Unfall

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hallo zusammen,

      nachdem ich gerade die 100.000 km erreicht habe, hat es meinen Wagen nun auch erwischt. Als meine Freundin mit ihm unterwegs war, ist ihr jemand mit voller Wucht an einer roten Ampel hinten drauf gefahren.

      Der Astra des Verursachers war wohl völlig hin und musste vom ADAC weggeschleppt werden (Polizei hat den Unfall aufgenommen). Der Aufprall war so heftig, dass sich sogar mein Navi und die Schublade 2 cm aus der Mittelkonsole gelöst hatten.

      Ich war mit meiner Freundin danach im Krankenhaus, weil sie nach dem Unfall unter starken Kopfschmerzen litt. Nachdem sie untersucht und geröngt wurde, wurde aber "nur" ein Schleudertrauma festgestellt.

      Seltsamerweise ist aber an meinem Wagen gar nicht sooo sehr viel zu sehen. Ich war auch schon bei meinem Skodahändler, der grob mal drüber geschaut hat. Er meinte, dass es eine Schaden von ca. 2000 € sein wird. Morgen mache ich einen Termin beim Gutachter um Klarheit zu haben.
      Hoffe das sich da nix verzogen hat, aber der Aufprall war wohl fast im rechten Winkel.
      Weiß jemand wie das mit der Wertminderung und Ersatzfahrzeug, Nutzungsausfall, Unkostenpauschale etc. aussieht? Der Wagen ist zwar fahrbereit, aber kann erst in 2 Wochen repariert werden.

      So hier einige Fotos - sieht wirklich nicht so schlimm aus ...








      André
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
      da kann der teufel im Detail stecken.
      Wenn die Geräte in der Mittelkonsole schon rausgekommen sind, da kann ich mir gut vorstellen, daß sich da was verzogen hat hinten.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Hi Andre,
      erstmal mein Beileid! ;*(

      Würde den Wagen beim Händler lassen, der soll sich um nen Gutachter kümmern und das anfertigen lassen.
      Den Wagen läßt Du solange bei deinem Händler und läßt Dir nen Ersatzwagen geben.
      Davon mußt Du nix bezahlen.
      In dem Gutachten steht auch drin was er an Wert verloren hat, diesen Betrag kannst Du dann von der Versicherung des Verursachers zurückforden.

      In dem Thread von meinem Unfall hab ich den ganzen Hergang auch noch mal genau reingeschrieben!
      Unfall


      Gruß Maverick
      Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
      böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge

      Sieht ned schlimm aus, aber...

      .. genau das ist das Problem.
      Wenn ein Auto mit voller Wucht getroffen worden ist und kaum Deformation erkennbar ist wie in deinem Fall kann es durchaus sein, das dir den ganzen Wagen verzogen hat. Wo soll dich Wucht auch hin ? Normalerweise verbiegen sich Bleche um die Energie abzubauen. Aber in deinem Fall siehts nicht wirklich gut aus.

      Hatte vor einem Jahr das selbe Erlebnis - zwar nicht mein Auto, aber mir ist auch einer hinten reingeknallt an der roten Ampel. Der Unfallgegner hatte Totalschaden, der Peugeot von damals hatte laut Optik nicht viel abgekriegt. Ab zum Gutachter - ebenfalls Totalschaden - Rahmen verzogen.

      Will dich ja ned beunruhigen, aber was paßiert ist ist paßiert und das wichtigste ist dabei, das deine Freundin "nur" ein Schleudertrauma davongetragen hat.

      Kopf hoch ! Wird wieder ---> ggf. nen anderen schönen Fabia von der gegnerischen Versicherung zahlen lassen.

      Schönen Gruß !
      Schönen Gruß
      Stefan
      Erstmal Beileid zum Unfall. Ich hoffe, dass deiner Freundin nicht so viel passiert ist und sie den Schock gut übersteht!

      Mir ist auch schon ein Astra reingeknallt, zum Glück nur mit ca. 20 km/h. Bei mir ist ein bißchen Lack abgeblättert, mehr nicht.
      Der Astra-Fahrer (arbeitete bei Opel) brauchte eine neue Lampe und einen neuen Schloßträger.

      Was das Verziehen der Karosserie betrifft, kann ich dich glaube ich beruhigen:

      Durch diese innere Stoßstange ist sie extrem gut geschützt. Bei mir haben zwei Leute, die hinten drauf gedonnert sind, nicht mal diese innere Stoßstange verbogen (lt. AH).
      Diese inneren Stoßstangen von VAG können in aller Regel Crashs bis 25 oder 30 km/h abfedern ohne dass dies die Karosserie verziehen läßt. Hat mir mal ein Karosseriebauer erklärt, als Dads Occi gemacht wurde.

      Und wenn Schublade und Navi rausrutschen, ist das auch kein Drama: wenn ich mal öfter längere Zeit über schlechte Straßen fahre, rutscht mein Navi auch um bestimmt 5mm vor, da es eigentlich zu groß für den Schacht ist und so quasi rausgedrückt wird.
      Bei den durch einen Crash freigesetzten Kräften wird es natürlich weiter rausgedrückt, dass es dabei die Schublade mitnimmt, wundert mich nicht, denn das Becker Navi drückt unten eh dagegen (bei mir z.B. springt sie nur noch ca. 3 cm raus, wenn man drückt, dann muss man manuell weiterziehen).

      Also, André, Kopf hoch!!!
      Muss alles nicht so schlimm sein, wie man erstmal denkt.
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      :( Ihr macht mir Angst !!!

      Ich warte einfach erstmal ab und schaue was der Gutachter sagt.
      Wenn man in den Bereich des Reserverades schaut (unter der Kofferraumabdeckung), sieht da zumindest alles heile aus.... auch die Heckklappe lässt sich öffnen und schließen.
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
      Ich drücke dir die Daumen, dass es dann tatsächlich nur ein behebbarer Schaden ist...

      Allerdings würde ich den Fabia auch nicht weiterfahren und mir ein Ersatzfahrzeug holen, denn man hat schon erlebt, dass anschließend gesagt wurde, der Schaden sei in der Form gar nicht auf den Unfall zurück zu führen...
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      Da hilft nur Gutachten abwarten. Und rühr das Auto bis dahin nicht mehr an! Ersatzwagen muss bezahlt werden, wurde ja auch schon gesagt.

      Wenn der Rahmen einen mitgekriegt hat, dann gib den Wagen auf jeden Fall ab, auch wenns weh tut.

      Aber ich tipp schon drauf, dass da noch alles im Lot ist. Scheint ein Aufprall über die ganze Breite gewesen zu sein, dazu noch im rechten Winkel wie du sagst.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Ich war gerade beim Gutachter. Wie es aussieht, haben die Absorber die komplette Energie des Aufprall aufnehmen können (weil der Aufschlag auf der gesamten Heckbreite verteilt war). Ob noch etwas anderes beschädigt sein könnte, kann man aber erst bei der Reparatur feststellen. Sieht bisher also alles ganz gut aus.
      Außerdem habe ich mir von meiner Verkehrsrechtschutz einen Anwalt genommen, der sich dann um den ganzen Krempel (Wertverlust, Nutzungsausfall etc.) und Schreibkram kümmern soll und meine Interessen vertritt.
      Bin da eigentlich kein Freund von, bin aber schonmal nach einem Unfall heftig verarscht worden und hatte damals fast zu spät einen Anwalt eingeschaltet. So geht nun alles seinen richtigen Weg und ich habe meine Ruhe.

      Über die Höhe des Schadens weiß ich noch nichts genaues - das Gutachten ist erst am Freitag fertig. Morgen habe ich den Termin beim Anwalt.

      André
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
      Also das Gutachten ist zwar fertig, aber die Idioten haben das nur an den Anwalt geschickt und mir stattdessen nur eine Rechnungskopie, ohne Kopie des Gutachtens geschickt. Ich weiß also noch immer nicht die Höhe des Schadens.... Werde da morgen mal anrufen X(

      André
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
      Also das Gutachten habe die mir nun endlich auch in Kopie geschickt.

      Schaden 2118 EUR und 200 EUR Wertverlust.

      Ich dachte nun daran, dass ich mir im Rahmen der Reparatur einen oberen RS-Spoiler evt. montieren lassen könnte. War mit nicht sicher ob er einzeln zu kaufen ist, oder zur RS-Heckklappe gehört.
      Im Skodaforum schrieb jamand, dass der Spoiler einzeln ist und rund 290 EUR exkl. MwSt kosten würde.
      Finde das aber seltsam, da eine komplette Heckklappe mit Scheibe ja schon 290 EUR kostet.

      Wisst Ihr da was?

      André
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
      Könnt ich mir schon vorstellen, dass der so teuer ist, aber ich weiss es natürlich nicht genau, müsste mal einer mit Teileprogramm checken.
      Aber wenns nicht unbedingt der RS-Spoiler sein muss, dann guck ma bei skodatec.com/, da gibts zig verschiedene Ausführungen, die auch wesentlich günstiger sind.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Da ist was wahres dran, der Spoiler kostet laut ETOS 290,-€ und das nur grundiert, also würden die Lackierkosten noch mit draufkommen.
      Für alle Faälle hier aber trotzdem die Teilenummer: 6Y6 827 939 A GRU
      Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
      böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
      So habe seit einer Woche meinen Fabia wieder.
      aaaber

      Problem 1: Lackierung ist schlecht durchgeführt worden. In der Windabrisskante oberhalb der Heckscheibe sind richtige "Rotznasen" sichtbar.

      Problem 2: Typenbezeichnung "Fabia 1,9 TDI" wurde neben das Nummernschild geklebt (da ist es aber falsch - bei der Limo ist es auf Höhe des Skodaemblems)

      Problem 3: Nachdem die Typenbezeichnung erneuert wurde, ist der Lack an der alten Stelle abgegangen!!!

      Problem 4: Die Reparatur liegt um über 100 EUR höher als vom Gutachter berechnet.

      Die Reparaturhöhe war laut Gutachter bei 2.100 EUR, laut Skoda-Rechnung nun aber über 2.200 EUR. Werde da morgen nochmal anrufen und meinen Anwalt fragen. Den Scheck habe ich von der Versicherung schon bekommen, nun fehlt aber eh noch der Nutzungsausfall.
      Weiß jemand ob ich nun auch noch die restlichen 100 EUR für die Reparatur von der Versicherung bekomme, oder muss die Werkstatt den Betrag um 100 EUR senken? Die Heckkplappe wird übrigens neu lackiert - habe aber etwas Angst, dass es danach schlimmer aussieht als jetzt. Wird der Lack dann nicht total dick?

      André
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
      ein gutachten ist ja erstmal nur ein anhaltspunkt. es kann sich immer während einer reparatur noch rausstellen, dass durch den unfall noch weitere dinge fällig werden, die nicht im gutachten stehen.

      ich bin der meinung, da dürfte es bei einreichen der rechnung keine probleme mit der versicherung geben.

      das mit der schlechten lackierung ist ärgerlich! das mit der typenbezeichnung noch ärgerlicher!!! hast du das in der werkstatt machen lassen, die bei dir angegeben ist????
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      @pietsprock

      Ja habe ich dort machen lassen. Aber der Wagen wurde ja nicht bei denen lackiert und der Meister hatte Urlaub. Also alles auf einmal :(
      Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
      Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
      Urlaub vom Meister kann und darf ja nicht dazu führen, dass nicht ordentlich gearbeitet wird.... und wo die Typenbezeichnung hingehört, sehen die Mitarbeiter doch jeden Tag am Heck der vielen Autos, die da rumstehen....
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM