Welchen Verstärker?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Welchen Verstärker?

    Guten Morgen

    Also es geht um folgendes: Ich werde mir wohl in den nächsten Tagen / Wochen einen Verstärker zu legen, weiß aber nicht wirklich was ich da nehmen soll. Habt ihr besonders gute Erfahrungen mit Verstärkern eines bestimmten Herstellers gemacht? Welche Wattleistung sollte das teil mindestens haben? Sollte es ein 2 Kanal oder 4 Kanalverstärker sein?

    Gebt mir mal ein paar tips damit ich weiß was sache ist!

    Betreiben will ich damit vorerst nur 2 Ls-Systeme von canton.
  • Dann mal die Gegenfrage: was willst du ausgeben, welchen Qualitätsanspruch hast du ? Wenn du nur das Frontsystem laufen lassen willst, reicht eine 2-Kanal. Die benötigte Leistung entnimmst du den Cantons.
    Wenn in absehbarer Zeit jedoch noch ein Subwoofer dazu kommt, lieber gleich eine 4-Kanal nehmen.

    Wichtig: egal, welche du nimmst, wähle den Kabelquerschnitt großzügig. Auch an einem Cap sollte man nicht umherkommen, um Elektronikprobleme zu vermeiden.

    Hersteller für Endstufen gibts wie Sand am Meer. Wie gesagt, wenn du verrätst, wieviel du ausgeben willst und welchen Qualitätsanspruch du hast, bekommst du auch eine Empfehlung.

    Andreas
  • joar im moment (als armer, armer, armer *winsel* azubi) kann ich leider nicht so viel Geld ausgeben. Ich hab normalerweise sehr hohe Ansprüche an Klang und Sound aber es geht nich alles auf einmal.
    Ich sag mal zum Preis nicht mehr als 150 EURO.

    Ich hatte mir mal sagen lassen, dass es besser ist auf Marke (z.B. Blaupunkt) zusetzen. Nun kenn ich eure Auffassung nicht also sagt mir mal was dazu.

    Achja also ein Subwoofer ist nicht geplant es bleibt bei den 2 Canton Systemen.
  • Original von storm

    Achja also ein Subwoofer ist nicht geplant es bleibt bei den 2 Canton Systemen.


    Original von BlackFabia
    also ich würd dir dei Monacor Carpower Wanted4/320 empfehlen. die gibts bei
    carhifiworld.de/ für um die 170 €...ist zwar etwas mehr, als du dir vorgestellt hast, aber das ding ist echt gut. überlegs dir einfach


    Wozu brauche ich eine 4 Kanal, wenn ich nur ein 2 Wege System habe ? Wenn sie gebrückt wird, zerschießt es die Cantons.

    Die Carpower war Testsieger in der Einstiegsklasse. Aus eigener Erfahrung (grade, wenn man etwas höhere Ansprüche hat): wer billig kauft, kauft doppelt.

    Seis drum. Im Fabia (Zweitwagen) tut eine den dortigen Ansprüchen entsprechend eine Blaupunkt GTA 250 ihren Dienst. Bekommst du für unter 70 €.

    Andreas
  • Original von kleinekampfsau
    Original von storm

    Achja also ein Subwoofer ist nicht geplant es bleibt bei den 2 Canton Systemen.


    Original von BlackFabia


    Wozu brauche ich eine 4 Kanal, wenn ich nur ein 2 Wege System habe ? Wenn sie gebrückt wird, zerschießt es die Cantons.


    Andreas


    Also ich weiß nich inwieweit es eine Rolle spielt aber falls es nich ganz deutlich geworden ist: Ich habe 2 x ein zwei-wege-system von Canton! Also 2 Lautsprecherpaare.
  • Original von storm
    Original von kleinekampfsau
    Original von storm

    Achja also ein Subwoofer ist nicht geplant es bleibt bei den 2 Canton Systemen.


    Original von BlackFabia


    Wozu brauche ich eine 4 Kanal, wenn ich nur ein 2 Wege System habe ? Wenn sie gebrückt wird, zerschießt es die Cantons.


    Andreas


    Also ich weiß nich inwieweit es eine Rolle spielt aber falls es nich ganz deutlich geworden ist: Ich habe 2 x ein zwei-wege-system von Canton! Also 2 Lautsprecherpaare.


    Ahhhhh, jetzt kommt Licht ins dunkle. Also ein Paar vorn, ein Paar hinten. Würde trotzdem nur das Frontsystem vorn aktiv setzen, denn vorn spielt die musik.

    Andreas
  • leute ihr wisst aber schon wovon ihr redet?

    bin zwar nur laie aber "aktiv" betreiben bedeutet das man hoch und tieftöner je einen kanal der endstufe spendiert und so sie aktiv trennt, passiv gehts über die frequenzweiche.

    zweitens, die wanted ist mittlerweile alt und zu teuer, drittens helix und canton wird enorm kalt und spitz klingen, die cantons haben nen sehr heikelen hochtöner, der sehr fein- für viele zu fein- auflöst und recht spitz und vorlaut daher kommt.

    soviel ich weiß sind momentan die µ-diemension bei e-gay recht preiswert zu haben und qualitativ top!

    ähm und nimms mir ned übel aber bei hifi-forum.de wirst du wehsentlich kompetenter beraten. schau dich da mal um, von dort stammt mein wissen, aktiv min ich dort aber ned, lese aber gen mit um zu lernen.

    generell zu sagen ist das 150 euro seeehr knapp sind, lass lieber hinten die speaker weg oder nimm günstige coax die du ans radio direkt klemmst, die bühne soll vorne im auto sein, wenns von hinten brüllt hast du viel aber kein hifi (wenn man im auto überhaupt von hifi reden kann)

    zusätzlich würde ich über nen gleinen Subwoofer nachdenken, nur so wirst du ein vernünftiges fundament erzeugen können ohne die frontspeaker mechanisch zu überlasten.

    noch ein tipp, die endstufe sollte immer etwas mehr leistung bringen als die speaker, so hat sie immer etwas reserven und übersteuert nicht (clipping) denn das clipping tötet die meissten LS nicht zuviel kontrollierte leistung!

    Achte bei watt angaben immer auf die RMS oder sinus angaben, alles andere sind phantasiewerte!
  • @Benni

    ich habe versucht dem user eine vernünftige endstufenserie zu empfehlen, die in seinem preislichen rahmen passt.
    Zwar gebe ich dir um deine aussagen recht, aber ich lasse meine aussage nicht von dir anzweifeln. Ist nicht bösartig gemeint, aber ich gebe ihm einen guten rat, der nicht von ungefähr kommt, und du zerredest es.
    Er wollte doch nicht sehr viel geld ausgeben, hätte ich ihm Magnat oder Renegade oder RTO empfehlen sollen??? Lieber nicht.

    danke für dein (hoffentliches) Verständnis
  • ich wollts ned zerreden, ist nur fakt das helix und canton nicht zusammenpassen, also kann ichs ned so stehen lassen. vom pegel her find ich helix irgendwie eh eher schwach auf der brust, klanglich sind sie aber ned übel.

    ausserdem kostet wie gesagt ne µ.diemension bei e-bay momentan kaum noch was, ansonsten wäre axton auch ne alternative oder audio-system.

    nebenbei... ich mag ne magnat drin nein die sollte man wirklich nicht empfehlen
  • Original von kleinekampfsau

    Ahhhhh, jetzt kommt Licht ins dunkle. Also ein Paar vorn, ein Paar hinten. Würde trotzdem nur das Frontsystem vorn aktiv setzen, denn vorn spielt die musik.

    Andreas


    Original von Benni

    bin zwar nur laie aber "aktiv" betreiben bedeutet das man hoch und tieftöner je einen kanal der endstufe spendiert und so sie aktiv trennt, passiv gehts über die frequenzweiche.



    Dann revidiere ich meine (für dich missverständliche) Aussage. Gemeint war mit "altiv", dass die LS vorn über eine 2 Kanal Endstufe betrieben werden.

    Andreas