Aerotwin.....die mistdinger...

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Aerotwin.....die mistdinger...

      Nachdem ich letzte Nacht bei starken Regen und mindestens genauso strark rubbelnden twins.....die mir auch immer das wasser auf die Scheibe zurückgezogen haben und im Sichtbeireich also da wo die wischerarme aufliegen ja sowieso immer nix zu sehen war (hm hoffe ihr wisst was ich meine) habe ích entschieden die Aerotwins nun endgültig in den müll wandern zu lassen....war stellenweise sehr gefährlich hatte gelegentlich bis 50 m blindflug!!! bin gerade mit meinen neuen SWF wischern gefahren und siehe da...kein rubbeln kein quitschen und sogar das wasser wurde ordentlich von der Frontscheibe gewischt..... :D
      Bosch sollte wirklich überprüfen ob sie ihre wischer wirklich weiterhin für den Fabia freigeben wollen.....Nunja nach 3 Monaten Nachrüstaerotwin kann ich nur sagen daumen runter....hoffe nur das irgendwann ein besserer nachfolger kommt der wirklich das kann was Bosch verspricht. weil cool aussehen tun die ja schon.....bis die Tage!

      Ach hey.....gibt es einen unter euch bei dem die twins wirklich funktionieren??? würd mich echt mal interessieren vieleicht liegts auch an der wischerarmeinstellung das die rubbeln und so....



      Noch ein letztes.....als ich gestern aus meinem Fabia ausgestiegen bin hab ich nich gemerkt das ich neben einen steinernen blumentopf stand...nuja hab mir n bissel was aus der tür ausgeschlagen...ist n richtige loch im lack ganz am ende von der tür....muss ich spachteln und lackieren wa? öhm...was kostet denn sowas?? kanns nich selber machen hab zwei linke pfoten...
      Wenn du nicht mit können beeindrucken kannst.......
      Verwirre mit Schwachsinn
      Hmm, lese immer wieder, dass einige Leute absolut nicht zufrieden sind. Stelle dann mal die Diskussion in den Raum, WARUM ein ansich identisches Produkt solche unterschiedlichen Probleme bereitet.

      Liegt es an den Fahrzeugen ? An Fertigungstoleranzen ? An "Montagswischern" ? Kann mir fast nicht vorstellen, dass ein vom Aufbau her so einfaches Produkt so viele Probleme macht ...

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Da muss ich mich anschließen! Ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen warum das so ist! Es hat sich bisher auch nur etwas über 1/5 der Personen über die Wischer unzufrieden geäußert. Aber ich habe versprochen die Sache an Bosch weiterzuleiten. Leider fehlt mir wegen der vielen Arbeit die ich zur Zeit habe, die Zeit einen Brief aufzusetzten der eine Stellungnahme von Bosch erwirkten soll. Dieses werde ich frühestens erst am Samstag Vormittag machen können. Muss da erst ab 17h Brötchen Backen :)

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Aber alle Opfer haben die gleichen Probleme, nämlich hauptsächlich ein Schlieren in der Mitte vom Fahrerwischer bei der Rückwärtsbewegung.
      Zufall ist das ganz sicher nicht.
      Ich vermute das liegt an der Krümmung der Fabia Scheibe im Zusammenhang mit Anpressdruck und Federstärke des Wischers.

      Octavia, Polo und wo es noch passt, haben alle unterschiedliche Scheiben mit unterschiedlichen Krümmungen. Selbst wenn die Unterschiede minimal sind.

      Das ist auf jeden Fall ein technisches Problem der Wischer mit dem Fabia.
      Daß nur 1/5 etwas gesagt hat - naja wieviel Personen, die bestellt haben, schreiben und lesen hier aktiv mit, fahren gleichzeitig Fabia und haben die Wischer auch schon öfters benutzt (fahren viel) ?
      Der Teil an Usern kann durchaus 1/5 ausmachen.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      So habe grade ein Produktrekalmationsschreiben für Bosch verfasst. Ging direkt zu der Kfz-Technik. Bin mal auf deren Resonanz gespannt. Habe dafür unser Formular missbraucht.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Ja leider habe ich bisher noch keine Resonanz von Bosch erhalten. Werde mich am freien Freitag mit denen noch einmal telefonisch in Verbindung setzten!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Aber auf Lebenszeit! Habe auch den F4F Briefbogen benutzt.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      So melde das ich super sauer bin. Bosch reagiert auch nicht auf das Schreiben Nummero 2. Auch bei den letzten 3 Telefonanrufen wurde ich schön abgewimmelt. Ich schau mal was sich da noch machen lässt. Fahre mal zur Generalvertretung von Bosch nach Essen.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Kann man nicht einen Brief an die Pressestelle von Bosch schreiben? Und von denen eine Stellungnahme fordern? Oder hast Du an die geschrieben?
      Kann mich im Laufe der Woche mal in anderen Foren umhören wie es mit den Erfahrungen mit den Nachrüst-Aero's aussieht, vielleicht kann man ja auch was in Zusammenarbeit mit anderen Foren erreichen!
      Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
      böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
      Hmm, warum nur 1/5 von Problemen berichten ... vielleicht gibts ja noch mehr so Leute wie mich ;)

      Ich hab die Aerotwins auch damals in der Sammelbestellung mitbestellt, hab sie aber erst vor ein paar Tagen hingebaut. Und seitdem ist nur noch strahlender Sonnenschein (aber ich befürchte, das ist nicht auf die Wischer zurückzuführen).

      Naja, sobald es regnet, gibts auch von mir ein Feedback. Kann man den Anpressdruck der Wischer irgendwie einstellen? Ich kenn mich da ja nicht so aus, aber Bosch hat irgendwo auf die Verpackung nen idealen Anpressdruck abgedruckt ...
      Ja na wenn euch jemand schreiben würde euer Produkt taugt nix würdet ihr sicher auch nicht vor freude ein statement verfassen oder so....
      Ich hab mich damit abgefunden wir leben nunmal in einer Servicewüste....
      DieHappy hat recht....erst wenn da ein artikel inner zeitung auftaucht und deren umsatz damit bedroht wird werden die reagieren...

      P.S. meine SWF normalo wischer wischen immernoch schlierenfrei und leise :D und die Aeros liegen bei mir im keller da wo sie hingehören...
      Wenn du nicht mit können beeindrucken kannst.......
      Verwirre mit Schwachsinn
      ...Stichwort "Anpressdruck"- genau DAMIT wird sich BOSCH imho dann auch "rausreden". Mir hat mal jemand bei SKODA erzählt, dass die den Anpressdruck (Winkel des Arms) exakt einstellen können. Und das von den Aerotwins haufenweise Bad News auftauchen würden... Ich hab aber irgendwie das Problem, dass ich noch bei keinem meiner Autos mit den Wischern 100% zufrieden war. Nach einigen Wochen gab's immer Schlieren ?(


      Greez
      hab sie jetzt sogar hinten dran.
      beim octavia wie beim fabia.....
      zudem habe ich schon ein paar mal angemerkt, dass man den arm ein wenig biegen sollte,
      um das problem zu lösen zumindest aber einzudämmen.
      bei mir hat es geklappt-nur noch minimale schlieren beim zurückziehen.
      Biegen in Richtung Scheibe, richtig ?

      Was mir auffällt ist, daß der Fahrerwischer an den Enden jeweils beim Wischen hin und her wackelt. Der beifahrerwischer ist außen ruhig.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Also bei uns hats gestern etwas geregnet. Komme aber trotzdem nicht dazu, die Wischer zu benutzen, weil meine Frontscheibe versiegelt ist und die ganzen Tropen einfach so davonfliegen.
      Einmal hab ich sie benutzt, die Aero-Twins, mit der scheibenwaschanlage, und da gabs nicht mal den ansatz von Schlieren ... weder in der Mitte noch Außen, noch irgendwo anders ;) Aber mal sehen was die Zeit alles zum Vorschein bringt.

      Inzwischen warte ich mal auf richtigen Regen (nicht nur so ein paar Tropfen) ... ich warte übrigens schon drei Wochen, Und es hat nur ein mal geregnet, und des war mitten in der Nacht wo ich geschlafen hab :(