Tanken in ganz Europa über Pfingsten teuer

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tanken in ganz Europa über Pfingsten teuer

    Die Autofahrt in die Ferien wird für viele Pfingsturlauber teuer: In den europäischen Urlaubsländern sind die Spritpreise im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, wie der ADAC in München mitteilt.

    Superbenzin ist derzeit mit 1,33 Euro je Liter in den Niederlanden am teuersten. Für Diesel muss mit 1,16 Euro in Dänemark der höchste Preis gezahlt werden.

    Je nachdem, wo in Europa ein Autofahrer tankt, kann der Preisunterschied bis zu 42 Cent je Liter Super und bis zu 34 Cent je Liter Diesel betragen. Den günstigsten Dieselkraftstoff bekommen Autofahrer derzeit in Luxemburg mit 82 Cent pro Liter - im Vorjahr mussten lediglich 66 Cent gezahlt werden. Super ist in Polen mit 91 Cent am billigsten. Vor Reiseantritt den Tank noch einmal in Deutschland vollzumachen, lohnt sich dagegen nicht: Die Bundesrepublik liegt im Moment bei Sprit im obersten Preisbereich.
    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben

    Ein Hoch..

    den Argentiniern!

    Bei uns kriegen es die Leute ja nicht mal zurecht, bei freien (günstigeren) Tankstelle zu tanken.

    Vielleicht haben sie es ja auch gar nicht so nötig?

    Frohe Pfingsten

    Kuddel
    an der Nordseeküste.......
    Die Wirtschaft ist im Eimer, in den Städten macht ein Laden nach dem anderen dicht, aber Auto fahren tun die Deutschen wie am jüngsten Tag. Statistiken zeigen, dass die Deutschen trotz der horrenden Spritpreise kaum weniger Auto fahren. Ob sie nicht weniger fahren wollen oder nicht weniger fahren können, sei mal dahingestellt - die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de