Hi folks!
Erstmal ein freundliches "Hallo" an alle und ein dickes Lob an die Community die hier wächst. Sehr gutes Klima hier, was man so vom Querlesen mitbekommt.
Jetzt zu meiner Geschichte:
Vor gut 5 Wochen fing mein Peugeot 306 an zu zicken. Er zieht einfach kein Hemd mehr aus der Hose und Ruckelt ständig beim Anfahren. Komm damit keinen steileren Berg mehr hoch (in meiner Heimat - dem Schwarzwald - ist das ein echtes Handycap...).
Keine der 3 Werkstätten in der ich war kann den Fehler beheben. Also neues Auto.
Der Fabia 1,4, 75PS, Benziner, Bj. 03, 25tkm, der bei einem der Händler rumstand, schien wie für mich gemacht zu sein. Mit einem Preis von knapp 8000 (Abzgl. 2000 für meinen alten macht ca. 6000 Zuzahlung inkl. Inspektion & nem Satz neuer Winterreifen) Euronen war er auch preislich im Rahmen.
Also nach ner ausgiebigen Probefahrt am selben Tag noch den Kaufvertrag unterschrieben und das Geld Überwiesen. Das war letzte Woche Montag.
Am Dienstag hab ich dann Doppelkarte und KFZ-Kennzeichen Reservierung vorbei gebracht und mir wurde gesagt, dass ich das Auto am Mittwoch abholen könnte.
Mittwoch Früh ruft das Autohaus an und sagt, die Inspektion hätte eine Reparatur der Bremsen nötig gemacht. Ersatzteile kämen heute und das Auto könne ich erst Morgen abholen. Soweit OK.
Donnerstag Früh das selbe Spiel. Wieder ein Anruf. Es gäbe Probleme bei der Zulassung. Könnte erst Freitag mein neues Baby in die Arme schließen.
Freitag Früh nochmal ein Anruf. Der Chef meinte er könne das Auto nicht zulassen, denn er habe keinen Fahrzeugbrief. Mir sind fast die Ohren abgefallen. Nach mehreren Minuten des Rumdrucksens ist er dann mit der Wahrheit rausgerückt - haltet euch fest:
Der Vorbesitzer hatte das auto auf 48 Monate finanziert und die letzten Raten nicht bezahlt. Die Bank rückt also den Brief nicht raus!
Der Typ hat ein mir also ein Auto verkauft, das ihm rein rechtlich gar nicht gehört! Hab mich erstmal tierisch aufgeregt und ihm eine Frist bis Mittwoch eingeräumt den Vertrag zu erfüllen. Danach weiß ich auch noch net.
Was meint ihr? Ich finde das Angebot zu gut, als dass ich darauf verzichten würde und würde auf die Erfüllung des Vertrages bestehen. Notafalls mit rechtlichen Mitteln.
Erstmal ein freundliches "Hallo" an alle und ein dickes Lob an die Community die hier wächst. Sehr gutes Klima hier, was man so vom Querlesen mitbekommt.
Jetzt zu meiner Geschichte:
Vor gut 5 Wochen fing mein Peugeot 306 an zu zicken. Er zieht einfach kein Hemd mehr aus der Hose und Ruckelt ständig beim Anfahren. Komm damit keinen steileren Berg mehr hoch (in meiner Heimat - dem Schwarzwald - ist das ein echtes Handycap...).
Keine der 3 Werkstätten in der ich war kann den Fehler beheben. Also neues Auto.
Der Fabia 1,4, 75PS, Benziner, Bj. 03, 25tkm, der bei einem der Händler rumstand, schien wie für mich gemacht zu sein. Mit einem Preis von knapp 8000 (Abzgl. 2000 für meinen alten macht ca. 6000 Zuzahlung inkl. Inspektion & nem Satz neuer Winterreifen) Euronen war er auch preislich im Rahmen.
Also nach ner ausgiebigen Probefahrt am selben Tag noch den Kaufvertrag unterschrieben und das Geld Überwiesen. Das war letzte Woche Montag.
Am Dienstag hab ich dann Doppelkarte und KFZ-Kennzeichen Reservierung vorbei gebracht und mir wurde gesagt, dass ich das Auto am Mittwoch abholen könnte.
Mittwoch Früh ruft das Autohaus an und sagt, die Inspektion hätte eine Reparatur der Bremsen nötig gemacht. Ersatzteile kämen heute und das Auto könne ich erst Morgen abholen. Soweit OK.
Donnerstag Früh das selbe Spiel. Wieder ein Anruf. Es gäbe Probleme bei der Zulassung. Könnte erst Freitag mein neues Baby in die Arme schließen.
Freitag Früh nochmal ein Anruf. Der Chef meinte er könne das Auto nicht zulassen, denn er habe keinen Fahrzeugbrief. Mir sind fast die Ohren abgefallen. Nach mehreren Minuten des Rumdrucksens ist er dann mit der Wahrheit rausgerückt - haltet euch fest:
Der Vorbesitzer hatte das auto auf 48 Monate finanziert und die letzten Raten nicht bezahlt. Die Bank rückt also den Brief nicht raus!
Der Typ hat ein mir also ein Auto verkauft, das ihm rein rechtlich gar nicht gehört! Hab mich erstmal tierisch aufgeregt und ihm eine Frist bis Mittwoch eingeräumt den Vertrag zu erfüllen. Danach weiß ich auch noch net.
Was meint ihr? Ich finde das Angebot zu gut, als dass ich darauf verzichten würde und würde auf die Erfüllung des Vertrages bestehen. Notafalls mit rechtlichen Mitteln.