Fahrwerk kompl. oder Federn allein

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fahrwerk kompl. oder Federn allein

      Hi @all!


      Möchte gerne meinen 2.0er Kombi Tiefer legen. Nun steh ich vor der Wahl nur Federn oder nen Sportfahrwerk!
      Was würdet Ihr raten! Soll so 30-35mm tiefer!

      Wenn Sportfahrwerk oder Federn, welche Marke Taugt oder wo liegen Pro und Kontras?

      danke Vorab


      Greets Craven X(
      KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
      X(Böser Blick X(
      Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
      Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
      Für 30-35 mm reichen auf jeden Fall Federn. Für alles was darüber geht, ist ein Fahrwerk zu empfehlen, weil die Seriendämpfer sonst zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden und das Fahrverhalten zu sehr leidet.

      Ich würd mich wohl zwischen H&R, Eibach oder KAW entscheiden, aber es gibt noch zig andere Hersteller, die mit Sicherheit genausogut funktionieren. Einfach mal die Suche benutzen...
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Hi,

      ist auch die Frage wie alt Deine jetzigen Dämpfer sind.
      Wenn Du in absehbarer Zeit sowie so neue Dämpfer brauchst würd ich ein Sportfahrwerk nehmen.
      Ansonsten denke ich auch das bei 30-35mm Federn ausreichen.
      Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
      böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
      so ich wurde nun von den vielen infos der suchfunktion erschlagen.

      Will mir 16" OZ Superturismo zu legen und wollte eigentlich KAW federn 45/35 nun les ich aber das man bei org. dämpfern maximal 35 nehmen soll. Machen die 10mm da was aus?

      PS: hab einen neuen Fabi und hab erst 1600km gefahren und da man ja relativ zeitig wechseln sollte. Will kein neues fahrwerk da eben dämpfer noch neu sind
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „>Fabiamen<“ ()

      jep, schlägst sonst druch! Also auf - also die Dämpfer da nicht genug federweg!

      Hatte erst auch federn aber bei Hohen geschw. nicht so gut für meinen Geschmack! Also der Gesamteindruck! Deshalb kam ein Fahrwerk rein und alle sind zufrieden! Investition hat sich gelohnt in meinen Augen!
      Mein Orig. FW war 4monate alt. Egal! Steht jetzt im keller :)!

      :)
      KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
      X(Böser Blick X(
      Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
      Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Craven“ ()

      Ich fahre die KAW-Federn 45/35mm mit 17" Felgen und da schlägt nichts durch. Ich fahre viel Autobahn und Bundesstraße, darunter auch schlechte Abschnitte und es hat noch nie durchgeschlagen. Die KAW-Federn 45/35mm sind mit "neueren" Seriendämpfern ohne Probleme fahrbar!
      Fabia 1.9 TDI Elegance Combi Bj. 2006 mit Dynamic-Paket - KAW-Federn 45/35mm - 8x17 DBV S-Australia - Modellbezeichnung entfernt - Milotec Scheinwerferblenden - Chromkennzeichenhalter - Milotec Tacho-Edelstahlringe
      Gut danke @ Ozzy76 dann werd ich mir federn kaufen und wenn die platt sind dann sicherlich ein richtiges Fahrwerk. Mir stellt sich immer wieder die Frage wieso Federn hergestellt werden wo auch noch steht " zu verwenden mit Seriendämpfern" ? :(
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „>Fabiamen<“ ()

      Wir hatten in unserem Fabia auch 50er Federn mit den Seriendämpfern verbaut. Ging ohne weitere Probleme.
      Es war noch genug Vorspannung und Restfederweg vorhanden.
      Leider hatten sich die Federn aber mit den km soweit gesetzt das der Wagen dann komplett auf den Federwegsbegrenzer auflag und somit knüppelhart wurde.

      Habe jetzt 30er H&R Federn mit Bilstein B4 Dämpfern verbaut.
      1a Fahrverhalten und sehr viel Restkomfort (fast wie Serie!).
      Leider ist die 30mm Tieferlegung beim leichten 75PS Benziner nicht ganz erreicht wurden. Habe jetzt ca. 15mm an der VA und 25mm an der HA.
      Denke aber mal das sich die Federn noch etwas setzen werden.
      Gruss
      also ich fuhr öfters a44 Kassel Dortmund. Und wenn du was im Kofferaum hast und düst mit 160/180 über die Bahn und es kommt ne senke, dann knallt es. Definitiv! Ich weiß nicht wie es ist wenn man komplett leer fährt. Mag sein das es dann nicht passiert.

      Aber fakt ist das mir persönlich das Fahrverhalten um länger besser gefällt seid dem ich ein komplett auf sich abgestimmtes fahrwerk habe!

      Mit federn sah es gut aus aber fahrverhalten zum Original war nicht wirklich besser. halt nur was härter aber das was! Sportlicher, also richtig sprotlicher wurde es durch das Fahrwerk und für schöne kreisverkehrfahrten dann noch die Domstreben :)!

      Greets
      KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
      X(Böser Blick X(
      Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
      Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
      Wir sind mit unserem Fabia auch mal voll gepackt in den Urlaub gefahren, bei uns ist deswegen nichts durchgeschlagen.
      Wir hatten es dann, als der Wagen auf den federwegsbegrenzern auflag.
      Da der Begrenzer ja nur noch ein klein wenig nachgegebenhat, wurde der Wagen dann Steinhart und dann hats durchs ganze Auto geknallt, da der Schlag der Straße ja nicht mehr gedämpft wurde.

      Mit den H&R Federn jetzt bin ich schon richtige Knüppelwege zum testen gefahren, da merkt man auch wenn er auf den Begrenzern kommt beim extremen einfedern hab aber dieses Knallen nicht gehabt wie mit den alten Federn.

      Aber wie gesagt, jeder macht da so seine eigenen Erfahrungen. Ich persönlich habe schon viele Autos mit "nur" Federn gefahren und war bis jetzt zum großem Teil immer zufrieden.

      Gruss
      ist halt alles gefühlssache!

      fakt war es knallte, ich fands unangenehm und im Vergleich zum Kompletten fahrwerk kamen die Federn mit Orig. Dämpfern nicht mit.
      rein vom Fahrgefühl etc. Das ist aber alles ansichtssache!
      Es ist halt keine Optimale Lösung tiefe federn auf Orig. Dämpfernm zu fahren.


      Aber das ist ja alles auch eine Frage des Geldes.
      Ich meine nur das man lieber etwas mehr investieren sollte um was ordentlich zu haben!

      Aber, alles halt ansichtssache und eine Frage des Geldbeutels, geschmacks, feeling etc.!

      Greets Craven
      KW Sportfahrwerk | 16 "Alufelgen 205/45 (Sommer) | 15" Skoda Alus (Winter) + Spurverbreiterung | 15mm HA 10mm VA |
      X(Böser Blick X(
      Alu Einstiegsleisten | Komplett Blau Innenbeleuchtungausbau | Pioneer DEH-5730
      Chrom Instrumenten Ringe | Mittelarmlehne | Komplettausstattung |
      und die 30/30 federn ausm orginal zubehör dann siehts sicher wieder aus als wär der fabi hinten beladen. naja mal schauen.
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
      hm... wie ist das überhaupt wenn ich mein auto finaziere müssen die änderungen doch nicht im fahrzeug brief vermerkt werden oder? weil denn hab ich ja nicht. werd mir wohl die 45/35 federn holen und später das fahrwerk von kaw in 45/35 muss ich dann noch mal alles neu eintragen lassen?

      grüße
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
      also reicht das nicht wenn ich das in dem klappkärtchen ändern lasse ( mirs grad der name für entfallen ;*( betriebserlaubnis?)
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
      @ skodaschrauber
      ja genau denn. hast du eine ahnung wie lange das dauert wenn ich den anfordere? wolltes eigentlich nächste woche eintragen lassen aber das wird dann sicher nichts mehr ;*(
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM