Sportfahrwerksfedern???

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Sportfahrwerksfedern???

      Ich wollte meinen kleinen schon seit längeren mal tieferlegen und wollte mir eigentlich nur wie Draco ein komplettes Fahrwerk leisten, hab aber gerade nich das nötige kleingeld dazu. Als ich dann aber mal über die Milotec Seite streifte sah ich was interesantes dafür.
      Und zwar die hier --> Eibach "Pro-Kit" Sportfahrwerksfedern (30mm tiefer) (Satz) für 1,4 16 V (75 PS)



      Könnt ihr mich dazu mal beraten? Gibts irgendwas schlechtes oder gutes darüber zu berichten? Oder gibt es da evtl. noch einen besseren Hersteller? Und hättet ihr mal ein paar Bilder von einen "kleinen" ;) mit den Federn?

      DANKE schonmal im Vorraus!
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
      Die werden auch von Skoda-Autohäusern verbaut, wenn du dort ne Tieferlegung bestellst. Also schlecht können die garnicht sein, ist ja schließlich auch Eibach. Alternative wären noch Federn von H&R, die sind auch sehr gut. Für Bilder wühl dich mal durch die Galerie, unter "Fabia Allgemein" sind einige mit Federn drin...
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Ach ja das hät ich fast vergessen bei mir sind ja auch noch die 16x7 Felgen drauff, gibts da noch irgendwas zu beachten?

      (Bei uns sind Straßen so ziemlich im Ar... ,deswegen frag ich? (Aber bei uns fast allen is es doch net anders, oda? :P ))
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
      @Pampersbomber ...sieht gar nicht mal verkehrt aus dein Combi mit 30/25 Fahrwerksfedern....Von welcher MArke/Firma sind die denn? Auch Eibach? Hab nen 1.9 TDI mit ESP könnte es da Probleme geben?
      Was hast du ungefähr bezahlt für deine süßen Federchen? *g*


      Ps.: War dein Combi am Anfang auch so hoch wie mein Storch? :)
      Skoda FABIA Combi 1.9 TDI, Perleffekt schwarz, 205/45 R16, Silber Reflex Folientönung, Sportgrill ohne Emblem, Scheinwerferblenden, Carbon-Emblemabdeckung hinten,...ich bin verliebt! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „my-day-dream“ ()

      Mit meinem Kombi hättest an der Dakar-Rally mitfahren können so hoch war der ! *g*

      Beim TDI sollte es eigentlich keine Probleme geben. Also ich hab auch noch 17 " Felgen drauf, da schleift nichts.
      Die Federn sind von Vogtland (rote). Hab dafür 60 Euro gelöhnt...
      Dafür aber nochmal 250 Euro für den Einbau *würg*

      aber jeder Cent ist es wert find ich.. Liegt wie ein Gocart auf der straße *gg*

      Grüße !
      Schönen Gruß
      Stefan
      Original von MarkusRS
      Die werden auch von Skoda-Autohäusern verbaut, wenn du dort ne Tieferlegung bestellst. Also schlecht können die garnicht sein, ist ja schließlich auch Eibach. Alternative wären noch Federn von H&R, die sind auch sehr gut. Für Bilder wühl dich mal durch die Galerie, unter "Fabia Allgemein" sind einige mit Federn drin...


      Nu ja, nur weil die Škoda-AH die Teile verbauen (müssen), müssen die nicht unbedingt gut sein.H&R ist ein guter Tipp, allerdings nicht für den 1.4er, weil die Federn recht hart sind. Kann da aus eigener Erfahrung KAW empfehlen (Bilder in der Galerie). Schaut klasse aus und ist mit ca. 250 € inkl. Einbau und Achsvermessung eine günstige Alternative.

      250 € nur für den Einbau (ca. 2 h) sind meiner Meinung nach eine Frechheit.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleinekampfsau“ ()

      @KKS

      die KAW federn in verbindung mit einem Sachs Performance Fahrwerk sind doch ideal, habe ich mal gehört.. :D

      offtopic aus

      ganz nebenbei von KAW habe ich viel gutes gehört, beim Fabia und auch beim Octi, ich habe selber KAW drinne nur in verbindung mit div. anderen fahrwerkstuningeinheiten, daher kann ich leider nur die federn nicht bewerten.
      [size=10]17 Zoll Schmidt Space Line DurChromFelgen [/size]
      [size=10]205/40/17 Good Year Eagle F1 [/size]
      [size=10]Sachs Performance Stoßdämpfer mit KAW Federn[/size]
      [size=10]ATS Bremsen mit Ferodo Belägen[/size]
      Original von Draco
      Er meinte das im Bezug auf die Tiefe.
      Durch den leichten Motor wird die angegebene Tiefe nicht ganz erreicht, bzw beim TDI schauts tiefer aus.


      Genau so meine ich das :D . Man sollte immer bedenken, dass aufgrund verschieden harter Federn i.V.m. dem Fahrzeuggewicht unterschiedliche Tieferlegungen herauskommen.

      Beispiel für KAW Hinterachse beim 75 PS Benziner:



      Denke, so siehts recht anständig aus. Gibt aber auch Fabias, wo man fast keinen Unterschied sieht.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Müßig zu "streiten", ob er nun so viel tiefer ist oder auch nicht. Vergleichen kann man eh nur Äpfel mit Birnen. Aber als Ergebnis sollte man mitnehmen, dass nicht alles gut ist, was Skoda anbietet. Grade in Bezug auf solche Feinheiten wie Karosserievariante, Motor etc. pp. geht halt nichts über die Erfahrungen anderer User. Und bevor man sich dann am Ende ärgert, lieber ein paar € mehr ausgeben und dann zufrieden sein.

      Vogtland, AP und Powertech gehören übrigens zu der weicheren Sorte. KAW relativ normal, wobei die H&R bei mir selbst beim TDI nur 30 mm gebracht haben.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Man sollte auch bedenken, dass Federn meistens für einen bestimmten Bereich einer Achslast freigegeben sind. Es gibt von H&R Federn bis 900kg Achslast, dann ist klar, dass ein kleiner Benziner vorne nicht so tief runter kommt wie vielleicht ein Diesel, der grad so an der Grenze liegt.

      Auch wär ich mit Pauschalisierungen vorsichtig, wenn die Federn in der Limo zu hart sind, heisst das nicht zwangsläufig, dass die Federn desselben Herstellers fürn Kombi auch zu hart sind. Nur mal so als Beispiel...
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Yop kleinekamfsau seine übeseine überzeugen mich, er hat den selben FABI Motor wie ich (wegen dem Gewicht) und die selbe Felgengröße!

      Oder sin noch andere Tips da?

      DANKE schonmal euch allen! (Super Community eben! *schleim*)
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hvw“ ()

      "Tieferlegungsfedernentscheidungskriese"

      Hallo.
      Hätte gerne Tieferlegungsfedern.
      Würde vorher aber gerne sehen wie der Wagen danach aussieht.
      Vielleicht könnte jemand Fotos posten mit Angaben zu den Federn.
      (Bitte nur Federn und keine Fahrwerke)
      Mein Wagen : Fabia I Kombi 1,4 TDI PD Facelift

      Danke im Voraus.
      mfg Priedi