Erlaubt oder nicht erlaubt?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Die UBB vorne und hinten fallen aber dann nicht unter Ausstiegsbeleuchtung. Also irgendwo ist da immer ein Haken. Außerdem kommts halt immer auf die Laune des Polizisten an, TÜV-Segen allein is ja heutzutage leider keine Garantie mehr.

    Und LED-Standlichter sind meines Wissens grundsätzlich nicht erlaubt, auch keine weissen.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Original von MarkusRS
    Außerdem kommts halt immer auf die Laune des Polizisten an, TÜV-Segen allein is ja heutzutage leider keine Garantie mehr.


    hrhr so seh ich das auch. Da liegt viel im Ermessen der Beamten

    Original von MarkusRS
    Und LED-Standlichter sind meines Wissens grundsätzlich nicht erlaubt, auch keine weissen.


    Stimmt. Aus dem einfachen Grund, weil sie kein E-Prüfzeichen haben. Und rein logisch wird sich das Nachrüst-Verbot jeder herleiten können, der die Grundlagen der Physik kennt. LEDs haben einen sehr geringen Abstrahlwinkel und strahlen, im Fabia eingebaut, nur nach vorn. Der Reflektor sitzt aber hinten. Kein Licht auf den Reflektor, also auch keine ausreichende Standlicht-Beleuchtung, also auch kein TÜV. Selbst die geschliffenen LED´s reichen nicht aus, weil sie nicht auf einen Reflektor angepasst sind.
    Also da wird es auch in Zukunft keine Nachrüst-LED-Standlicht-Kits für Reflektorscheinwerfer geben.
    Wozu auch, wenn die neuen Scheinwerfergenerationen auf LED`s aufbauen ;)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    So Jungs und Mädels...

    Also ich war heut mal beim TüV mit meinem Anliegen und da kam folgendes raus zur Frage 1 mit der 3. Bremsleuchte:


    Die 3. Bremsleuchte ist bei Neuwagen Pflicht! Es werden sozusagen nur noch Auto´s geliefert mit dritter Bremsleuchte!

    Allgemein ist diese zusätzliche Bremsleuchte nicht Pflicht, also brauch man sie an seinem Fahrzeug nicht nachrüsten!
    Erlaubt wäre es natürlich, wenn man es trotzdem vor hat! ;)

    In meinem Spezialfall sagten sie ich kann den Heckspoiler ruhig anbauen und dann erstmal schauen ob da überhaupt was reflektiert. Zur Not kann man ja noch ne Folie unter den Spoiler kleben...



    ZITAT: Seh das mal nicht so eng!


    Werd also den Heckspoiler dran machen und die 3. Bremsleuchte nicht deaktivieren!

    Und von den Standleuchten hab ich die weißen und blauen von Phillips gesehen. Die sollen erlaubt sein... ;) aber eigentlich nur Schnick schnack....*g*

    Als nächstes kommen die Rückleuchten und die Tieferlegung dran! ;)
    Skoda FABIA Combi 1.9 TDI, Perleffekt schwarz, 205/45 R16, Silber Reflex Folientönung, Sportgrill ohne Emblem, Scheinwerferblenden, Carbon-Emblemabdeckung hinten,...ich bin verliebt! ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „my-day-dream“ ()

    na das stimmt doch mal positiv...
    Werde mal zu meinem TÜV um die Ecke fahren und fragen. Bin gespannt ob die das auch so gelassen sehen. Wenn ja, dann bau ich mir auch den Heckflügel drann....

    @day dream:

    Viel Spaß beim Basteln ! Schick mal ein Bild durch wenns fertig ist !

    Schönen Gruß !
    Schönen Gruß
    Stefan