audi- oder Mercedes-Schlüssel (tlw. nicht mal klappbar) imponiert. Wenn die dann aber mal mit mir gefahren sind, die sänftenartige Federung, die Sitzheizung, den Innenraum, das Navi und den Zug meines TDI genießen konnten, dann dreht sich das Blatt schnell um.
      So konnte ich mal einer Golf 3 - Fahrerin ("Skoda will ich nicht, die sehen innen so billig aus") den Horizont beim geplanten Neuwagenkauf erweitern :D

      Original von Geoldoc
      Viel ist bei Turbos aber auch wirklich nicht die absolute Leistung sondern deren brachialer Einsatz, da kommen unsere Nähmaschinen einfach nicht ran...


      Das denke ich auch, denn gewichtsbereinigt sollte es leistungsmäßig in etwa gleich sein.

      Nur das bei uns TDI'lern der Spaß schon bei gut 1.900 min^-1 los geht 8)
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Original von Geoldoc
      @Torsten

      Octi1 96kw oder Octi2 103kw?
      Viel ist bei Turbos aber auch wirklich nicht die absolute Leistung sondern deren brachialer Einsatz, da kommen unsere Nähmaschinen einfach nicht ran...


      Hi Geoldoc,

      es war ein Octi1.
      • Schöne Grüße,
      • Torsten
      • Fabia 2 Ambiente Plus und Extras am 07.04.09 bestellt, Abholung: 22.07.09
      • Spritmonitor.de
      Hatte heut das Vergnügen, nen Tag lang mit nem Octavia II Combi rumzudüsen (ersatzwagen)

      - 2,0 TDI, 103kW
      - tausend Spielereien (ESP, Maxidot, Clima, Parksensoren, Leder...)

      Fazit:
      Ich will auch nen Diesel ;*(
      Geiles Teil, um es mal krass auszudrücken. Der Motor fährt sich genial, purer Druck von unten her. Auf der Autobahn (jaja ich musste einfach ma testen) wunderte ich mich, wieso bei 200 im 5. Gang am Drehzahlmesser der rote Bereich erreicht ist....bis ich kurz vor der Ausfahr den 6. Gang entdeckte :*)
      Trotzdem sehr angenehm das Auto. Das einzige, was ich vermisst habe, war mein Sportfahrwerk (das ich einmal mehr zu schätzen weiß) und ne Hifi Anlage. Das Serienradio mit den Serienlautsprechern wär nix für mich.
      Schnik Schnak aus den anderen Skoda´s habe ich wiedergefunden, nur ne Generation besser (Staufächer, ausklappbare Kleiderhaken etc.)
      Und schon ist der Tag wieder um, aber auch mit 74kW kommt man von der Stelle .
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Tja, so is das wenn man nen Benziner gewohnt ist... :P Dieser buchstäbliche Tritt in den Arsch, wenn der Turbolader kommt, ist schon sehr beeindruckend, wenn man es nicht kennt. Hab das ja selber durchgemacht. Tja, is schon ein chices Auto, der O2. Den könnte man echt fein herrichten...
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Stellt sich nur die Frage, ob das einem den Verzicht auf eine Riesenmenge Luxus wert ist, den man sich leistne kann, wenn man einen Fabia statt eines Octi kauft. Wenn man sich überlegt, wie oft man für 5 oder gar 10.000 Euro wegfahren, Computer- DVDs etc kaufen kann, da wird einem schon schlecht.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Original von Geoldoc
      Stellt sich nur die Frage, ob das einem den Verzicht auf eine Riesenmenge Luxus wert ist, den man sich leistne kann, wenn man einen Fabia statt eines Octi kauft. Wenn man sich überlegt, wie oft man für 5 oder gar 10.000 Euro wegfahren, Computer- DVDs etc kaufen kann, da wird einem schon schlecht.


      Naja, wenn man das mal weiter spinnt: Warum fahren wir Fabias und keinen Fox; sparen uns die 10 T€ und haben halt manchmal einen kalten Hintern, kaufen uns aber jede Menge DVDs. Oder einen Agila. Oder einen Getz :D :D :D

      Ich denke, jeder sollte für sich ne Schmerzgrenze definieren. Ich würde keine 80.000 EUR für einen Touareg ausgeben, selbst wenn ich die problemlos in drei Jahren zahlen könnte.
      Aber in diesem finanziellen Rahmen, der zwischen Fabia Combi und Occi 2 liegt, kann man sich doch wunsch- und finanzorientiert entscheiden. Ich habe hier öfter den direkten Vergleich Fabia Combi - Octavia 1 Combi. Auch wenn meiner besser ausgestattet ist, finde ich den Occi einfach "reifer", ein bisschen solider. Es ist halt rational nicht zu begründen, aber vom Gefühl her gefällt er mir besser.
      Jedenfalls könnte auch ich mich gut mit einem O² TDI anfreunden - aber eher nicht mit einem Superb :D
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      @Bastl
      Jupp, da hast Du natürlich recht und auch ich könnte mir vorwerfen lassen, ob es nicht auch ein Comfort mit 55kw oder noch weniger getan hätte.

      Aber trotzdem geben viele Leute ohne Nachzudenken Unsummen für Autos aus, obwohl sie dann doch allein im Riesenschiff genauso im Stau stehen wie ich, aber sie könnten theoretisch mit der ganzen Familie und 15 Kisten Bier 220 fahren. Ist ja OK, wenn man es sich leisten kann, aber wenn ich mir dann von so jemanden anhören muss, er (ist wohl meistens ein er) hätte kein Geld und er könne es überhaupt nicht verstehen, wie wir es uns leisten könnten, immer so teuere Fernreisen zu machen oder sie müßten immer bei Lidl einkaufen, obwohl das Fleisch vom Metzger viel besser schmeckt, dann platzt mir der Kragen
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline