Fahrwerk kompl. oder Federn allein

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      also lass ich dann gleich alles zusammen eintragen eh ich da jedes mal das zahlen muss. und wie ist das nun wenn ich mir jetzt 45/35 federn und später 45/35 fahrwerk muss ich das dann auch eintragen lassen?

      vielen dank
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
      Wenn du Federn eintragen lässt, brauchst du nicht extra den Brief anfordern lassen. "Normale" Eintragungen mit einem Teilegutachten werden so abgenommen und du bekommst einen Zettel mit den du dann einfach zum Fahrzeugschein legst und immer dabei haben musst.
      Eine Eintragung in den Fahrzeugbrief kann, muss aber nicht gemacht werden da diese Bescheinigung vollkommen ausreicht.

      Man muss nur Einzelabnahmen (z.B. Felgen die kein Gutachten für deine Auto haben) in den Fahrzeugbrief eintragen lassen.

      Normale Abnahmen kosten zwischen 30.-€ bis 45.-€; für eine Einzelabnahme habe ich das letzte Mal 150.-€ + Gebühren für den neuen Brief etc. bezahlt.

      Stoßdämpfer sind nicht eintragungspflichtig, d.h. du kannst dir erst die KAW Federn einbauen und wenn du dann auf das Fahrwerk "aufrüsten" willst, baust du die Dämpfer ein und gut ist´s(solange die Kennzeichnungen der Federn gleich bleiben). Ich habe bis jetzt noch nie Sportdämpfer eintragen müssen.
      Also bei einer Laufleistung von 1.600 km würde ich die Dämpfer drinnen lassen. Die Frage ist halt immer, welche Federn man verbaut. Von FK und H&R rate ich definitiv ab, weil du ansonsten eine Keilform nach hinten hast (relativ leichter Motor, harte Federn - das wird nichts).

      Kann dir wärmstens die KAW empfehlen (Schau mal in meine Galerie). Ordentliches Preis- Leistungsverhältnis und der Fabia steht nachdem sich die Federn gesetzt haben Spitze.

      Die Anforderung des Fahrzeugbriefes (dann Zulassungsbescheinigung) geht in der Regel recht flott. Wichtig ist, dass die Federn auch in der ZB Teil I (früher Fahrzeugbrief) eingetragen werden und nicht nur in Teil II (früher Fahrzeugschein).

      Habe da letztens gut 2 h bei der Zulassungsstelle gebraucht, weil sie mir meine Felgen weder in Teil I noch Teil II eintragen wollten ....

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      @kks

      welche federn hast du drin? wollte mir die kaw 45/35 holen.

      mal noch was anderes der grille bei dem fabi kombi sind das die milotec design blenden?
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
      Also beim Combi sind H&R verbaut gewesen. Entsprechend bescheiden sah das aus. Die Limo hat 45/35 KAW.

      Der Chromgrill ist von beiden Autos von Milotec.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info