Erlaubt oder nicht erlaubt?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Erlaubt oder nicht erlaubt?

    Hi da bin ich mal wieder mit ner heißen Frage....

    ...und zwar sind es gleich zwei!

    1. Ist die dritte Bremsleuchte nun Pflicht bei Neuwagen?

    * Wo steht das im Gesetz geschrieben?

    Wollt mir den Heckspoiler für Fabia Kombi kaufen:



    Und da steht das die 3. Bremsleuchte deaktiviert werden muss. Brauch ich da jetzt ne neue Leuchte in der Heckscheibe?

    Wo kann ich denn da mal anfragen? Beim TÜV?



    2.Kann ich mir farbige Birnen ins Standlicht machen oder ist das verboten?#

    *ist das irgendwo im Gesetz aufgeführt?

    *Was darf man für Farben nehmen? (blau, weiß oder rötlich???)


    Danke für eure Antworten, soweit da welche kommen....*g*
  • 1. Ist Pflicht seit ???? müsste ich jetzt suchen, bin aber noch zu müde

    2. Du kannst alles machen, ist nur nicht erlaubt. Im ungünstigsten Falle 50 € + 3 Punkte + Erlöschen der Betriebserlaubnis.

    Andreas
  • Ja das mit dem Heckspoiler ist ne sehr gute Frage. Diese Frage stell ich mir selber, da ich ebenfalls vorhabe, diesen drannzubauen.

    Ich werde das so machen: Ich deaktiviere sie wenn ich zum TÜV fahre, danach aktiviere ich sie wieder. Was spricht gegen die Bremsleuchte wenn der Spoiler drann ist? Dritte Bremsleuchte ist für mich ein großer Sicherheitsfaktor und ich sehes padu ned ein, das ich die ausschalte wegen dem Spoiler..

    Grüße !
  • @ Pampersbomber

    Ich hab mal bei meinem Händler nachgefragt und er hat auch erstmal große Augen gemacht und hat dann bei dem angerufen woher er diesen
    Spoil bestellt. Die meinten:

    Die 3. Bremsleuchte muss deaktiviert werden da sie durch den Spoiler reflektiert werden könnte und dadurch die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer durch die Reflektion behindert (geblendet) werden könnten. Der Einbau einer zusätzliche Bremsleuchte soll aber nicht notwendig sein!


    Soll auch die Meinung vom TÜV sein.

    Im § 53 Abs.2 StVZO ist auch nur die Rede von 2 roten Leuchten!

    Ich werd wohl selbst noch mal zum TÜV fahren und mich erkundigen...
  • also ich finds Lächerlich. Da verbauen die bei den Autos LES-Leuchten die schweinehell sind, und dann wenn der Spoiler drann sind sind sie zu hell *g* ---> Typisch Bürokratie.

    naja, wie gesagt, ich deaktivier sie für den TÜV, danach wird sie wieder eingeschaltet. Und wenn mich die Freundlichen ansprechen, ja mei, dann zahl ich halt, bzw. frag dann mal was besser ist, Sicherheit oder Bürokratie..

    Grüße !

    PS: Wobei ich nicht glaube das das der Polizei überhaupt auffällt.
  • Hi,

    zu 2: richtig farbige Leuchtmittel sind wie KKS schon sagte verboten, aber es gibt von Phillips zum Beispiel CoolBlue Standlichter die sehen in ausgeschaltetetem Zustand blau aus, aber wenn sie leuchten sind sie nur etwas weißer als herkömmliche.
    Das heißt Du kannst legal kein farbiges Leuchtmittel nutzen.

    MfG Maverick

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maverick“ ()

  • Nachtrag zu Maverick:

    es gibt von Phillips zum Beispiel CoolBlue Standlichter die sehen in ausgeschaltetetem Zustand blau aus, aber wenn sie leuchten sind sie nur etwas weißer als herkömmliche


    Ich hatte die besagten Standlichter und sie sehen nur EINMAL bei ausgeschaltetetem Licht blau aus - nämlich beim ersten MAL! Nachdem sie nämlich einige Stunden mal geleuchtet haben, war bei mir der Glaskolben silbrig-schwarz!

    André
  • Original von Andre H.
    Nachtrag zu Maverick:

    es gibt von Phillips zum Beispiel CoolBlue Standlichter die sehen in ausgeschaltetetem Zustand blau aus, aber wenn sie leuchten sind sie nur etwas weißer als herkömmliche


    Ich hatte die besagten Standlichter und sie sehen nur EINMAL bei ausgeschaltetetem Licht blau aus - nämlich beim ersten MAL! Nachdem sie nämlich einige Stunden mal geleuchtet haben, war bei mir der Glaskolben silbrig-schwarz!

    André



    Mhh, dann werd ich da mal nachsehen ob das bei mir auch so ist.
    Ist mir aber bis jetzt noch nicht aufgefallen.
  • Original von Maverick
    Original von Andre H.
    Nachtrag zu Maverick:

    es gibt von Phillips zum Beispiel CoolBlue Standlichter die sehen in ausgeschaltetetem Zustand blau aus, aber wenn sie leuchten sind sie nur etwas weißer als herkömmliche


    Ich hatte die besagten Standlichter und sie sehen nur EINMAL bei ausgeschaltetetem Licht blau aus - nämlich beim ersten MAL! Nachdem sie nämlich einige Stunden mal geleuchtet haben, war bei mir der Glaskolben silbrig-schwarz!

    André



    Mhh, dann werd ich da mal nachsehen ob das bei mir auch so ist.
    Ist mir aber bis jetzt noch nicht aufgefallen.


    Hab meine jetzt auch 1 Jahr drinn. Muß ebenfalls sagen, das die "Bläulichkeit" schon sehr nachgelassen hat. Jetzt siehts heller aus als Orginal.

    Aber was solls, es gibt schlimmeres.

    Grüße !
  • alles

    Also mein Vater arbeitet beim TÜV und hat gesagt:

    1. Es sind gesetzlich 2 Bremslichter vorgeschrieben. 3 sind besser aber nicht Pflicht.
    2. Farbige Standlichter dürfen nur im Stand eingeschaltet werden, wie auch Unterbodenbeleuchtung. Bei der Fahrt darf keine andere Farbe als "weiß" sichtbar sein.


    Steff
  • RE: alles

    Original von Steff1183
    Also mein Vater arbeitet beim TÜV und hat gesagt:


    Hey, wir haben einen Insider, den wir zukünftig mit allen Fragen bombadieren können

    zu 2)
    LEDs sind doch grundsätzlich verboten, auch weiße, oder irre ich?